Der Lohner-Hof ist Grilling in der Nähe von Chieming ist ein familiengeführter Bauernhof. Die Gastgeber sind allesamt herzlich und freundlich und immer ansprechbar und um das Wohl Ihrer kleinen wie großen Gäste bemüht. Für Familienurlaub mit Kindern ein Traum! Wir kommen sehr gerne wieder, unsre Töchter und wir nahmen nur schweren Herzens Abschied nach einem rundum perfekten Urlaub im Chiemgau bzw. am Lohner-Hof.
Es gibt derzeit 4 Ferienwohnungen an Hof. Wir durften in der Wohnung "Sonnenblume" unsern Urlaub verbringen. Es war super. Genügend Platz für die Kinder (bis zu 3 Kinder möglich) sowie ein schönes Elternschlafzimmer. Die Betten/ Matratzen waren grandios. Wir waren schon auf vielen Bauernhöfen zu Gast und ich habe noch nie im Urlaub so gut geschlafen wie hier. Die Roste des Elternbetts waren sowohl im Kopfteil als auch beim Fußteil verstellbar, was meinen Bandscheiben vorbelasteten Rücken total gut tat. Die Dachflächenfenster aller Zimmer ließen sich allesamt per moderner Fernbedienung öffnen und mit Rollläden abdunkeln (Danke, dass jemand scheinbar was dabei gedacht hat wenn Kinder da schlafen sollen im Sommer) das wünscht man sich ja oft genug wenn man auswärts schläft, das dir Räume besser abzudunkeln sind. Auch die Fenster mit Vorhängen sind schön lichtundurchlässig durch einen weiteren dicken verdunkelungsstoff! Echt super. Es wurde an alles gedacht! Es fehlte an nichts, hab ich noch nirgends so erlebt. Alles war da: Zusätzliche Decken und Kissen, Bettwäsche, Genügend Hand- und Duschtücher, Geschirrtücher, Seife, Duschgel, Shampoo, Salz und Pfeffer in der Küche, Backpulver, Spülmaschinentabs, alle gängigen Küchengeräte die man braucht. Sogar ein Handrührgerät war da und Backformen, falls man einen Kuchen backen wollte. Auch das wäre hier im Urlaub möglich gewesen. Ersatzzahnbürsten, Deo, Föhn, Klopapier (auch Nachschub!). Ich habe bestimmt was vergessen was sonst noch da war, aber glaubt mir Familie Maier hat an alles gedacht! Auch für unsre Tochter gab es auf Nachfrage sofort einen Rausfallschutz fürs Bett. Die Küche ausgestattet mit allem was man braucht, genug Geschirr, Kühlschrank mit Eisfach, Willkommensgruß im Kühlschrank von einer Getränkeauswahl für jeden. Eine Große Korbtasche die man zum Einkauf benutzen kann. Moderner Smart TV, eine kleine Bluetooth Musikbox in jeder Wohnung. Ein kleiner Balkon mit herrlichem Blick über die angrenzenden Wiesen in die Ferne! Balkon ausgestattet mit Wäscheständer und 2 Stühlen. Großer geräumiger Wohnraum mit Essbereich, modern rustikal eingerichtet. Alle Möbel aus dem eigenen Holz hergestellt. So richtig gemütlich alles.
Da der Lohnerhof kein Hotel ist zu dem ein Restaurant gehört kann man hier schwer bewerten. Was aber hervorzuheben ist, es gibt einen Schmankerlraum in den man alles mögliche vorfindet unter anderem: Eier vom Hof, Milch, Schoko- und Erdbeermilch, Joghurt, Butter, Honig, selbstgemachten Almkäse (mein Mann war Großabnehmer 😅), verschiedene Sorten Eis am Stiel, Liköre, Schnaps, verschiedene Öle von Ölmühlen aus der Nähe, Tee, Kaffee, gekühlte und ungekühlte Getränke über Wasser, Saftschorlen, Limo, Spezi, Weinschorlen, verschiedene Biersorten, und und und. Die Kosten der wurden einfach pro Wohnung notiert bei Selbstbedienung und am Schluß mit abgerechnet. Brötchenservice: Täglich (außer Sonntags) gab es frische Brötchen vom Bäcker (kann man über die Gastfreund App bestellen und auswählen) und wird einem jeden Morgen im Treppenhaus angeliefert. Einfach super. Ebenso hier einfache Abrechnung am Schluss des Urlaubs. Restaurants gibt es dennoch in näherer Umgebung (mit Auto erreichbar)... da darf jeder für sich selbst die besten auswählen, da wir oft selbst für uns gekocht haben in der Ferienwohnung kann ich da nicht soviel dazu sagen. Außerdem gab es Stockbrot und Würstchen am Lagerfeuer. Tolle Atmosphäre und Spaß für alle.
