- Zustand des HotelsGut
Als Hundebesitzer hat man eher einen Alptraum statt Traumferien. Wir konnten mit Hund weder Abendessen (unsere Reservation im Normalrestaurant viel einer Hochzeitgesellschaft zum Opfer, was uns erst 1 Stunde vorher mitgeteilt wurde), Bar ohne Hund und Frühstück im Gourmetrestaurant ebenfalls ohne Hund. Mit anderen Worten: Nie mit Hund ins Guarda Val.
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Diana Es ist richtig , dass in unserem Gourmetrestaurant keine Hunde erlaubt sind. Eigentlich wäre das Restaurant Crap Naros für Hundebesitzer die Restaurantalternative, welches ungünstiger Weise an diesem Abend exklusiv gebucht war. Dies bedauere ich sehr aber vor allem möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Ihnen keine Alternative angeboten worden ist, denn es ist überhaupt kein Problem Ihre Hund bei uns an der Rezeption zu lassen oder gerne auch zu mir zu geben. Ich als Hundebesitzer nehme auch gerne Ihren Liebling mit auf einen Spaziergang. Ich würden mich sehr freuen, wenn wir Sie trotzdem wieder bei uns im Haus begrüssen dürfen. Gerne würde ich Sie einmal persönlich mit meinem Hund Amico auf einem Spaziergang in der Umgebung begleiten. Auf ein baldiges Wiedersehen in Sporz! Ralph Treuthardt Gastgeber