- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4-Sterne Hotel in Meloneras. Gehobene Ausstattung und gehobene Umgebung. Kein unmittelbar angrenzender Strand. Umfangreiche Poolanlage. Früher i.d. Anlage vorhandene Restaurants entweder geschlossen oder vermietet.
reduziertes Angebot im Vergleich zu Vorjahren - ; Qualität gut
teilweise lustlos.../ teilweise motiviert...
Endlich nach 4 Jahren mal wieder ins Costa Meloneras nach Gran Canaria. 14 Tage diesmal - wie bereits in früheren Jahren erfolgreich erprobt - über Weihnachten und Silvester. Ein ruhiges Zimmer hatten wir gebucht ; übers Reisebüro und schon frühzeitig im Sommer. Beim Eintreffen in die lichte, reduziert weihnachtlich geschmückte Hotellobby, gab es beim Wort „ruhiges Zimmer“ schon ein leichtes Zucken bei der netten Rezeptionistin - die uns auch erklärte, dass das gebuchte Premium Meerblick-Zimmer nicht zur Verfügung stünde, da das Hotel „fully booked“ sei. Man bot uns eine Senior-Suite auch mit Meerblick (80 qm !). Haben wir natürlich erfreut genommen. Später stellte sich heraus, dass 6.Stock aber über dem Frühstücksbereich doch nervig ist. Man hört und riecht im gesamten rechten Mittelblock den Essensbereich des Restaurants Atlantico. Aber es sollte Schlimmer kommen: Zudem hat Lopesan seit knapp 2 Jahren, wie wir später erfuhren, an einen Nachtclub „Cafe del Mar“ direkt vor dem Hotel wasserseitig vermietet (frühere Freifläche hinter dem Infinity-Pool zur Promenade) . Dort tobt es bis ca. 3 Uhr früh und beschallt das gesamte Hotel (auch noch sehr basslastig ) mit allen wasserseitigen Zimmern (da Hufeisenform besonders wirksam) (erst „Vorführungen“ mit Sing-Sang und Gehüpfe; dann „Hits“ : „Happy Birthday“ und „We wish you a merry Chrismas“ „Last Christmas“...etc, nix chill out-music, wie nach der Bezeichnung „Cafe del mar“ vermutbar). Wer sich für das Hotel interessiert sei gewarnt. Ruhige Zimmer mit Blick aufs Wasser gibt es schlicht nicht mehr. Wir haben uns bei der Hotelleitung beschwert. Dort Ausflüchte, man sei nicht der Vermieter der Fläche. Wir erläuterten, was ein Konzern ist (Lopesan gehört der gesamte Grund und Boden dort der Konzern ist Vermieter, man kann überall mit der Hotel-Karte zahlen), da wurde man etwas ruhiger. Wir haben eine offizielle Beschwerde per Beschwerdeformular an das Governienmento gerichtet. Nur der Ordnung halber. Da die Wechsel-Alternative Landzimmer war (Blick auf Strasse) sind wir in der Suite geblieben, schlafen war aber nur mit geschlossenem Fenster möglich; Klimaanlage kühlt kaum. Die übrigen Leistungen haben auch nachgelassen. Die beliebte Kellerbar „Brasserie“ ist dauerhaft geschlossen (Erklärung dazu: keine; im Hotelprospekt noch angepriesen). Das Feinschmecker-Restaurant „Ambassador“; dauerhaft geschlossen. Die beiden Poolnebenrestaurants zur Strandpromenade: ausgegliedert und fremdvermietet, für Hotelgäste erhält man dort keine Vorteile mehr. Das Personal agiert teilweise lustlos. Auf der „Plaza“ wird kurz vor 11:00 Uhr der Ausschank eingestellt, früher ging man dann in die Brasserie, die ist ja nun dicht. Beim Frühstück reduziertes Angebot (und das zur Hauptsaison); Essens-Qualität nach wie vor gut. Die Pools des Spa-Bereiches sind seit Monaten eine Dauerbaustelle -Reduzierung der Spa-Gebühr deswegen: Fehlanzeige. Die darüberliegenden Zimmer quasi unbenutzbar. Auf dem gesamten Gelände hört man die Steinschneider kreischen und die Steinklopfer klopfen. Nach Aussage von Angestellten seit zwei Jahren neue Direktion mit „immer weniger Professionalität“. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pololandschaft, Sonne und Schatten, Bespassung für Kids ; SPA-Bereich eingeschränkt z.Zt.;
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Anette, Zualererst möchten wir uns herzlich für Ihre umfangreiche Bewertung und konstruktive Kritik auf HolidayCheck bedanken. Es tut uns leid, dass Ihr diesjähriger Aufenthalt nicht ganz wie gewünscht verlaufen ist aufgrund der Lärmes Musik von Café del Mar und den Lärm im Restaurant. Für die dadurch für Sie aufgetretenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Wie wir Sie direkt beim Hotel erklärt haben, leider Café del Mar gehört überhaupt nicht zur Hotel. Als Hotel, und um Wohlstands unseres Gästes, wir rufen in dieser Situationen die Polizei an. Selbstverständlich, können wir auch Ihnen eine Meerblick ruhiges Zimmer suchen in anderes Bereich des Hotels. Die einzige Möglichkeit nicht ein Standard Landzimmer ist, insbesonderes wenn Sie ein Meerblick Kategoriezimmer gebucht haben, da wir geben nie eine niedriges Zimmerkategorie. Es ist richtig, dass die Bar Brasserie und Ambassador A la Carte Restaurant geschlossen sind, aber wir öffnen die beiden für spezielle Veranstaltungen. Dieser Information können Sie an unsere Rezeption immer bekommen. Wir kümmern um Ihre Kommentare über unserer Personal, und obwohl unsere Personal immer sehr gut bewertet ist, wir haben schon an jeder Abteilung Ihre feedback weiterleitet, sodass wir können noch verbessern. Wir wurden gerne dirket von Ihnen detaliert Informatioon über die Gerichte und Zutaten von unsere Frühstück und Abendessen, dass Sie gefehlt oder nicht gemocht haben. Dennoch, haben wir Ihre Meinung an unsere Küche Abteilung berichtet. Wir möchten uns für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass Sie uns andere Chance geben, sodass wir Sie bald wieder bei uns im Hotel begrüßen dürfen und verbleiben Mit freundlichen Grüßen, La Dirección.