Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 1 Woche • Strand
Alles in allem empfehlenswert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Sehr schöne Anlage mitten in der Marina von Port Ghalib. Zum Strand sind es ca. 5 Minuten zu Fuss. Der Strand ist am ehesten zum Schnorcheln geeignet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Einzelbetten gewünscht und haben dann sogar ein Familienzimmer erhalten, da keine normalen Doppelzimmer vorhanden waren. Von daher ist meine Aussage u.U. nicht aussagekräftig in Bezug auf reguläre Zimmer. Die Zimmer sind, wie üblich in Ägypten, mit Klimaanlage, Safe und Mini-Bar (3 Flaschen Soft-Drinks 0,33 l pro Woche, 2 Flaschen Wasser pro Tag) ausgestattet. Die Betten waren zwar irgendwie knüppelhart, aber wir haben sehr gut geschlafen. Fernsehen kann man sich mittlerweile schenken, denn das ZDF hat seit kurzem den Sendebetrieb über den Satelliten eingestellt. Und das Programm der Deutschen Welle ist englisch. Also bitte Laptop mit Filmen mitnehmen. Da WLAN auch in den Zimmern verfügbar ist (und das sogar relativ schnell) kann man sich auch noch anders abends unterhalten. Wo wir gerade davon sprechen: Das WLAN ist auch am Strand verfügbar! Es wäre natürlich schön, wenn die Hotels in Ägypten irgendwann mal alle auf Internet-TV umstellen würden. Die Reinigung der Zimmer erfolgt oberflächlich, d.h. beispielsweise den riesigen Sandhaufen in der Dusche hat unser Reinigungsmann irgendwie jeden Tag übersehen. Es war aber nicht wirklich dreckig. Irgendwie war der halt nur ein bißchen verpeilt. Mal hatten wir drei Duschhandtücher. Am nächsten Tag wieder zwei, dafür kein Handtuch. Das Wasser war die Woche über kalt, nur am Abreisetag kam es nur noch heiß oder kochend heiß aus der Dusche. Die Klimaanlage hat ihre besten Tage hinter sich und hat minimal gekühlt. Das mit der Klimaanlage haben wir an der Rezeption gemeldet, besser wurde es dadurch aber nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir fanden das Essen sehr eintönig und lustlos zubereitet. Die Suppen waren lecker, der Rest schmeckte öde. Richtig lecker war es nur im mediterranen Restaurant. Das Rinderfilet würde ich mir auch in jedem anderen Restaurant genau so nochmal bestellen. Die Restaurants selber sind schlicht, einfach und geschmacklos eingerichtet und sehen trotzdem nach nichts aus. Die einzige Möglichkeit, draußen zu essen, besteht an der Beach-Bar. Vom Essen sind wir aus den Pickalbatros-Hotels in Hurgada sicherlich verwöhnt, aber unterm Strich sind wir vom Sunrise Marina Resort dann doch enttäuscht. Was ein bißchen verwirrend ist, sind die Speisekarten: Auf denen steht nicht unbedingt das, was dann auch zubereitet wird. Am Strand gibt es lt. Karte z.B. griechischen Salat mit Feta-Käse und Oliven, man, erhält dann 5 Mini-Streifen Blatt-Salat, die unter einem Haufen Gurken und Paprika versteckt sind. Der Salat ist sogar lecker angemacht (aber wie gesagt nur eine Mini Menge) und dazu gibt es ein bißchen Feta-Käse. Die Oliven fehlen. Auf Nachfrage hieß es: Viele Gäste mögen keine Oliven. Ich finde das ja grundsätzlich gut, keine Lebensmittel zu verschwenden, aber dann kann man die Oliven doch von der Karte nehmen oder "auf Wunsch mit Oliven" o.ä. auf die Karte schreiben (geht beim Burger am Strand ja auch: auf Wunsch mit Käse und Ei). Und außerdem ist das doch Quatsch: Ich bestelle doch keine Sachen, die ich nicht mag, oder denke ich da falsch? Im ägyptischen Restaurant (kann man sich m.E. sparen) steht eine Gemüsesuppe mit Fleischklösschen auf der Karte (da fehlen die Klösschen), dafür haben wir für meine Frau die Kichererbsensuppe mit Linsen bestellt, da war dafür Fleisch drin. Da meine Frau Vegetarierin ist, haben wir dann einfach die Suppen getauscht. Auch gehörten die Becher am Strand mal ausgetauscht. Die wurden augenscheinlich kurz nach der Wiedervereinigung gekauft und haben nun mittlerweile den Geschmack der diversen Getränke angenommen. Da aber nur das Soda-Wasser aus der Maschine kommt und kalt ist (andere Soft-Drinks sind entweder abgestanden oder warm), schmeckt das dann mal nach Wasser-Bier oder anderem... In anderen Hotels besteht auch die Möglichkeit Wasserflaschen an der Beach Bar zu erhalten. Das will man hier nicht aus Angst, das die ganzen Flaschen im Meer landen würden. Diese Behauptung ist m.E. vorgeschoben, denn andere Hotels machen das ja auch und da landen auch keine Flaschen im Meer (im Gegensatz zu den Bechern, die von den Kindern zum Spielen im Sand benutzt werden). Und es ist natürlich ein Unterschied ob Du einfach zwei Wasserflaschen 600 ml nimmst und losgehst oder zwei 150 ml-Bescher über den Strand balancierst. Und selbst wenn der Umweltgedanke im Vordergrund stehen sollte: So schlau wie wir waren auch andere und haben sich von der Lobby-Bar Flaschen mitgenommen. Also verpufft der Umweltschutz. Und die Leute, die nicht so viel schleppen wollen und nur eine Flasche mitnehmen wollen, füllen diese an dem großen Wasserspender auf. Da dieser dafür nicht vorgesehen ist, hält jeder seine abgenuckelte Flasche direkt an den Spender. Sehr hygienisch...


    Service
  • Gut
  • Ein knffilges Thema: Wir haben am 1. Tag am Strand gelegen und uns gewundert, dass nur einmal am Tag ein Kellner rumkam (ist in anderen Hotels in Ägypten Standard). Am 2. Tag sind wir mittags an die Bar und wollten essen. Nach 10 Minuten haben wir eine Karte bekommen und als dann nach weiteren 15 Minuten immer noch keiner kam um die Bestellung aufzunehmen (also auch nicht von Getränken. Bei 38 Grad Außentemparatur hätte ich schon gerne was getrunken...), sind wir dann aufgestanden und in Richtung Hauptrestaurant zum Mittag gegangen. Der Kellner hat das mitbekommen und uns einen fragenden Blick zugeworfen, aber wir waren hungrig und sauer und sind ins Hauptrestaurant. Während des Mittagessens kam eine der drei Gästebetreuerinnen (Gabriela) an unseren Tisch und fragte, ob wir zufrieden sein mit dem Hotel etc. Da haben wir das oben beschriebene und noch ein, zwei Sachen angesprochen und Gabriela hat uns den Eindruck vermittelt, dass sie sich der Sache annimmt und sich darum kümmern wird. An diesem Abend aßen wir im mediteranen Hotel-Restaurant und der Chef Alaa Taha begrüsste uns herzlich. Da meine Frau ihn auch tagsüber an der Beach Bar gesehen hatte, fragten wir ihn, ob er auch für die Beach Bar zuständig sei, was er bejahte. Wir haben also auch mit ihm über den Vorfall gesprochen und auch bei ihm hatten wir den Eindruck, dass er das ändern wollen würde. Am nächsten Tag waren wir wieder am Strand und es war, als wäre das Personal ausgewechselt (war es natürlich nicht) aber ab diesem Tag kam öfter jemand an die Liegen, Essen und Trinken ging schnell usw. Und das nicht nur bei uns (also wir wollten uns keine Extrawurst braten lassen.) Ich weiß nicht, ob es am Gespräch mit Gabriela oder Alaa Taha gelegen hat. Auf jeden Fall haben wir uns auch bei beiden bedankt, denn dass da so schnell Abhilfe geschaffen wurde haben wir noch nie erlebt. Generell ist es so, dass in dem Hotel m.E. sehr viel Wert auf die Meinung und das Wohlbefinden der Gäste gelegt wird. In den meisten anderen Hotels wird man am Ende des Urlaubs gefragt, wie einem das Hotel gefallen hat und so richtig interessiert das da dann meistens doch niemanden. Wenn ich aber sehe, wie oft wir hier während des Urlaubs gefragt wurden (und ich meine nicht das klassische "Alles gut?"), dann ist das schon außergewöhnlich. Und wenn dann Kritikpunkte auch aufgegriffen und umgesetzt werden, muß man das auch mal erwähnen, da das nicht die Regel ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nur weniger Fahrminuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt. Der Transfer dauert geschätzte 10 Minuten. Für den Rückweg ist das vielleicht nicht ganz unentscheidend, denn wir wurden 2:20 h vor unserem Abflug abgeholt und sind dann in einen Transferbus gestiegen, wo alle beim Anhalten aus dem Bus stürzten, um erst mal eine zu rauchen. Denn erschöpften Geischtern nach zu urteilen waren die deutlich länger unterwegs.... Wer abends gerne mal ein paar Meter schlendern möchte und/oder mal nicht im Hotel, sondern einem Restaurant essen möchte, für den bietet sich das Hotel an, denn man ist in wenigen Metern von der Lobby an der Marina. Die Läden dort verkaufen allerdings dort den üblichen Kram (d.h. Souvenirs und gefälschte Markenklamotten), d.h. den ursprünglich von den Erbauern von Port Ghalib gedachten Luxus sucht man hier vergeblich. Meine dort erworbenen "original ODIDOS"-Badelatschen habe ich dann auch vorsorglich dagelassen, da diese extrem nach Plastik stanken. In und um die Marina kann man Tauch-/Schnorchel- und Glasbodenbootausflüge buchen. Und zu guter letzt: In der Wunderbar haben wir Fussball-Bundesliga geguckt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam macht am Strand die obligatorischen Angebote (Beachvolleyball, Darts, Fitness). Man wird nett gefragt und das Ganze ist unaufdringlich. Jeden zweiten Abend tritt eine Sängerin im Patio auf. Die ist sogar ganz nett anzuhören. Wir waren abends einmal im Aqua-Park um uns da eine Show anzusehen, aber da das nach der Mini-Disco stattfindet, ist das dann eher Mini-Disco reloaded. Für uns war das nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:46-50
    Bewertungen:25
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Ingo, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns etwas über Ihre Erfahrungen im SUNRISE Marina Resort in Port Ghalib mitzuteilen - und uns auf Elemente aufmerksam machen, die verbessert werden müssen. Unser Hotel bemüht sich, unseren Gästen den besten Service zu bieten. In diesem Ziel sind die Kommentare der Gäste für uns sehr wichtig und werden immer berücksichtigt. In Bezug auf die Zimmerreinigung möchten wir Sie freundlich informieren, dass die betreffende Abteilung informiert wurde und dass zusätzliche Schulungen mit unseren Mitarbeitern organisiert wurden, um unseren Gästen mehr Komfort zu bieten. Danke für Ihre Kommentare, die uns helfen werden, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Als internationales Hotel kommen unsere Gäste aus der ganzen Welt und es ist nicht immer leicht, den unterschiedlichen Geschmack der verschiedenen Nationalitäten zu befriedigen. In der Zwischenzeit werden wir Ihren Kommentar berücksichtigen und möchten Sie darüber informieren, dass wir jeden Tag an neuen Buffetartikeln arbeiten. Wir möchten Sie auch darüber informieren, dass Ihre Kommentare bezüglich des Essens im Chiriguito Beach Restaurant an den Küchenchef weitergegeben wurden, um eine korrekte Nachbereitung der Rezepte zu gewährleisten und zusätzliche Schulungen für alle unsere F & B-Mitarbeiter eingerichtet wurden, um die Zufriedenheit unserer Gäste zu gewährleisten. Ich übermittle Ihre Wertschätzung gerne an das gesamte Team, mit besonderer Erwähnung an Gabriela und Alaa, die sicherlich dazu inspiriert werden, Ihre freundlichen Worte zu lesen. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und hoffen, Sie bald wieder zu sehen. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Management