- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man dieses Hotel Bucht, sollte man Wissen worauf man sich einlässt. Da dies nach 2010 unser zweiter Aufenthalt war, war es für uns in dem riesigen Hotel mit rund 1200 Zimmern kein Problem. Man sieht dem Hotel hier und da sein Alter schon an, aber es wird auch viel erneuert und renoviert. Schade fanden wir dass das Alacarte Restaurant Ambassador auch von dieser Renovierung betroffen war, da es für Hotelgäste eigentlich ein schönes Angebot gibt. Für 20€ p.P. zzgl. Getränke hätte man dort ein schönes 3-Gänge Menü einnehmen können. In der Summe waren ein Teil der Sonnenterasse ( nicht tragisch), die Grotte unterhalb des großen Hauptpools ( außer Betrieb und nicht begehbar, sehr schade), diverse Suiten am kleineren Pool ( eigentlich sehr ruhig dort, bedingt durch Bauarbeiten der übliche Handwerker Krach) und das Ambassador von Renovierung betroffen. Das Publikum ist bunt gemischt. Von Jung bis Alt ist alles dabei, wobei gefühlt die 50+ Generation überwiegt. Es sind hauptsächlich Spanier und Deutsche anwesend gefolgt von einigen Engländern und Holländer. Alles sehr angenehm da keine Sauftouristen da sind. Wer die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, sollte von Deutschland aus direkt schon den Mietwagen bei Cicar buchen. Ist sehr günstig, wir hatten einen recht neuen und frischen Opel Corsa mit Navi für 78€ für 3Tage. Die etablierten sind da teils um den Faktor 3 bei gleicher Leistung teurer.
Wir hatten Zimmer 3388. Standartzimmer mit Gartenblick. Größe ist für 2Personen als gerade ausreichend zu sehen. Wer mit Kind reist und ein Zustellbett braucht, da kann es wahrscheinlich schon eng werden. Unser Zimmer war an diversen stellen doch schon sehr abgewohnt. Die Polsterstühle waren durch. Viele Macken an den Möbeln. Aber alles sehr gut gereinigt. Klimaanlage ist sehr laut, wir haben sie über Nacht immer aus gemacht. Das Kopfkissen ist aber ein schlechter Scherz. Das ist eine sehr steife unflexible Rolle. Gegen Gebühr kann man auch ein richtiges Kopfkissen haben. Dreist!!! Falls man einmal TV-Schauen möchte so kann man das mit 15-20 Programmen nahezu wie gewohnt aus Deutschland tun.
Sofern man nicht zu den typischen Stoßzeiten 9.00Uhr und 18.30Uhr Essen geht, geht sogar alles recht ruhig zu. Man muss ja die Größe des Hotels beachten. Wenn das Hotel nahezu ausgebucht ist, kann es aber schon mal hektischer zu gehen. Generell hatten wir nichts groß auszusetzen. Allerdings hatten wir die Buffet von 2010 abwechslungsreicher im Kopf. Im Moment wiederholt sich das essen nach einer Woche. Die Alacarte Restaurants sind zwar auf den ersten Blick nicht gerade günstig. Man muss rund 100€ zu zweit einplanen wenn man es sich gut gehen lässt. Aber geschmacklich und vom Service ist es jeden einzelnen Euro Wert.
In Punkto Service gibt es eigentlich nichts besonderes zu bemängeln. Jeder Hotelangestellte grüßt so das es nach dem zehnten schon fast nervig ist. Aber besser so als anders herum. Jeder, aber wirklich jeder hat ein Lächeln auf den Lippen. Man kann sich sehr gut in Deutsch verständigen. Außerhalb des Hotels können Englisch Kenntnisse aber hilfreich sein. Die Zimmermädchen haben einen hervorragenden Job gemacht. Bedingt durch die Medien schaut man ja mittlerweile auch nach dingen ( z.B. Türrahmen u. Matratzen), für die man sich gewöhnlich nicht interessiert. Aber nichts zu beanstanden. In unserer always on Gesellschaft gibt es in der Lobby kostenfreies W-LAN. Wer in der kompletten Anlage ins Internet möchte, muss schon fast dreiste 3€ am Tag bezahlen. Da ich im Urlaub aber abschalten möchte, war das kein Problem für mich. Badetuch Wechsel kostet pro Handtuch 1€, welches laut Aussage Hotel gespendet wird. Wie man dazu steht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die Lage ist nahezu Perfekt. Die Transferzeit ist mit gut 45min, je nach dem wie viele Zwischenstopps man einlegt recht kurz. Wer es schneller mag könnte Alternativ auch mit dem Taxi fahren. Die Kosten sind nach deutschen Maßstab sehr günstig. Innerhalb weniger Gehminuten ist man am Kilometerlangen Sandstrand der sich durchgehen bis nach Playa de Ingles zieht. Schirme und Liegen kann man am Strand Mieten. Es ist aber für olle Plastikliegen und ein kleines Schirmchen recht Preisintensiv. Egal in welche Richtung man läuft, man hat immer Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomische Einrichtungen in der Nähe. Die Promenade mit seinen vielen schönen Ladengeschäften ist wahrlich schön an zusehen. Aber die Zeiten in denen man bedenkenlos Einkaufen gehen konnte scheinen vorbei zu sein. Das Preisniveau liegt teils deutlich über Deutschen Verhältnissen. Wer nicht aufpasst, zahlt deutlich