- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes, gepflegtes und gut gelegenes Hotel in Berlin Mitte. Optimale Lage, um sich sowohl Museen anzusehen, als auch in die Volksbühne zu gehen - 5 Gehminuten entfernt in Sichtweite. Man wohnt direkt am Alexanderplatz. Typisches Stadthotel mit 5 Stockwerken, unterschiedlich großen und toll ausgestatteten Zimmern mit eigener Kochnische, Mikrowellenherd und Wasserkocher. Der ursprünglich als Wohnhaus genutzte Komplex wurde sorgfältig und behutsam umgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. Sehr sauberes gut gepflegtes Hotel. Frühstück kostet extra. Gäste aus Deutschland, Frankreich, Österreich, USA, vor allem junge Leute bis 40. Schönes Hotel für Städtetouristen, die gerne Luxus geniessen möchten und gute Anbindung in jede Richtung der Stadt haben möchten, auch ideal für Geschäftsreisende. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn man auf Qualität und Design Wert legt. Zahlreiche Geschäfte im Umkreis: Besonders möchte ich die Wohlthat´sche Buchhandlung am Alexanderplatz 2 für alle Bücher- und DVD-Freaks empfehlen, dort kann man sehr günstig jede Menge aktueller Literatur erwerben! Durch Bahnhofsnähe sind auch viele verschiedene Imbissbuden vom Döner bis zum Asiaten vorhanden. Beste Reisezeit ist der Frühling, da ist es angenehm warm und für einen Städteurlaub das richtige Wetter.
Die Zimmer sind alle mit Kochnische und innovativer Duschgelegenheit MIT Regenkopfdusche ausgestattet. Die Bedienung der Armaturen verlangt am Anfang ein wenig liquide Intelligenz, ist aber prinzipiell leicht zu handeln. Das Waschbecken ist eigentlich ein sehr origineller Trog mit Spezialfarbe überzogen, selbstverständlich gibt es auch einen Föhn, Klimaanlage in manchen Zimmern, wie auch Balkon oder Terrasse. Es gibt einen Kühlschrank, aber nicht als Minibar und einen Flatscreen mit zahlreichen deutschen aber auch englischen und französischen Programmen. Die Betten und Matratzen sind traumhaft, ich habe noch nie in einem Hotel so gut geschlafen. Als kleines Manko ist vielleicht zu vermerken, dass in den Zimmern manchmal zugunsten des reduktionistischen, sehr geschmackvollen Designs auf Bilder und Teppiche verzichtet wurde, was teils steril anmutet. Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Wer gerne Ruhelage hat, sollte sich ein hofseitiges Zimmer bestellen, die straßenseitigen Zimmer schauen auf die Rosa-Luxemburg-Straße und werden stark befahren, dafür sieht man den Funkturm und Teile der Karl-Marx-Allee.
Es gibt keine direkte Gastronomie im Hotel. Man kann Frühstück extra ordern, es gibt ein sehr exquisites kleines aber feines Frühstücksbuffet mit Illykaffee, Orangensaft zum Selberpressen, frischem Waffelteig zum selber Zubereiten, einer kleinen Auswahl aus Schinken und Wurst, wie auch Käse. Auch Weißwurst und Frankfurter mit Brezen, Kren und Senf findet man für alle Pikantfrühstücker. Das Buffet ist den Preis absolut wert, da auf die Qualität der angebotenen Waren größter Wert gelegt wird, so liefert Staud aus Wien die Marmeladen und der Tee ist unvergleichlich. Zu erwähnen ist noch die riesige Früchteschale, der Korb mit den Jourgebäcken und die frischen Croissants, auf Bestellung gibt es auch gekochte Eier (weich, medium, hart). Es ist sehr schön, zeitunglesend eine gemütliche Stunde im Vorderbereich des Restaurants Shiro i Shiro zu verbringen und ohne Hetze zu frühstücken. Angeschlossene Gastronomie gibt es in Form des obengenannten Restaurants, das Fusionküche zwischen europäisch und asiatisch - und auch hier auf höchstem Niveau anbietet, genauso wie die Bar mit seinen innovativen Barkeepern, deren Empfehlungen man immer vertrauen kann.
Sehr kompetentes Rezeptionspersonal. Zimmer werden jeden Tag gereinigt und gesaugt. Man erhält eine Schlüsselkarte in Kreditkartenformat, kann man auch selbst in der Geldbörse mitnehmen und ist somit unabhängig.
Toplage um sowohl die Modemeilen als auch sämtliche Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen. Alles, was nicht per Pedes zu erreichen ist, kann man durch S-Bahn und Busse anfahren. Man wohnt 2 Gehminuten vom Knotenpunkt - Bahnhof Berlin Alexanderplatz entfernt. Theaterfreaks werden sich über die direkte Lage zur freien Volksbühne freuen. Auch die Münzstraße und die Hacke´schen Höfe sind in angenehmer Gehweite. Durch die Nähe zum Alex sind Kinos, Einkaufszentren, Büchergeschäfte in unmittelbarer Nähe. Von TXL zum Hotel braucht man mit dem Taxica. eine halbe Stunde, Kosten ca. € 20,--.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |