Alle Bewertungen anzeigen
Renate (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Charmantes, älteres Hotel in bester Lage!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein älteres Haus in sehr schöner, ruhiger Lage etwas außerhalb der Innenstadt an der Förde. Das Hotel ist zwar in die Jahre gekommen (1972) aber man ist bemüht, es nach und nach dem heutigen Standard anzupassen, obwohl dieser Stil erhalten bleiben soll und man auch Stolz darauf ist. In einigen Bereichen ist der Charme der 70er jedoch noch deutlich zu erkennen, und Renovierungsarbeiten würden sicher nicht schaden. Ein Teil des Gebäudes besteht aus Eigentumswohnungen. Eine Tiefgarage, die keinen direkten Zugang zum Hotel hat, steht zur Verfügung. Der Pool ist ein Schwimmbecken ohne jegliche Attraktionen, wie z.B. Massagedüsen. Er wirkt nicht gerade gemütlich mit seinen abgezählten Liegen. Internet gibt es gegen Gebühr auf dem Zimmer. An der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Eine uneingeschränkte Empfehlung ist nur aufgrund der geplanten Modernisierungsmaßnahmen und Verbesserungen im Service möglich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Eckzimmer im 6. Stock mit tollem Panoramablick auf Stadt und Förde (s. Foto) war leider auf der Raucheretage. Auf diesem höchsten und somit attraktivsten Stockwerk ist das Rauchen erlaubt ( In der heutigen Zeit nicht nachvollziehbar). Ein großer Aschenbecher im Zimmer und ein kleinerer im Bad deuteten darauf hin, daß es den Rauchern hier gut gehen soll. Gardinen, Teppichboden und Möbel sind durch ihren Geruch Zeugen dieses Lasters. Dies ist eigentlich unverständlich, denn der großzügige Balkon könnte zum Rauchen genutzt werden, wenn das Zimmer als Nichtraucherzimmer deklariert werden würde. Einige Möbel zeigten erhebliche Abnutzungserscheinungen, die Holzfenster sind alt und haben teilweise verrostete Beschläge und der Balkon ist ungepflegt (trotz eines neuen Geländers). Hier soll in Kürze aber nachbessert werden. Zwei schmutzige, abgeschrammte Balkonstühle sowie ein ebenso ungepflegter Tisch luden nicht gerade zum Verweilen ein. Eine Verbesserung ist auch hier in Planung. Schade, daß man den wunderschönen Ausblick von innen nicht voll genießen kann, da die alten Scheiben schon Anzeichen von Blindheit erkennen lassen. Hier wäre aufgrund des Alters ein Austausch angebracht. Durch einen kleinen Flur mit Spiegel und Kleiderschrank aus sehr dunklem Holz und typisch 70er Jahre-Beleuchtung gelangt man in das fensterlose kleine Bad mit Wanne und Duschvorhang. Die Armaturen sind nicht mehr zeitgemäß (weder Einhandmischer noch Thermostat in der Dusche) und spiegeln ebenso wie das Toilettenbecken, das Bidet und die Beleuchtung wider, was uns im gesamten Hotel auffiel: Man will wohl einfach den Charme vergangener Zeiten erhalten. Die Fliesen im Bad mit ihrem ausdrucksstarken Muster unterstützen diesen Eindruck. Naja, wer's mag und wen es nicht stört, über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten (s. a. Fotos). Das Zimmers war recht großzügig, die Austtatung mit Teppichboden, kleiner Sitzgruppe, Glastisch, Schreibtisch, Safe, Minibar, Telefon und Flat-TV soweit in Ordnung, obgleich einige Möbelstücke abgestoßen sind und somit ungepflegt wirken. Staub auf dem Schreibtisch ist eigentlich problemlos zu beseitigen. Als angenehm empfanden wir, daß es einen Wasserkocher zur Tee-/Kaffeezubereitung gab.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten lediglich Frühstück gebucht, daß wir auf der sonnigen Terasse mit dem schönen Fördeblick einnehmen wollten. Hier war noch nicht eingedeckt, was aber dann unverzüglich geschah. Die Auswahl des Frühstücksbuffets ließ kaum Wünsche offen, aber die Qualität war leider nur Durchschnitt. Ein frisch gepreßter O-Saft konnte für € 4,00 extra bestellt werden. Dafür war Sekt jedoch kostenfrei im Angebot.