mehr als in Deutschland. Sei es Schmuck, Parfum oder auch Klamotten. Da das Portmonee im Urlaub meist recht locker sitzt, empfehle ich dringend Preise zu vergleichen. Es werden aber oft auch Sonderrabatte gewehrt ( 20-30%). Dann kann es sich unter Umständen schon lohnen sofern man den Reisefreibetrag nicht übersteigt. Sonst kommt noch die Steuerkeule in Deutschland. Restaurants gibt es auch reichlich. Da muss man sich durch Probieren. Wir haben generell um alle Lokale einen Bogen gemacht die primär mit den seht tollen Sandwiches und Bürgern geworben haben. Die Restaurants an der Promenade sind geschmacklich meist in Ordnung. Nicht so schön finde ich das die Tische oft so nah bei einander stehen das man null Privatsphäre hat. Taxen stehen direkt vor dem Hotel wo man für wenige Euros alles anfahren kann was man möchte. Für die Sparfüchse gibt es auch einen Busbahnhof in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf die Abend Animation gehe ich nicht weiter ein. Unser ding war es jedenfalls nicht. Die Pools sind jedenfalls das Highlight in diesem Hotel. Der große Hauptpool ist göttlich. Des weiteren gibt es noch einen größeren Rundpool und zwei Ruhepools. Für jeden wird etwas geboten. Schirme und Liegen wurden regelmäßig gereinigt und waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Schade fand ich eigentlich nur das nicht Konsequent gegen die ewig nervenden Liegenreservierer vorgegangen wird. Laut aussage vom Hotel duldet man keine Liegenreservierer. Das man etwas dagegen tut, konnte ich aber nicht beobachten. Schade. Der Fitnessraum ist allerdings eine Schande. Die Geräte sind alt, ungepflegt ( schmierig und muffig) und lassen sich schlecht bis gar nicht einstellen. Basics wie einen Crosstrainer sucht man vergebens. Das schlimme daran, für 7€ gebühr kann man im Spa-Bereich einen weiteren Fitnessraum nutzen. Dieser ist von der Hygiene der Geräte deutlich besser. Auch sind die Geräte besser in Schuss und aktueller. Aber für 7€ erwarte ich da auch deutlich mehr. Die Kurse scheinen aber laut Aussage meiner Partnerin sehr gut zu sein. Alles im allen nur 3Punkte. Wem Sport und Fitness nicht interessiert kann aus meinen 3 Punkten auch fünf Punkte machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Sebastian, Zunächst einmal möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich für das Lopesan Costa Meloneras für Ihren letzten Aufenthalt auf Gran Canaria entschieden haben, aber auch, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt auf Holidaycheck zu bewerten. Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Grossen und Ganzen durchaus zufrieden waren und wir werden Ihr Lob bezüglich unserer Gartenanlage und der Zimmerreinigung gerne an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten. Auch freut es uns sehr, dass Ihnen die Lage, unsere Poollandschaft und die Umgebung unseres Hotels gefallen, und dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Bezüglich der Umstrukturierung des ehemaligen Restaurants Ambassador dürfen wir hinzufügen, dass die Arbeiten in der Zwischenzeit abgeschlossen sind, sowie auch die Verbesserungsarbeiten die über wenige Tage an unserem Ladón Pool stattfanden. Die Nutzung des Internets ist wie von Ihnen beschrieben in der Lobby gratis, auf den Zimmern und in der gesamten Hotelanlage beträgt der Preis 2€ täglich. Für 3€ erhalten Sie einen sogenannten MiFi Router, mir dem Sie auch ausserhalb der Hotelanlage Internetzugang haben. Bezüglich der Kosten von 1€ für den Umtausch der Poolhandtücher würden wir Sie gerne darüber informieren, dass 100% der Einnahmen verwendet werden, um die Orphan Aid Africa - Stiftung zu unterstützen. Besagte Stiftung setzt sich für schutzbedürftige Kinder in Ghana ein und ermöglicht ihnen eine sichere Zukunft innerhalb einer Familie, indem sozial schwache Familien gestärkt werden. Bitte entschuldigen Sie die Schwierigkeiten, die Sie in Bezug auf die Poolliegen hatten. Es ist uns stets ein Anliegen, das von Ihnen beschriebene Problem in den Griff zu bekommen, darum informieren wir unsere Gäste bei der Anreise, dass die Reservierung unserer Poolliegen nicht erlaubt ist. Zwischen 8 und 10 Uhr sammelt unser Poolpersonal konsequent Handtücher ein, mit denen freie Poolliegen besetzt wurden, um das von Ihnen beschriebene Bild zu vermeiden. Das Kopfkissen betreffend tut es uns leid, dass dies offensichtlich nicht Ihren Bedürfnissen entsprochen hat, möchten aber doch erwähnen, dass wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten, kostenfrei und nach Verfügbarkeit, weichere Kopfkissen zu erhalten. Wir hoffen sehr, Sie bald wieder als Gast bei uns begrüssen zu dürfen und verbleiben bis dahin, mit freundlichen Grüssen, Die Direktion