Wir hatten ein Haus im Hafendorf für 4 Personen. Das Haus selber war absolut in Ordnung. Modern eingerichtet. Der Platz war ausreichend. KLeiner Garten, den mein Sohn mit Hingabe gepflegt hat. Das Hotel im Hafendorf war neu, allderdings beliebig langweilig. Zutritt zu den Wellnessanlagen (auch nur Schwimmbad) nur gegen satte Bezahlung von 4,50 € pro Stunde und Person für Urlauber des Hafendorfes! Keine Bar, nur Cafeterias auf dem Vorplatz, diese waren nicht sonderlich einfallsreich. Von einem neuen Hotel kann man mehr erwarten. Allerdings hatte man von dort einen wunderschönen Blick. Der erste Eindruck war sehr positiv. Uns haben der Stil der Häuser direkt am Wasser, die Nähe des Wassers, die Idee mit dem Leuchtturm sehr gefallen. Geärgert haben wir uns über die Notwendigkeit der Barzahlung der Kaution und die Höhe der Nebenkosten, die noch einmal so richtig zugeschlagen hat. Alles in allem ein sehr teurer Urlaub, wenn man Spaß haben möchte. Hier wird schnelle Gewinnmaximierung betrieben aber nicht langfristige Kundenbindung. Aber vielleicht will man das ja gar nicht... Über die Art und Weise der Reklamationsbearbeitung war ich nur entsetzt, so etwas ist mir bisher noch nie passiert, weder im IN- noch im Ausland. Die Seenplatte ist auf jeden Fall ein Besuch wert! Die Umgebung ist einfach traumhaft. Aber besser in einem anderen Hotel.
Unser Haus im Hafendorf war völlig in Ordnung. Es war sehr neu und modern eingerichtet. Alles drin was man für einen Urlaub in einem Ferienhaus braucht. Es war sauber und wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Die Qualität der Speisen im Bistro sowie in dem anderen Restaurant war in Ordnung, allerdings in beiden die Qantität sehr überschaubar. Da hat Rheinsberg selber mehr zu bieten. Es lohnt sich..
Das Personal in den Bistros und in der Cafeteria war immer sehr freundlich! Der Umgang mit Beschwerden ist allerdings katastrophal. Ich hatte mehrfach gebeten, die Liegewiese zu reinigen, die nach einer Großveranstaltung mit Hunderten von Kippen übersät war sowie die Hundehaufen zu entfernen. Nachdem sich einige Zeit die Verantwortung für die Wiese hin und her geschoben wurde, wurde mir dann irgendwann entgegnet, dass diese Wiese doch gesäubert wurde...Die jetzigen Koppen wären von Jugendlichen am Abend vorher. Ich war völlig fassungslos. Ich habe die gesamte Woche keinen gesehen, der den Rasen gerecht hat bzw. Kippen aufgesammelt hat.
Rheinsberg liegt ungefähr 1,3km entfernt, kann man gut laufen oder mit dem Rad fahren. Wir haben uns das Schloß angeschaut, das Tucholsky Museum und sind dort auch einige Male sehr gut essen gegangen. Für die Größe hat Rheinsberg kulinarisch einiges zu bieten. Von Hausmannskost bis gehoben. War ich positiv überrascht. Lebensmittel bekommt man bei den üblichen Discountern. Das andere Shopping hält sich allerdings in Grenzen, aber dafür fährt man ja auch nicht nach Rheinsberg. Ausflugsmöglichkeiten gibt es hier einige, mit Rad oder Boot oder auch Auto. Der hoteleigene Strand liegt direkt am Hafendorf, war allerdings voll mit Kippen und Hundekot und nicht wirklich zu empfehlen! Von daher kann man eher in das nahegelegene Seebad gehen, das ist gepflegter und hat einiges mehr zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt etliche Sportangebote, wie Kajak, Kanu, Wassertretboot, Motorboot usw. Allerdings sind alle nur gegen Bezahlung. Wir haben diese auch reichlich genutzt und hatten bei dem Wetter auch Spaß, aber das kostet eine Menge Geld. Unentgeltlich wurde dagegen kaum was geboten, ein Kinderspielplatz am Strand, ein Fußballplatz bei den Mülltonnen. Keine Tischtennisplatte, kein Billardtisch, keine Möglichkeiten für Volleyball usw. Im Internet werden auch die Wellnessangebote im Hotel angeboten, allerdings ist mir das Benutzen des Pools bei den Preisen vergangen. Die Qualität des Strandes war miserabel, wurde die ganze Zeit nicht gründlich gereinigt (Hunderte von Kippen und einige Hundhaufen). Es gab keine Liegstühle, keinen Sonnenschutz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |