Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2012 • 3 Wochen • Sonstige
Fürs Fasten/Entspannen/Eandern perfekt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Klinik besteht aus 2 Wohnblöcken: Haus 1 u. Haus 2, Haus 2 ist davon wohl das jüngere, sieht man aber nicht wirklich, weil beide Häuser einen klinikcharakter haben u. schon etwas in die Jahre gekommen sind. Haus 1 wurde aber renoviert. bei Haus 2 gehört zu jedem Zimmer ein Balkon, in Haus 1 nur zu den Zimmern auf der Südseite. In Haus 2 sind die Zimmer etwas größer wie Haus 1. Wer nicht fastet, bekommt im Haus 1 das Essen. Die 2 Blöcke sind durch das sehr neue MedZenter miteinander verbunden, d.h. man muß nicht ins Freie, wenn man in ein anderes Haus will. Unbedingt die Hausführung mitmachen, damit man weiß, wo sich alles befindet Handy- u. Internet (mit Stick) funktioniert einwandfrei Fulda u. Würzburg sind einen Ausflug wert


Zimmer
  • Gut
  • In Haus 2 sind die Zimmer größer wie in Haus 1, aber es ist alles vorhanden: TV, Schreibtisch , Bett (zu eng) u. ein integriertes Badezimmer. Irritiert war ich von der Dusche, diese ist nicht separat im Raum, sondern wird auf gleicher Bodenebene wie das Bad durch einen Duschvorhang abgetrennt. Dadurch hatte man öfters nasse Füße, wenn man z.B. auf die Toilette mußte. Schön war, zu Beginn eine Rose auf dem Zimmer zu haben. Verbesserungswürdig wäre der Balkon in Haus 1: jeder hat zwar einen eigenen Liegestuhl da, aber der Balkon ist nicht abgetrennt sondern durchgehend, d.h. man liegt nicht alleine draußen u. sieht alle anderen, sprich man ist nicht für sich


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • hier gibts leichte Bio-Vollwertkost, d.h. es gibt nichts, was Beine hat u. deren Produkte auch soviel wie gar nicht. An z.B. Grünkerndinkelbraten u. Co. muß man sich halt gewöhnen, sowie an die Portiönchen, aber ich muß sagen, es war lecker! Und daß man mit Vollwertkost auch abnehmen konnte, hat mein Tischnachbar bewiesen! Für die Faster gilt strikt folgender "Menü"plan, der bis zum Ende des Fastens durchgezogen wird: Frühstück: 1 Glas Karottensaft, Mittags: 1 Tasse (sehr dünne) Brühe, Abends: ein kleines Schälchen Honig u. Fastentee. Damit die Faster mit allem nötigen versorgt werden bekommen sie begleitend dazu Basen-, Kreislauf- u. Darmmedikamente sowie eine tägliche Colontherapie (das war das definitiv unangenehmste der ganzen Kur, wer nicht weiß, was das ist, mein Tipp: vorher im Internet nachgoogeln!). Dazu gibts Wasser, Ingwerwasser u. Kräutertee. Für alle Gäste gilt: Abschied von Genußmitteln, d.h. es gibt KEIN Kaffee, anderen Tee wie Kräutertee, Milch, Wurst, Zucker, Honig, Weißbrot (nur Vollkorn), Fruchtsäfte - das machte vielen zu schaffen. In der Lehrküche konnte man übrigens dann lernen, wie gesunde Speisen gekocht werden. Der "Essenssaal" war etwas "kalt" dekoriert u. hatte so einen Kantinencharakter; man erfuhr am ersten Tag, mit welchen anderen 3 Personen man am Tisch saß, das wechselte aber ständig, da wieder welche zum Fasten od. vom Fasten dazukamen. Apropos Kräutertee: irgendwie schmeckten die alle gleich, der einzige mit etwas Geschmack war der Pfefferminztee. Wünschenswert wäre da für die "Nichtfaster" etwas mehr Abwechslung, nicht immer nur die gleichen Sorten 3 Wochen lang :-(


    Service
  • Sehr gut
  • Die Angestellten arbeiten hier mit Herz u. Seele u. Überzeugung. Das zieht sich durch von der Rezeption bis zum Hausmeister. Alle freundlich, hilfsbereit u. immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Zimmer werden täglich gereinigt, das wäre wünschenswert umzustellen: mit einem einfachen Schild, in dem man zur Zimmerreinigung auffordert, könnte der Gast selbst entscheiden, ob das Zimmer gereinigt werden müßte od. nicht. Ich empfinde es als unsinnig, jeden Tag zu reinigen


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Klinik an sich liegt wunderschön auf einem Hügelzug überhalb des Ortes, man hat einen schönen Blick. Wenn nicht die herrliche Natur mit den vielen schönen Wanderwegen durch Blätterwälder wäre, wäre es allerdings sehr trist. Der Ort hat nicht viel zu bieten, es ist kein typischer Kurort. Es gibt zwar Lidl, Aldi, Netto, Tegut, 2 Tankstellen u. ein Freizeitbad, aber das braucht ein "Kurler" ja nicht wirklich. Die paar relativ alten Gaststätten, welche Abwechslung bringen könnten, sind nicht wirklich auf Touristen aus. Auf gut deutsch: hier ist der Hund erfroren :-(


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt tolle, vielseitige Sportangebote wie z.B. Ergometer, Aquagymn., Terraband, Flexband, Hockergymn., Klangschale, Lachjoga, sowie ein paar Ausflüge u. tolle Wanderungen. Außerdem sind in Haus 1: kleines (älteres) Schwimmbad, Fitnessraum, Infrarotkabine, Sauna (große Sauna sehr neu u. schön)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:41-45
    Bewertungen:104