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal schien trotz seiner Freundlichkeit ein wenig überfordert zu sein und könnte auch mehr Kompetenz ausstrahlen, damit man den 4* gerecht wird. Beim Einchecken gab es das erste Problem: Preise, die im Internet standen, waren angeblich vor Ort nicht nachzuvollziehen (Computerfehler!?). Der im Preis enthaltene Obstteller und die Flasche Wasser wurden uns erst nach erneuter Nachfrage, und dann sage und schreibe 4 Stunden nach dem Einchecken abends aufs Zimmer gebracht. Daß Bademantel und Slipper auf Anfrage gestellt werden, ist ja zu akzeptieren, aber lediglich 2 Handtücher für 2 Gäste ist etwas spartanisch. Im Bad war nur ein Spender mit Body-/Haarshampoo vorhanden. Auf Nachfrage erhielten wir dann zwei kleine Flakons mit Bodylotion sowie ein Päckchen mit Nagelfeile, Q-Tips und Wattebäuschen. In einem 4*-Hotel sollte dies eigentlich unaufgefordert bereitstehen. Wir wollten einen gegen Gebühr zur Verfügung stehenden Musik-/TV-Sender freigeschalten lassen, was aber leider nicht möglich war. Lt. Auskunft der Rezeption und nach Rückfrage beim Techniker erhielten wir die etwas schroffe Antwort: 'Was nicht geht, geht nicht!' Das kann man auch höflicher 'rüberbringen und begründen. Leider war das noch nicht Alles, was uns an der Kompetenz des Personal gestört hat. Als wir am Abreisetag unsere Rechnung über das hauseigene TV-Programm abriefen, sahen wir Preise, die nicht mit denen beim Eincheken übereinstimmten. Außerdem wurde uns eine Toblerone aus der Minibar in Rechnung gestellt, die wir gar nicht entnommen hatten. Sie wurde sogar ersetzt, so daß wir zwei hatten. Nach Rückfrage an der Rezeption wurde uns Prüfung zugesichert, die dann auch erfolgte und erneut als Computerfehler (!?) dargestellt wurde. Nachdem dies nun geklärt war, hatten wir beim Auschecken um 11 Uhr darauf hingewiesen, daß die angekündigte Zeitung morgens nicht an der Zimmertür hing. Daraufhin die Antwort, daß sie hier liege, man wisse ja nicht, wann der Gast frühstücken gehe, und wann er die Zeitung wünsche. Wo ist da der Zusammenhang? Was uns weiterhin negativ aufgefallen ist, daß man bei Reklamationen zunächst unsere Glaubwürdigkeit in Frage stellte. Hierzu ein weiteres Beispiel: Nach Auflagen für die Balkonstühle suchten wir vergeblich. Wir fragten nach und wurden auf den Schreibtisch verwiesen, daß sie dort seien. Da dies aber nicht der Fall war, schickte man uns das Hauskeeping, daß ebenfalls keine Auflagen fand und kommentierte:" Oh, die fehlen. Ich kümmere mich darum." (Wir waren ja wohl blind). Und tatsächlich bekamen wir die Auflagen. An der Sauberkeit des Zimmers/Bads gab es nichts zu bemängeln.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist das Beste dieses Hauses. Etwa 20 bis 25 Minuten Fußweg an der Förde entlang kommt man in die City von Kiel. Erhöht an einem kleinen Waldgebiet (Düsternbrooker Gehölz) herrscht hier Ruhe, und man kann den Blick entweder vom entsprechenden Zimmer oder der Außenterasse des Restaurants genießen. Eine Bushaltestelle, sowie ein Fähranleger der Fördedampfer befindet sich in der Nähe. Manchmal stehen auch Taxen bereit.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Pool, der einfacher nicht sein kann, ließ keinen Badespaß aufkommen. Die Wassertemperatur war in Ordnung. Aber nicht in Ordnung sind Spakflecken in den Fugen und die ungepflegten Holzbänke. Wer gern eine Zeitreise in die 70er macht, kommt auch hier auf seine Kosten: Wandfliesen in leuchtendem Orange mit farblich abgestimmten einfachen Liegen. Der Poolbereich im Keller ist direkt mit dem Fahrstuhl erreichbar. Etwas gewöhnungsbedürftig war der Einlaß: Chip an der Rezeption besorgen, in den Automaten werfen und dann weiter durch ein Drehkreuz. Den Saunabereich haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:61-65
    Bewertungen:43
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, nach Ihrem Holidaycheck-Eintrag über uns konnten wir Sie ja schnell identifizieren und wir konnten uns persönlich bei Ihnen zurückmelden. Um so mehr freut es mich, dass Sie im Anschluss auch bereits erneut bei uns wohnten. Ich sehe dies als Beleg, dass wir Ihre Kritik sehr ernst nahmen und die Ihnen erwähnenswerten Punkte auch bereits abgearbeitet haben. Sie sind auf alle Fälle weiter bei uns herzlich willkommen! Mit freundlichen Grüßen aus Kiel an die Elbe Ihr Hoteldirektor im Maritim Hotel Bellevue Kiel