- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mein Besuch liegt zwar schon knapp 2 Jahre zurück, aber dennoch möchte ich es nicht versäumen meine Bewertung noch nachzuholen. Damals war ich für eine Nacht im Zuge eines lokalen Geschäftstermins im Maritim untergebracht. Da ich selber "auf der Ecke Kiel" wohne, kannte ich das Hotel natürlich schon vorher, teilweise auch (bspw. das Restaurant) von innen. Zu der andauernden Kritik des "Hotelalters" möchte ich gerne aus "fachmännischer Sicht" eines Architekten mal etwas sagen: Jedweder Vergleich mit einem modernen Hotel dieser Kette ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Das Maritim Kiel glänzt gerade WEIL es eben nicht aus den neueren 2000er/2010er-Jahren ist, sondern weil es sich den Charme der 70er-Jahre bewahrt hat. Das das Gebäude an sich natürlich aus heutiger Sicht sowohl äußerlich wie auch von Innen nicht mehr dem "Stand der Zeit" entspricht, dürfte jedem damit von vornherein klar sein. Aber gerade das gefiel mir an dem Hotel, auch wenn es zugegeben an einigen Stellen Verbesserungspunkte gibt, vor allem im Bereich Haustechnik und Farbgestaltung - und was den energetischen Zustand angeht darüber wollte ich garnicht nachdenken - das ist aber ein ganz anderes Thema ;) Die Einrichtung im maritimen "Old-School-Look" (wie es eine andere Bewertung hier nennt) fand ich gerade interessant und ansprechend und ich habe es keineswegs als hässlich oder abstoßend empfunden. Das Hotel, insbesondere die Lobby und die angrenzende Bar bekommen dadurch einen sehr eigenen Flair, der natürlich am Ende Geschmackssache ist. Lässt man sich aber darauf ein, bekommt man hier ein klasse Ambiente im Maritim-Flair, das zum längeren Aufenthalt absolut einlädt. Das Preis-Leistungsverhältnis fand ich angemessen. Da ich damals auf Firmenkosten "genächtigt" habe, kann ich keine echte Beurteilung dazu abgeben. Was die Gastronomie und das Angebot der Bar angeht absolut in Ordnung, mit kleineren Abstrichen, die man aber überall hat. Insgesamt ein sehr schönes Hotel, das sicherlich "in die Jahre gekommen" ist und hier und da Renovierungsbedarf hat. Über Geschmack lässt sich immer streiten aber wer ein "stilvolles Hotel mit dem Charme alter Zeiten" und traumhafter Lage haben will ist hier absolut richtig und gut aufgehoben!
Das Zimmer war Standard, und ok. Der Einrichtungsstil schließt auch hier an den "allgemeinen Eindruck" an - Geschmackssache. Ich selbst bin kein Fan der Farben und Materialien in den Zimmern, aber das ist rein subjektiver Eindruck. Objektiv gesehen ist es sauber, ordentlich und angemessen eingerichtet. Wie ich durch andere Gäste mitbekommen hatte sind die Suiten sehr ansprechend ausgestattet. Von der Ausstattung her absolut normal und in Ordnung. Im Bad fiel mir die ein oder andere Stelle auf, die durchaus mal nachgearbeitet werden müsste, sei es an den Verfugungen der Fliesen oder das der Duschkopf mal getauscht werden müsste, aber ich denke da wird regelmäßig drauf geachtet und das ist sicherlich auch nicht der Regelfall in allen Zimmern.
Das Essen im Restaurant hat mir sehr gut geschmeckt, wobei ich es schon von vorherigen Besuchen (ausschließlich in der Gastronomie) kannte. Qualität und Quantität sind angemessen und natürlich findet man hier etwas zu meckern, wenn man etwas sucht. Aber ganz objektiv betrachtet wird einem absolut guter Service und sehr leckeres Essen geboten! Gerade im Sommer kann ich nur empfehlen auch mal "nur" die Gastronomie aufzusuchen, denn angesichts der Aussicht ist es das allemal wert! Die Küche selbst würde ich als "typisch" bezeichnen. Gute deutsche Küche. Die Preise sind angemessen und auch in der Bar wird man fündig. Hier finde ich die Preise insbesondere bei den Cocktails teilweise leicht überhöht, aber mindern tut es den Aufenthalt nicht, zumal ich schon deutlich "schlimmeres" gesehen habe was die Preise angeht ;)
Aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer konnte ich mir kein echtes bzw. ausgiebiges Bild vom Service machen. Der Check-In und Empfang waren aber sehr freundlich, schnell und zuvorkommend. "Zusatzutensilien" wie Schampoo, Duschhaube etc. werden einem übrigens aufs Zimmer gebracht WENN man danach verlangt. Und das auch anstandslos und ohne Aufpreis.
Was soll man zu der Aussicht sagen, die in Kiel ohnehin so wunderschön ist? -Das Hotel ist in DER absoluten Traumlage von Kiel. Das sich unterhalb befindliche Hindenburgufer ist DIE Top-Adresse in Kiel im Sommer. Zugegeben, wen es in die Stadt zieht und in Richtung der zahlreichen Einkaufs- und Shopping-Gelegenheiten, der hat es im Maritim etwas schwer. Es gibt aber durchaus einige nahegelegene Busverbindungen und mit Auto oder Taxi ist der Weg in die City nun wirklich keine Herausforderung (max. 5-7 Min). Wer abends gerne unterwegs ist, der findet durchaus in Nähe zum Hotel einige Angebote. Direkt unterhalb des nahegelegenen Landtages findet man Bar und Restaurant und sogar am Hindenburgufer selbst wird einem was geboten: Hier befindet sich die "Seebar", eine absolut klasse Lokalität auf dem Wasser!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Einige Bewertungen haben es schon angemerkt: Der Pool ist einsehbar von Bar und Lobby aus. Das ist so ein "Phänomen", das mir auch damals sofort ins Auge gestochen ist, und ich persönlich finde es auch "schwierig". Ich habe die Anlage selbst nicht genutzt, aber ich kann mir vorstellen das diese Möglichkeit des Beobachtens dem ein oder anderen sicherlich nicht behagt. Von außen macht der Poolbereich einen sauberen Eindruck und ein anderer Gast mit dem ich mich unterhielt formulierte es so "es is´ nichts Besonderes, aber es reicht!". Zu Animation bzw. den Freizeitangeboten kann ich nichts sagen, da ich derartige Dinge nicht genutzt habe und ehrlich gesagt auch nicht darauf geachtet habe. Wer aber Sport betreiben will, ist angesichts der Lage am Hindenburgufer bspw. mit Joggen oder Rad fahren, sicherlich nicht auf das Hotel beschränkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marvin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |
Moin Marvin, vielen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn Ihr Aufenthalt schon zwei Jahre zurückliegt. Sie haben schließlich noch alles in sehr guter Erinnerung! Und Sie schreiben ja auch sehr differenziert, dass unser Hotel (gründet 1846 und zuletzt 1972 anlässlich der olympischen Regatten in Kiel neu aufgebaut) tatsächlich sehr alt ist und man heute (allerdings auch gerne quadratisch, doch eben ohne Balkone und große Schwimmhalle) ganz anders baut. Wir lieben diesen unverwechselbaren Style und möchten die vielen Kronleuchter und Holzvertäfelungen entsprechend pflegen :-) Und wenn Sie einmal wiederkommen, probieren Sie gerne unseren Fahrradverleih oder einen der öffentlichen E-Scooter. Als gebürtiger Kieler können Sie die Seepromenade (heißt nun "Kiellinie" und nicht mehr Hindenburgufer") dann einmal völlig neu entdecken! Auf jeden Fall sind Sie herzlich willkommen :-) Mit freundlichen Grüßen direkt von der Kieler Förde Maritim Hotel Bellevue Joachim Ostertag Hoteldirektor