- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alles nagelneu, wir waren im April 2006 da. Die erste Nacht hatte einen kleinen Wermutstropfen: Um Mitternacht angekommen, ging gegen 3 Uhr morgens die Alarmanlage los - Fehlalarm, wie sich herausstellte, aber zunächst wusste mitten in der Nacht keiner, warum. Die Entwässerung des Pools auf dem Hoteldach (phantastische Lage!), bereitete Probleme und hat wohl zu Kurzschlüssen in der Sicherheitstechnik geführt, was erst den Alarm und dann die Sprinkleranlagen auslöste (zum Glück nicht überall und nicht in unserem Zimmer). Wir dachten dann, wir wären die Beta-Tester. Wir wurden aber mit einem super Frühstück entschädigt, was es nicht nur an diesem Morgen, sondern auch an allen anderen gab. Echt - was das Herz begehrt: von Müsli/Kornflakes/Porridge über Brötchen mit diversem Wurst-/Käse-/Fischangebot über English Breakfest auf Wunsch separat zubereitet bis zu Obst/Obstsalat, Tomaten, Gurken ... und süßen Snacks hintendran, wir waren damit satt bis abends. Der Frühstücksraum könnte in der Hauptsaison etwas überfüllt werden, aber Malta würde ich nur im Frühjahr empfehlen. Malta ist keine Badeinsel und damit für den Hochsommer und ich denke auch für kleinere Kinder ungeeignet. Sonst: Die Lobby unten mit Geschäften war noch im Bau, ich denke, das wird bis Mai/Juni 2006 aber fertig. Ist dann bestimmt auch ganz nett. Eine Business-Etage gibts dann wohl auch, in wie weit dort Internetanschluss oder ähnliches existiert, weiß ich nicht. Es sah eher so aus wie für Tagungen. Der Pool auf dem Dach ist echt Spitze, wird aber in der Hochsaison wahrscheinlich auch hoffnungsvoll überfüllt sein. Im April war es super. Die Frostbeulen sind allerdings alle nicht baden gegangen, ich war dann die einzige (bei geschätzten 18-19°C). Es gibt in der 3. Etage noch einen Pool-/Wellness-Bereich, sah auch ganz nett aus, haben wir aber nicht genutzt. Genauso wie weitere Mahlzeiten, da bevorzugen wir sowieso die freie Verpflegung immer mal in einer anderen Lokalität zu der Zeit, wann es uns passt. Handy-Erreichbarkeit ist gegeben, Preis-Leistungsverhältnis: naja, es ist halt ein nobles Hotel, was seinen Preis hat, aber wenn man nimmt was man gebucht hat, ist das Verhältnis vollkommen in Ordnung. Extra-Angebote würde ich wahrscheinlich eher nicht nutzen (teuer), aber wer's Geld hat - da ist's schon ok. Beste Reisezeit finde ich ist für Mittelmeerländer allgemein das Frühjahr, zumal man auf Malta wie gesagt nicht auf Badeurlaub aus sein sollte. Im Frühjahr ist's wenigstens noch etwas grün, von den Temperaturen vollkommen ausreichend (wir würden sagen frühsommerlich bis sommerlich), abends allerdings doch meistens frisch - also irgendwas langes zum Überziehen mitnehmen. Wir waren nun über Ostern da und haben die Erfahrung gemacht, dass an den Feiertagen leider alles zu hat, insbesondere, was zu den (historischen) Sehenswürdigkeiten gehört, und auch Museen. Da ist man irgendwie noch nicht so richtig auf Tourismus eingestellt. Allerdings ist so eine Osterprozession am Karfreitag schon ein Erlebnis, und der Markt im niedlichen Fischerdorf Marsaxlokk hatte auch Ostersonntag geöffnet und der frei zugängliche unweit gelegene Peters Pool ist auch einen Abstecher wert (Badezeug mitnehmen! Nacktbaden ist bei den streng katholischen Maltesern verpönt). Ist zwar auch eine Felsformation, aber sehr interessant und auch mit "Einstiegsmöglichkeiten". Ansonsten lohnen auch die Katakomben von Rabat, und die Tempelanlagen (wo wir vom Einlasser John in Hagar Qim eine special Führung bekommen haben - zwar auf englisch, aber genial, macht er aber bestimmt nur ausserhalb der Hochsaison, wenn nicht so viel los ist). Ich hab mich vorher belesen im Reiseführer Malta von Dumont, da steht viel drin. Kann ich somit gut empfehlen.
