Wir sind soeben von unserer Trauminsel Korfu zurückgekehrt und wollen die Gelegenheit nutzen etwas von unseren Eefahrungen bezüglich dieses Hotels weiterzugeben.Dieser Aufenthalt war nicht der erste, wird aber vorraussichtlich erstmal der letzte sein,denn seit 2000 hat sich hier doch einiges geändert. Das Hotel hat mitlerweile wohl seinen 4-Sterne-Standard verloren, was wir persönlich sehr schade finden. Anscheinend treffen sich hier nur noch Italiener und Griechen, die sich an für uns geltende Regeln wohl nicht halten müssen( z.B.:kurze Hosen sind für Männer im speisesaal Eigentlich untersagt ; Nachtschwimmen im Pool darf man auch nur wenn man die Landessprache fließend beherrscht!!!) Schade!!!! Unser Tip: buchen Sie das Hotel wenn sie nicht so sehr auf kulinarische Hochgenüsse aus sind, den Tag nicht in ihrem Zimmer verbringen wollen und ein Hotel in einer superguten Lage suchen und über einige Kleinigkeiten auch mal hinwegsehen können. Wir haben in diesem Jahr viel unternommen mit dem Motorrad,Motorboot, Roller usw. und waren die wenigste zeit im Hotel. Und wer nur am gepflegten Hotelpool liegen will und sich ansonsten nicht um den Rest seiner Urlaubsinsel kümmern möchte, für den ist Korfu sowieso viel zu schade.
Die Zimmer sind gewöhnungsbedürftig!!! Dunkle Tapeten in unmöglichem Design, uralt Teppich der alles andere als schön ist, dunkle Holzvertäfelung und viel Messing. Dafur ist das Bad sehr geräumig und gut ausgesstattet. Die Klimaanlage gab bei morgendlicher Sonneneinstrahlung schon ihr bestes aber es war dann doch unerträglich warm. Aber wer ist schon von 9-12 Uhr auf dem Zimmer??? Die Damen vom Putzdienst scheinen auch unter der Hitze gelitten zu haben, denn sie waren wohl außer Stande diese angemessen zu Reinigen. Wenn man dieses Hotel bucht dann nur im Haupthaus ein Superior-Zimmer in der zweiten oder dritten Etage.
Alle ist relativ und man kann von einem griechischem Hotelkoch der für über 150 Personen kochen muss sicherlich keine Wunder erwarten. Man konnte alles essen, man wurde satt, es gab auch landestypische Gerichte die durchaus gut waren und man ist halt nicht bei einem Spitzenkoch zu gast. Das Frühstück war für griechische Verhältnisse schon üppig aber für ein 4-Sterne-Haus sehr einseitig.
An der rezeption waren alle sehr freundlich und es gab keine Verständigungsprobleme.Wenn man sich ein wenig auf die Art der Korfioten einläßt und nicht deutschen Service im Ausland erwartet dann hatte man auch bald beim übrigen Hotelpersonal keinen Grund zur beschwerde. da hilft auch schon ein freunliches " Kalimera" wenn man am Morgen in den Speisesaal kommt.Wirklich!!! Die Animation war recht dürftig und zielte wohl eher auf ältere Gäste ab. Was uns doch sehr geärgert hat war das man pro Person und Stunde 6 Euro für den doch sehr spartanisch eingerichteten Fitnessraum bezahlen sollte.
Die Lage ist nach wie vor traumhaft und man wird wohl in Dassia lange nach einem Hotel mit ähnlich guter lage suchen müssen. Von der viel befahrenen Strasse bekommt man nicht viel mit und wenn man das Glück hat im Haupthaus ein Superior-Zimmer zu bekommen, so hat man eine umwerfende Aussicht aus das Meer und den Pantokrator. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe auch mehr als genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An beiden Pools gab es immer ausreichend viele Liegestühle und schirme. Der Pool war stets sauber und nie zu überfüllt. Das Sportangebot wurde durch die unangemessene Gebühr doch stark eingeschränkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |