- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein 3 Sterne plus (Superior) Hotel. 28 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer. Dreibettzimmer sind auch möglich. 3 Stockwerke, erreichbar mit Lift. 2 Tagungsräume für max. 40 Personen, also auch als Seminar- und Tagungshotel zu empfehlen. Abschließbare Garage gegen Zuzahlung möglich, aber ausreichend Parkplätze ums Haus vorhanden. Haustiere sind erlaubt (Aufpreis 7.- EURO pro Tag). Eingeschlossene Leistung: Frühstücksbuffet. Alle Zimmer sind gleich ausgestattet, sind modern eingerichtet und sehr geräumig. Das Bad (Dusche) ist ebenso neuwertig, aber fensterlos. Die Duschzelle groß, man kann sich darin sogar bewegen. Haartrockner vorhanden. Zimmerausstattung: 2 getrennte Betten (zusammenschiebbar), Fernseher (20 freie Sender) und PAY-TV, Telefon, Safe (ohne Zusatzkosten), Radio und Internet (W-Lan), Schreibtisch und eine gefüllte Mini-Bar (geräuschlos). Nichtraucherzimmer vorhanden. Miete eines Bademantels möglich, ein kleiner aber feiner Wellnessbereich mit Sauna, Solarium und Infrarot-Wärmekabine vorhanden. Wer übers Internet bucht zahlt eventuell einen geringeren Preis, als bei Direktbuchung. Um den "günstigen" Zimmerpreis halten zu können, bittet das Besitzerpaar um Barzahlung. Eine Bezahlung mittels EC- Karte bzw. Kreditkarte wird aber trotzdem akzeptiert. Zum Erkunden der Umgebung/ Weingegend ein sehr geeignetes Hotel. Auch Würzburg ist schnell erreichbar. Ein Haus zum Wiederkommen.
Die Zimmer sind relativ groß und es wohnt sich sehr angenehm. Dezent farbige Wände und mit Stil eingerichtet. Möblierung neuwertig, hier wackelt keine Tür am Schrank ! Viele Kleiderbügel im Schrank vorhanden. Viele Ablagemöglichkeiten. Sehr schöne und ausreichende Beleuchtung des Zimmers zur Nachtzeit. Die Betten selbst sind etwas niedrig, die Matratzen empfanden wir als angenehm. Matratzen sind angeblich für Allergiker geeignet.
Im Hotel ein Restaurant mit Wintergarten und Barbetrieb. Das Restaurant "Eckerts-Garden" errang sowohl 2007 wie auch 2008 beim Gastronomiepreis Frankens den zweiten Platz in der Kategorie "Bestes 3 Sterne Hotel". Eine kleine Terrasse rundet das Bild ab. Mehrgängige Menues sind ebenso möglich wie auch eine ausgefallene internationale Küche. Sonderwünsche werden, sofern möglich, gerne erfüllt. Vegetarisch ist auch möglich. Restaurant auch in hellem Holz gehalten, alles macht einen neuwertigen Eindruck. Das Restaurant ist planmäßig am Wochenende leider öfters geschlossen.
Sehr freundlicher Empfang, "rucki zucki" eingecheckt und schon findet man sich in einem modern eingerichteten Zimmer wieder. Sehr saubere Unterkunft ! Beim Frühstück sorgt das Besitzerehepaar teilweise sogar selbst für das Wohl der Gäste.
Das Hotel liegt nicht in der Stadt Würzburg, sondern etwa 7 Kilometer außerhalb in Margetshöchheim. Zur Autobahn A 7 sind es rund 10 Kilometer. Die Ortschaft liegt gegenüber von Veitshöchheim und wird nur durch den Main getrennt. Eine reine Fußgängerbrücke verbindet beide Ortschaften. Das Hotel liegt nicht im alten Ortsteil am Main entlang, sondern in einem Neubaugebiet am Hang zwischen Einfamilienhäusern/ Villen. Die beiden Ortsteile werden durch eine Bundesstraße getrennt. Fußweg ca. 15 Minuten bis an den Fluss. Also etwas weg "vom Schuss". Man könnte fast sagen: ruhig gelegen. Abwertung auf 5 Sonnen, da eine Bahnlinie zur Nachtzeit relativ laut und oft zu hören ist, sofern die Fenster nicht geschlossen sind. Ansonsten wären 6 Sonnen angebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellness-Bereich : klein aber fein. Ruhezone mit Bibliothek. Fitnessraum mit Geräten wie Crosstrainer und Laufrad. Fahrradverleih im Hotel (10.- EURO je Rad und Tag). Internetzugang von allen Zimmern aus möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 83 |