Die Zimmer sind auch zu dritt ausreichend groß. Wir hatten Zimmer mit Aufbettung, die wir allerdings nicht genutzt haben, die war etwas mikrig. Ganz im Gegenteil zum Doppelbett, dass so breit war, dass wir auch zu dritt noch genügend Platz hatten. Zimmer sehr neu, sehr sauber, allerdings hat nach unserem Geschmack die Verarbeitung der Fliesen in allen möglichen Ecken und Kanten zu wünschen übrig gelassen, es sah etwas schlampig verarbgeitet aus - nach deutschen Maßstäben. In den südlichen Gefilden nimmt man das ja allgemein nicht so genau... Auch der Traps am Waschbecken: man hat beim Händewaschen nasse Füße bekommen. Wir haben das allerdings nicht mokiert, da hätte man wahrscheinlich die ganze Mimik erneuern müssen und wer weiß, wie lange das gedauert hätte, wir waren ja nur 1 Woche da. Sonst: 1 oder 2 deutsche Sender hat unsere Tochter wohl gefunden (hat uns nicht interessiert); Balkon, Minibar (dafür muss man beim Check-In eine Kreditkartennummer oder 50 Euro! hinterlegen, die man aber bei Nichtnutzung beim Ceheck-Out selbstverständlich wiederbekommt), Dusche, Wanne, Fön, Bademäntel - alles da, Wäschewechsel jeden Tag (überflüssigerweise finde ich), Stromversorgung - man benötigt in diesem Hotel keinen Adapter wie sonst für Malta empfohlen. Unser Zimmer lag ruhig nach hinten raus (nach vorne, vielleicht mit halben Wasserblick liegt die relativ viel befahrene Straße, da weiß ich nicht, wie laut es dort ist). Ansonsten finde ich das Hotel gerade für Familien mit größeren Kindern empfehlenswert, wir haben (zumindest bei alltours:-)) eine sehr hohe Kinderermäßigung für unsere 16-jährige Tochter bekommen und sind dadurch nicht wesentlich teurer gekommen als bei anderen 3- oder 4-Sterne-Hotels, wo man für dieses Alter meist schon voll zahlen muss und hatten dafür aber ein Hotel allererster Sahne.
Das Frühstück habe ich ja schon oben im allgemeinen Teil gelobt, Qualität ist super, Mengen soviel man will (äußerst reichhaltiges Buffett), auch Getränke: von Kaffe, Kakao, Tee mit freier Auswahl (allerdings Teebeutel) über Milch und diversen Säften ist alles da. Wie gesagt, könnte das Platzangebot in der Hochsaison etwas knapp werden, im April war immer ausreichend Platz, sogar über Ostern, als es etwas voller wurde. Zu weitern Speisenangeboten kann ich keine Aussagen machen, da nicht genutzt.
Sehr zuvorkommend und freundlich, allerdings ist man auf Englisch angewiesen. Deutsch spricht dort niemand. Vielleicht noch französisch. Wir sind aber mit unseren 20 Jahre alten Schulkenntnissen noch ganz gut zurecht gekommen (einmal im Jahr im Urlaub...). Zimmer sind sehr sauber, fehlende Dinge (wir waren zu dritt, hatten aber nur zwei Handtücher) wurden nach Hinweis unproblematisch ergänzt, Check-In/Check-Out unkompliziert und schnell. Auf Sonderwünsche wurde gerne eingegangen.
Ich fand die Lage hervorragend. Zwischen St. Julians und Sliema, nicht ganz in der Vergnügungsgegend, man steckt nicht so ganz mittendrin, es ist aber alles erreichbar. St. Julians mit seinem kleinen Hafen und den zig Lokalitäten zu Fuß - angenehm am Ufer lang, auch Sliema mit vielen kleinen Geschäften zum Bummeln ist zu erlaufen. Supermarkt und Andenken/Postkarten in unmittelbarer Nähe. Empfehlung: lasst Euch in der Touristeninformation in St. Julians die Pläne mit den Busrouten geben, man kann ganz Malta vorzüglich mit den öffentlichen Bussen erfahren. Viele Busse gehen zunächst bis Valetta, von wo sie dann in alle Richtungen fahren, zu einigen Orten kommt man auch direkt mit den Bussen, die durch St.Julians/Sliema fahren. Und preiswert ist es (20/25 bis max. 50 Ct ca. *2 1/2 sind dann also 50 bis 125 Euro-Cents. Wechsel kann man das Geld auch überall, nicht am Flughafen - da ist der Wechselkurs etwas ungünstiger. Besser in einer der vielen Wechselstuben, 10 min vom Hotel in St. Julians ist auch eine. Ansonsten gibts auch Parkmöglichkeiten am Hotel (wenn ihr einen Leihwagen nutzen wollt - würde ich aber nicht empfehlen: 1. sind die Straßen dort immer verstopft - ist also nur Stress, 2. ist dort Linksverkehr!). Zum Flughafen ist bei dem Verkehr mit einer guten halben bis 3/4 Stunde zu rechnen, wenn die Strassen frei sind (nachts) ca. 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport und Unterhaltung haben wir nicht gesucht, ich mag keine Club-Urlaube. Ich glaube, da wird auch nichts weiter geboten. Ansonsten: Pool auf dem Dach, wie schon gesagt, ist genial, ein überdachten Badebereich (mit Wellnessangeboten) gibts auch - haben wir aber nicht genutzt (Wellness kann ich zu Hause machen, im Urlaub will ich was von Land und Leuten sehen). Tagungsräume (hat uns nicht interessiert) und Boutiquen waren leider noch im Bau. Disco haben wir nicht vermisst (da gibts dann in St. Julians ausreichend Möglichkeiten, wer's mag, ohne den Krach im eigenen Haus zu haben). Sandstrände sind auf ganz Malta rar (viel Steinküste) und am dortigen Ufer vor dem Hotel kann man definitiv nicht baden. Zu Kinderbetreueng kann ich keine Aussagen machen, da nicht benötigt. Wie gesagt, würde ich Malta allgemein nicht für Kleinkinder empfehlen. Wenn die Kiddis gut drauf sind und auch an historischem interessiert, dann geht das sicher mit 10-12-jährigen schon ganz gut (ich glaub aber nicht über 14 Tage, 1 Woche reicht dann auch), Kinderspielplätze sind mir dort nicht aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |