- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für unseren Lanzarote-Urlaub hatten wir ein anderes Hotel gebucht. Kurz vor Urlaubsebeginn erhielten wir vom Reiseveranstalter die Mitteilung, dass unser gebuchtes Hotel nicht mehr geöffnet ist. Als Alternative wurde uns das Los Zocos angeboten. Meine Infosuche über Holidaycheck ließ uns das Schlimmste befürchten! Das Los Zocos ist eine relativ große Anlage mit mehreren Gebäudekomplexen. Die Gebäude machen von außen einen inseltypischen Eindruck. Die gesamte Außenanlage, einschließlich der Poollandschaften, wird täglich vom Personal gesäubert. Es gab im November nicht viele blühende Pfanzen, aber die Anlage war angenehm grün. Der Aufgang zu den App. beraubt aber jeder Illusion. Dieser wirkt schäbig, ist schutzig und hat zahlreiche optische Mängel (Deckenverkleidung hängt durch oder fehhlt, Elektrokabel sind lose, Lampen fehlen oder brennen nicht.) Abgestellte Gläser (wahrscheinlich aus der Bar) standen schon bei unserer Ankunft im Treppenflur und waren auch bei unserer Abreise noch am gleichen Ort. Im Los Zocos gibt es verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten. Selbstversorgung, All Inclusive und Teilnahme an der Verpflegung durch Vor- Ort- Barbezahlung. Die Gästestruktur: 80% Engländer, vom Alter sehr gemischt, viele Familien mit Kinder. Auch kleine Hunde sind in der Anlage erlaubt. Dadurch kommen mehrere Urlauber auch regelmäßig in diese Anlage. Die Insel Lanzarote ist schon etwas Besonderes und nicht mit den anderen Kanarischen Inseln zu vergleichen. Wer hier Urlaub macht muß bereit sein sich auf das " Andersartige" einzustellen. Wir waren zum 3. mal auf der Insel und es hat uns wieder gefallen. Timanfaya, Famara und auch die Insel La Graciosa sind immer wieder ein Besuch wert. Wer zum Ersten mal dort hin fährt sollte sich schon im Vorfeld damit vertraut machen, dass es eine Vulkaninsel ist. Das Los Zocos kann ich nur bedingt weiter empfehlen, aber es ist bei weitem nicht so schlecht wie in einigen Berichten geschildert. Wir haben uns gut erholt und waren bis auf einige für uns nicht ganz so wichtige Dinge zufrieden.
Unser App. war ca. 60 m² groß und hatte 2 Schlafzimmer. Die Ausstattung war inseltypisch und bis auf die im Wohnraum befindliche Schlafcouch auch optisch in Ordnung. Die Betten waren gut, nicht durchgelegen und sauber. Der Balkon war klein, die Blumen in den Kästen leider vertrocknet. Wir konnten auf den ruhigen Poolbereich sehen und hatten auch seitlich etwas Meerblick. Der Fernseher konnte nur mit zusätzlichen Gebühren genutzt werden. 3€ pro 24 Stunden ist dabei aber nicht in Ordnung und einfach zu hoch. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt,aber wie bereits geschrieben sahen die Handtücher oft schmutzig aus und hattenauch oftmals Löcher. Im Bad gab es auch eine Badewanne mit Dusche. Die Dusche konnte man aber leider nicht abnehmen und war dadurch gezwungen ziemlich unbequem zu stehen.
Im Los Zocos gibt es einen optisch sehr schön gestalteten Speiseraum. Das Speisenangebot war sehr reichhaltig und abwechslungsreich, allerdings sehr auf die 80% englischen Gäste auserichtet. Die Sauberkeit war sehr lobenswert. Wir haben keine Kakalaken gesehen! Sowohl die Köche als auch das Servicepersonal waren ständig beim Auf- und abräumen. Das Buffett war bis zur letzten Minute voll gefüllt. Die Öffnungszeiten haben allen Ansprüchen genügt. Im Poolbereich gab es einen weiteren Geränke und Snackbereich. Optisch war dieser nicht so ansprechend ( einfache Plastik-Stapelstühle und Tische) und auch die Sauberkeit war nicht so gut, aber durchaus zu akzeptieren. Das Speise- und Getränkeangebot war gut. Auch hier keine Kakalaken! Der Bar- und Unterhaltungsbereich war von 20.00- bis 23.00 Uhr geöffnet und eigendlich das schlechteste von allem. Nur rennende, schreiene oder weinende Kinder, einschließlich Babys. Das Unterhaltungsprogramm bzw. die Animation nur! auf englisch. Die Cocktails waren nicht zu definieren.
Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich, eine Verstädigung auf Deutsch, z.B. bei Problemen ist aber kaum möglich! Die Zimmerreinigung war regelmäßig aber sehr oberflächlich. Die frischen Handtücher sahen oft wie schon gebraucht aus.
Das Los Zocos hat eine sehr gute zentrale Lage. Es gibt zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Den sehr schönen Strand hat man in gut 5 Minuten Fußweg erreicht. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten, je nachdem wieviele andere Hotels angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits im Bereich Gastronomie beschrieben drehen sich alle Angebote nur um englischsprachige Gäste. Alle Tages - und Abendprogramme wiederholten sich in der gleichen Weise. Englischsprachig und abends mit rennenden, schreienden und weinenden Kinder. Es gab zwei Poollandschaften. Eine, bei der Snackbar, mit englischer Unterhaltung. Die andere ohne Imbis- oder sonstiger Angebote, aber ruhig. Tagsüber war es in der Anlage generell relativ ruhig. Die Pooltiefe war in Ordnung aber das Wasser seeehr kalt. Liegen waren ausreichend vorhanden. Die sauberkeit der Außenanlagen war gut. Kaputte Liegen wurden repariert oder ausgetauscht. Es gab Kinderanimation. Dazu können wir jedoch keine Aussagen machen. Im Eingansbereich der Hotelanlage gab es eine Internetecke. Diese wurde auch sehr viel genutzt und bei Bedarf hätten wir warten müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |