Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Eine mittlere Katastrophe
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus in einer guten Strandlage. Jedoch ziemlich heruntergekommen. Es kann wahrscheinlich nur noch entkernt oder abgerissen werden. Besonders der Maschinenpark scheint noch aus Vorkriegszeiten zu stammen. Jeden morgen zwischen 6:45 und 7:15 von einer Wasserpumpe geweckt, die bis mindestens auf die 3. Etage zu hören war (Bereiche der Zimmer 118 + ./.). Das Personal hat versucht die Zimmer sauber zu halten. Aber auch hier herausgerissener Fön, bzw nach Zimmerwechsel mit Silikon die Kabel in der Wand "gesichert". Schimmel in den Naßzellen und kleinst-Bewohner in Form von irgenwelchen Tierchen. Auf dem 2. Zimmer (412) ließ sich die Balkontür nicht schließen. Die Leistungen waren teils alle vorhanden, aber dazu weiter unten mehr. Gästestruktur läßt sehr zu wünschen übrig. Für dieses Hotel ist jede Alternative ein Gewinn. Alles Andere bereits vorgängig.


Zimmer
  • Schlecht
  • siehe oben in Kapitel 1, Sauberkeit ok, Zustand erneuerungsbedürftig, Lärmbelästigung vom Nachbarjotel Lonicera, Fast alle Zimmer mit Meerblick, TV-Programme müßten mehrere deutsch sein. Zimmerempfehlung zum Fußballplatz hin(während unseres Aufenthalts wurde nicht gespielt), mindestens 2 Etage aufwärts.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie eine einzige Katastrophe: Der im Prospekt bis 23:30 Uhr zugesagte und vom Hotel bis 23:00 Uhr angesetzte All Incliusive-Service endete oft bereits 1-2 Minuten vor 23:00 Uhr. In den 2 Wochen Urlaub war an 3 Abenden der Raki bereits alle. Tagsüber flitschten die Kellner den Mädels mit den Eiswürfeln hinterher - abends gab es dann keine Eiswürfel mehr. Die Zapfanlage für Wein wird nach meinem Ermessen im Speisesaal benötigt. Jedoch stand dieser Container fast an der Rezeption, so dass einem beim Speisen die Lust auf Wein alleine durch den Marsch durch den Saal verleidet wurde. Kaffeemaschinen gab es zwar zwei, davon aber fast immer eine defekt, oder leer. Generell standen zur Hauptfrühstückszeit immer 10 bis 15 Leute davor Schlange. Frühstücksangebot war immer das Gleiche. Obwohl ja nun die Türkei ein Obstland ist, gab es fast nur Melonen, einmal Pfirsiche, einmal Birnen, einmal Miniweintrauben die schon halb faul waren, ab und zu Äpfel. Nichts von Bananen oder gar von diesen herrlichen türkischen Zuckeraprikosen. Mich wundert im Nachhinein, dass nicht noch das Spiegelei separat berechnet wurde. Mittags und abends immer das gleiche Salataufgebot, wobei die adligen Speisen - vom Vortag - meistens in den Salaten verarbeitet wurden. Das waren dann sehr kuriose Zusammenstellungen. Eine Vorliebe bei den Köchen herrschte für gebackene Beilagern. Alles mögliche wurde in siedendem Öl fettgebacken. Dafür fehlten die Kräftigen Fleischstücke fast ganz. Die fand man auch höchstens nach langem stochern in irgendeinem Eintopf. Sehr appetitlich anzusehen die Fischtöpfe mit den ganzen Fischköpfen:-(((((. Auch im Strecken der Speisen war die Küchenbrigade sehr erfolgreich. Was waren wir angenehm überrascht als wir einen Dönerspieß sahen. Beim Essen bemerkten wir dann, dass das helle Hühnchenfleisch mit Pfannkuchenversetzt war. Auf eine Scheibe Fleisch mindestens zwei Scheiben Pfannkuchen. Das war dann der Überraschungsdöner. Aber die warmen Zubereitungen (Ich spreche bewußt nicht von wohlschmeckenden Speisen) waren so vielfältig, dass amn für das Beste des Tages extra noch eine Treppe tiefer laufen mußte, direkt am Durchgang zur Küche, damit die Köche es nicht so weit hatten? Ach ja die Köche bzw. das Küchenpersonal: Ich rätselte teilweise, ob die Personen auf der Müllkippe, im Steinbruch oder sogar unter Tage arbeiteten. So schmutzig gehe ich noch nicht mal in Garten arbeiten. Die Kellner waren sehr flink - meistens zu flink. Viele volle Teller wurden bereits abgeräumt, hatte man auch nur einen Bissen getan, hatte evtl. ein Stück Brot vergessen, ging dieses holen, und schon war der Teller weg. Gleichermassen verfuhr man mit den Getränken. Am Besten hätte man sich auf den Teller gesetzt, dann wäre er sicher gewesen. Eine gute Portion weniger Zudringlichkeit seitens der Kellner, hätte auch nicht geschadet. Nicht nur der Kinder Lieblinge waren die Katzen, die ständig um die Tische schlichen, bzw. vom Vordach auf die Teller stierten.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Obwohl fast das ganze Personal freundlich war, kann ich nur eine Sonne vergeben, weil die Beschwerden meistens ignoriert wurden. Sowohl vom Counter-Personal, als auch vom Restaurant-Chef. Doch davon in der Abteilung Gastronomie mehr. Ein Lichtblick war die sogenannte Besucher-Betreuerin, der man allerdings auch nur zwei mal die Mängel vortragen mußte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Lage direkt am schmalen Strand, der mit sehr schönem Sand bedeckt ist. Angeschwemmte Steine oder Tang wurde möglichst bald vom Personal ins Meer zurückgekehrt oder vergraben. Jedoch stehen die Liegen so eng, dass man nur durch die "Hauptgassen" seinen Platz erreichen kann. Shopping in unmittelbarer Nähe (3 Min) mit gutem Angebot. Riesenauswahl in Avsallar, ca. 20-30 Min. zu Fuß erreichbar. Nachbarhotel teilweise sehr laut. Transfer ca. 2 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten alle vorhanden. Jedoch zählt auch hier: verhandeln! Preisunterschiede sind vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beim Sport haben wir nur die Wassergymnastik genutzt, die bei mir auch einen attraktiven Muskelkater zur Folge hatte. Da wir nur am Strand gelegen haben, kann ich über den Pool nichts berichten. Über den Strand habe ich bereits vorgängig geschrieben. Die Animateure schleppten sich so durch den letzten Saisonmonat. Jedoch war die Kinderdisco auf dem gesamten Gelände gut zu verfolgen. Die Bekleidung des Hauptanimateurs hatte die letzte Wäsche sicher vor Saisonbeginn gespürt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Unabhängig von der vergangenen Zeit, möchten wir uns hiermit bei lhnen für Ihren Besuch und lhre wertvollen Kommentare bedanken. Es war uns eine Ehre, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Lonicera Gästebetreuung