Die Gastgeber Familie Maier kümmert sich super um die Gäste, sind immer und jederzeit ansprechbar wenn doch mal was fehlen sollte. Was kaum vor kommt 😉 Unsere Nachfrage nach einem Rausfallschutz für unsre jüngste Tochter wurde sofort erledigt. Opa Adalbert, Oma Elisabeth, Bauer Martin und Bäuerin Sophia mit ihren eigenen 3 Mädels ( das 4. Kind ist unterwegs) sind sehr freundlich und kümmern sich super um die Gäste. Sophia macht einige Angebote in der Woche um mit den Kindern am Hof was zu unternehmen (bei uns z.b Blumenkunde und sich schminken/ schmücken mit den Blumen aus dem Bauerngarten), Oma Elisabeth fährt mit euch einmal die Woche mit dem Oldtimer Traktor( auch man selbst darf ans Steuer😄), Bauer Martin baut mit den Kindern z.b. Futterhäuschen für Vögel oder Insektenhotels, außerdem Gibt es Stockbrot und Würstelabende am Lagerfeuer. Alles erfährt man auch über eine Tafel im HausEingang was die Woche über so geplant ist oder angeboten wird. Auch ein Flyer was bei Nachbarhöfen in näherer Umgebung gemacht wird und wo man dazu kann ( z.b. Alpaka Wanderung, Pony reiten, Massagen, etc) hängt aus. Das Highlight eines jeden Tages für die Kinder (und die Eltern) ist das aktive Mithelfen bei der Stallarbeit, täglich ab 16.15 Uhr. Bauer Martin erklärt bei Ankunft allen Gästen alles zum Hof, was sehr interessant ist 👍. Es gehört alles dazu: Kuhstall sauber machen, Kühe füttern, Heu auffüllen, Silage verteilen, Kälbchen füttern, neues Streu einfüllen, die kleinsten Kälbchen mit dem Milchtaxi versorgen, Wasser auffüllen, Hasenstall misten und Hasen füttern, Pony Striegeln, Katzen streicheln, Eier neu dem Hühnern einsammeln, Trekker mit fahren, mit Ziegen (wer sich traut🤣) spazieren gehen, und und und.... Eben genau was man sich von einem zeigen am Bauernhof wünscht. Mit etwas Glück ( juhu wir hatten Glück) erlebt man eine Kälbchen Geburt live mit. Was sich für euch jetzt alle auch nach Arbeit angehört hat, ja ist es, aber macht unheimlich Spaß und deshalb ist man doch da so eine Bauernhof Zeit mit allem was dazu gehört mit zu erleben. Daher gehört dass für mich zum Guten Service mit dazu. Außerdem darf man sich mit der kleinen Milchksnnec die es in jeder wohnung gibt zur Stallzeit frische Kuhmilch abholen (abkochen vorm Verzehr nicht vergessen).
Der Lohner-Hof liegt in einem kleinen Ort namens Grilling, ca. 8 Autominuten von Chieming entfernt. Der Hof liegt inmitten von saftigen grünen Wiesen, mit einen Kuhstall, weiteren Stallungen für die weiteren Tiere, Scheune, Lagerfeuerstelle, Kinderspielbereichen, Hängematten, Chill Zonen mit Liegestühlen, Spielplatz, Trampolin und Bolzplatz für die Kids, Traumhafter Bauerngarten, den beiden Bauernhäusern in denen auch die Ferienwohnungen aufgeteilt unter gebracht sind sowie Schmankerlraum (zur selbstversorgung) und Indoorspielzimmer sowie Gemeinschaftsraum für alle. Es fehlt an nichts! Der Chiemgau lässt Ausflugszieltechnisch keine Wünsche offen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness: Die Arbeit am Bauernhof 💪👌🤣 Trampolin, Ketcar fahren, Walken/Joggen/Radeln wer möchte Poolanlage: Keine , aber Dusche mit super Wasserdruck, dass ist mir viel wichtiger..... Außerdem hat man grade im Sommer einen super See in der Nähe😉... Den Chiemsee! Sehr zu empfehlen das Strandbad in Chieming! Auch zu empfehlen schaut euch im Sommer den Sonnenuntergang in Übersee an. Direkt am Wasser Abend mit was leckerem zu trinken und/oder essen von dem Imbiss direkt am Wasser (Mückenschutz nicht vergessen) Außerdem gibt es gefühlt zwölf Trillionen weitere Ausflugsziele die ich hier nicht alle aufführen kann. Aber der Chiemgau bietet so viel, von Schlössern, Schifffahrt, Thermen, Wanderrouten, Freizeit/Märchenparks, Almen, Museen, Ein tolles erlebnis war auch der Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgarden, Seilbahnen, und und und.... Außerdem wird wie beim Service bereits beschrieben allerhand tolles vom Hof durch die Gastgeber Familie geboten❤️
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Monja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


