Die Anlage hat an sich wohl die besten Zeiten schon hinter sich; haben das Minizimmer im Nebengebäude Gott sei Dank gegen ein sehr viel geräumigeres Appartmentzimmer tauschen können; das Appartment-Haus entspricht äußerlich auch überhaupt nicht dem Baustil der restlichen Anlage (war vieleicht mal eine eigenständige Anlage). Ansonsten scheint der Hoteleigentümer ein verkappter Seemann zu sein; überall dunkles Holz sowie Messing; das mag zwar in den allgemeinen Räumen wie Rezeption, Bar ganz gut ankommen, in den Zimmern wirkt das aber viel zu dunkel. Ansonsten ein sehr ruhiges Hotel ohne Animation, wofür wir sehr dankbar waren. Der Strand (eine schöne Liegewiese mit Olivenbaumbestand)war nach ca.300 m Fussweg gut zu erreichen... Die Insel ist an sich wunderschön und für einen reinen Badeurlaub viel zu schade!! Wir haben viele Wanderungen gemacht und uns mit jedem Tag mehr in diese Insel verlieb; daher waren uns am Ende die wenigen Unzulänglichkeiten in Bezug auf das Hotel (s.o) relativ egal. Ansonsten passte für unseren Geschmack das Preis-Leistungsverhältnis der Hotelanlage (für andere Hotels der 4-Sterne-Klasse hätten wir gut 150 Euro mehr bezahlen müssen!!)
s.o. Zimmer im Nebengebäude regelmässig zu klein, dafür aber recht hell gehalten; Bäder im Nebengebäude ebenfalls recht klein und abgewohnt. Zimmer im Hauptgebäude größer, wirken aber wg der (zwar hochwertigen) aber doch zu dunkelen Textiltapeten und Teppiche viel zu dunkel!! Die trüben 25-Watt-Birnchen tun ihr übriges. Bad mit Badewanne wesentlich geräumiger als im Nebengebäude und Appartment-Haus, jedoch auch sehr dunkel!! Appartment-Zimmer im Appartment-Haus recht hell und freundlich eingerichtet (mit funktionieredem Kühlschrank:wg. der stolzen Getränkepreise in den Hotels sehr nützlich); Bad recht klein, doch nicht so abgewohnt wie im Nebengebäude.
Na ja, die Qualität des Essens scheint in Griechenland so eine Sache zu sein... das Frühstück scheint doch eher auf die englischen Touristen zugeschnitten zu sein (obwohl davon gar nicht so viele im Haus waren); an Aufschnitt konnten wir eine Wurstsorte erkennen, die uns aber nicht geschmeckt hat. Haben uns daher mehr auf die drei verschiedenen Brotsorten mit allen möglichen Ei-Variationen gestürzt. Beim Abendessen in Büffet-Form haben wir immer etwas schmackhaftes gefunden. Das Essen wurde jedoch insgesamt nicht so liebevoll präsentiert, wie wir es schon in anderen Orten gewohnt waren ;-(
Personal an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit; die Deutschkenntnisse waren schon recht beeindruckend. Im Speisesaal ebenfalls sehr freundliches Personal (wir haben es uns zur Regel gemacht, ein paar Brocken in der Landessprache zu lernen und die Einheimischen so anzusprechen und haben damit sehr positive Erfahrungen gemacht).
Insbesondere unser Appartmenthaus lag etwas abseits auf einem Hügel mit einem wunderschönen Blick auf die Berge und das Meer und sehr viel Grün um uns herum. Zudem sehr ruhig von der Hauptstrasse abgelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben mehrfach Tennis gespielt (entgegen dem Reisekatalog ohne zusätzliche Gebühr ;-))); der Tennisplatz (Tartan) ist schon ein Unikum: Auf der einen Seite hat der Spieler mal gerade 50 cm hinter der Grundlinie Platz... danach verhindert ein 3m hoher Maschendrahtzaun jegliches weite Ausholen des Schlägers!!! Auf der anderen Seite verhindert eine schräg zulaufende Mauer ein allzuweites Auslaufen (2m bis zu 70cm Platz hat man hier). Einige breite Dehnungsfugen sorgen für Überraschungen beim Ballwechsel. Trotzdem hat uns als erfahrene Tennisspieler das Hin-und Her viel Spass gemacht (wir haben eigene Bälle und Schläger mitgebracht, was zu empfehlen ist)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |