- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gute zentrale Lage in Phuket-Patong (Nähe Vergnügungsmeile, 250 Meter zum Einkaufszentrum, 400 Meter zum Beach) und trotzdem ruhig in einem sehr schönen kleinen tropischen Garten mit sauberen Swimmingpool, erstklassigem, Open-Air-Restaurant (österreichischer Chefkoch - MICHAEL) mit "super" österreichischer, internationaler und Thai-Küche.Wunderschöner, gepflegter Privatstrand mit Liegen, Badetücher, saubere Toiletten und persönliche Betreuung - angeschlossen das "Pla-Seafood-Restaurant" an der Surin Beach (ca. 15 km) - mit kostenlosen Minibus-Transfer vom Hotel. Die Betreuung durch den langjährigen österreichischen Manager ROBERT ist sehr gut, auch der österreichische Inhaber ist immer wieder im Hotel! Wenn man "aufgeschlossen" ist - und man kein "internationales 5-Stern-Strandhotel" benötigt - für alle Altersstufen (männliche und weibliche Single, Paare, Familien - auch mit Kind) geeignet, denn das "Preis-/Leistungsverhältnis und die zentrale Lage passt! Ein schönes Begrüßungsgefühl: Das K-Hotel begrüßt die Gäste als Kennzeichnung für ein "Österreicher-Hotel" mit einer großen "Rot-Weiss-Roten" Fahne im Eingangs-/ Zugangsbereich von der Hauptstraße! Nehmen Sie Euros (sie haben ja einen Safe am Zimmer!) mit, so ist das Wechseln in Baht am günstigsten, es gibt aber überall Bankomaten und mit Kreditkarte kann man auch in der "Yellow-Bank" Geld abheben (hohe Spesen!!!). Beim Bezahlen mit Kreditkarte werden fast überall 4% Gebühren verrechnet - auch im Hotel. Wenn man zu Telefonieren beabsichtigt,ist es am besten, man nimmt ein "freigeschaltenes" Handy mit und füttert es mit einer Thai-Prepaidkarte. So kann man das Handy in allen 7-Eleven-Shops aufladen, damit ist das Telefonieren nicht nur innerhalb Thailands sehr billig (und vielfach nützlich!), sondern auch nach Europa. Unter den Gästen finden sich Touristen aus vielen Nationen, offensichtlich wird das Hotel sehr stark von Deutschen, Schweizern und Österreichern gebucht. (Zum Dinner kommen viele hier in Phuket lebende (oder Langzeiturlauber) Deutsche und Österreicher!) Zahlreiche Ausflüge (auch mit dem hoteleigenen "Nikita-Fischfangboot") werden mit deutschsprechender Betreuung/Reiseleitung angeboten. Treffpunkt spät abends ist auch in der "Soi Eric" die "hauseigene" Bierbar. Dieses Hotel wird auch bei meinen zukünftigen Phuket-Aufenthalten mein bevorzugtes "Quartier! sein! Ich persönlich (2 J.) habe dhier im K-Hotel im April 2012 meine aus Bangkok stammende nunmehrige Thaifreundin (im passenden Alter!) kennen gelernt, wir waren dann im ständigen E-Mail, Telefon- und Skype-Videotelefonie-Kontakt. Sie (spricht perfekt Englisch, kann etwas Deutsch - hat in ihrer Jugend studiert) hat mich im Juli/August für 6 Wochen in Österreich besucht. Wir haben hier im Hotel (kurze Zeit auch mit ihrer 9-jährigen Tochter (musste ja in die Schule gehen) einen großteil meines Urlaubes gemeinsam verbracht. Ein Wiedersehen gibt's hoffentlich im März-Mai 2013 mit ihrer Tochter (Schulferien in Thailand) bei mir in Graz. (Leider immer wieder Visaprobleme für Thais die nach Europa kommen möchten). ... Ja, wie's weitergeht steht noch in den "Sternen".
Alle Zimmer sind sehr sauber, zweckmäßig aber relativ einfach eingerichtet. TV (mit deutscher Welle) kostenloses!! W-Lan (auch in den Zimmern - freie Benützung von mehreren Laptops bei der Rezeption!). Safe, verfügen auch alle über Ventilator, Klimaanlage, Minibar und Telefon. De-Lux-Zimmer haben eine bessere Ausstattung, schalldichte Fenster, Fön, elektronischen Safe und schöneres Badezimmer - empfehlenswert!
Es gibt "nur" ein (sehr gepflegtes, abends schön gedecktes) Open-Air-Restaurant mit einer großen offenen blitzsauberen Küche (da werkt "der österreichische Koch" mit seinem "Dutzend" Thai-Köchinnen) und dazu eine tolle Atmosphäre im "romantischen, tropischen Biergarten", der abends bunt beleuchtet ist. Die Qualität der Speisen und Getränke (auch österreichischer Qualitätswein) ist ausgezeichnet. Jeden Tag gibt es abends eine 3-gängige Menüauswahl um 280 Baht, neben einer großen Auswahl an verschiedensten Gerichten. Die Preise sind natürlich etwas höher als in "einheimischen oder chinesischen" Straßenlokalen, aber für europäische Verhältnisse trotzdem günstig.
Das Hotelpersonal (alles junge, hübsche Thai-Ladies und einige hilfreiche Boys) ist äußerst freundlich, fast alle sprechen Englisch und - mehr oder weniger - Deutsch!!! Der Hotelmanager ist für individuelle Gästewünsche praktisch täglich bis spät in die Nacht unter den Gästen anwesend und verfügbar. Die Zimmerreinigung (Bade-/Handtuchwechsel)erfolgt täglich. Der schöne tropische Garten mit den Liegen und dem kleinen "glasklaren" Swimmingpool ohne Chlor, eignet sich hervorragend, wenn man nicht jeden Tag am lebhaften Patong-Beach (oder am Privatstrand) verbringen möchte zum Faulenzen, (Ausschlafen nach "langen Nächten"), Lesen, Sonnenbaden und "Kontakte knüpfen" mit anderen Gästen. Das Hotel hat eine nächtliche Security, ist aber "Joiner fee", d. h. Gäste mit ID-Karte könrn ins Hotel kostenlos auf Besuch kommen.
Durch die zentrale Lage erreicht man Einkaufszentren (z.B. Jungle Ceylon), Märkte, hunderte Shops (auch 7-Eleven oder Family-Markt) und den Beach bequem in kurzer Zeit zu Fuss. Auch die "berühmte" Vergnügungsmeile "Bangla Road und Sois" mit den zahlreichen Bars und Discos ist nur 200 Meter entfernt. Für all diese "Unternehmungen" benötigt man also kein "Tuk Tuk" (örtliche Thai-Taxi) und spart somit viel Geld für andere Unternehmungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spezieller Sport oder Unterhaltung wird am Pool nicht angeboten. Das Hotelperonal serviert aber gerne Cocktails, Getränke oder einen köstlichen Capuccino mit "echtem Schlagrahm/Sahne oder Cafe Latte direkt zu den Poolliegen, die auch über ein kleines Tischchen verfügen. Nützen sollte man unbedingt den kostenlosen Transfer mit dem hoteleigenen Minibus zum Privatstrand an die "Surin-Beach". Etwas mehr für die dortigen bequemen Liegen mit Sonnenschirm und beigestellten Strandtüchern zu bezahlen als am Patong-Beach, rentiert sich immer. Dafür gibt es einen eigenen, hoteleigenen Strandservce mit Duschen, sauberen WC's und Getränkeservice direkt zu den Liegen. Wer den "Mittagsimbiss" nicht im angeschlossenen "Pla-Seafood"-Restaurant einnehmen möchte, findet in der Strandzone zahlreiche einheimische kleine Restaurants und Garküchen. 1x im Urlaub, sollte man aber abends ein romantisches Dinner direkt am Sandstrand (barfuß!!) im "Pla-Seafood-Restaurant" genießen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |