- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel "Maritim Dresden" wurde nach der Wende aus einem ehemaligen "Elbspeicher" erschaffen. Die Lage ist einzigartig! Das Hotel ist sehr groß (328 Zimmer). Der Gast betritt einen riesigen Atrium in dem Granit und Lüster das Licht unendlich brechen...Sehr schön! Ich hatte telefonisch gebucht und vorab per Kreditkarte bezahlt, so verlief der Check In problemlos, allerdings wurde versucht mir ein Zimmer in einer höheren Kategorie zu "verkaufen". Meine Buchung bezog sich auf ein "Raucherzimmer" (bei der Buchung wurde ich explizit danach befragt)---eingebucht war ich auf der "Nichtraucher-Etage". Meine Reklamation wurde sofort umgesetzt: es gab ein Zimmer auf der entsprechenden Etage. Gut so...! Die Zimmer entsprechen dem üblichen Standart dieser Preiskategorie, die Sauberkeit war gut, es gab zwei 90cm Betten, der Bademantel fehlte und wurde zu einem Aufpreis von 5€ sofort gebracht. Im Restaurant "Wintergarten" wurde ich am Abend ohne Reservierung zu einem sehr schönen Tisch geleitet und wurde äußerst zuvorkommend beraten und bedient. Die Speisen und Getränke waren vorzüglich und ihren Preis wert...der anschließende Degestif in der "Piano Bar" war weniger erfreulich: "Frau Allein" wurde zunächst ignoriert---statt dessen wurden Gläser poliert. Der Cognac wurde dann in einem Grappa Glas serviert und war viel zu kalt...(8,50€)...Das Frühstück wird als Büfett gereicht, ist vielfältig und nett angerichtet, Omeletts und Spiegeleier werden frisch zubereitet, wer mag kann auch Sekt bekommen. Ich finde jedoch das Frühstück mit 21€ überteuert, zumal "Frau Allein" mal wieder übersehen wurde. Der Wellness-Bereich, der über einen separaten Zugang zu erreichen ist (Bademantellift) bringt nach einem erlebnisreichen Tag Ruhe und Entspannung. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt ausreichend Handtücher. Mein 2. Restaurantbesuch war leider weniger schön: trotz Reservierung wurde "Frau Allein" am Katzentisch platziert. Obwohl das Restaurant noch fast leer war wirkte der Kellner überfordert bzw. lustlos. Die Speisen waren leider nur lauwarm, die Qualität trotzdem gut. Da es kein hundertprozentiges Lob gab wurde ich dann förmlich "abserviert". Wieder ein Degistiv in der "Piano Bar": diesmal stellte ein neuer Barkeeper fest, daß es keine Cognac-Schwenker an der Bar gibt...nach 10 min. Wartezeit wurde mir ein perfekter Cognac serviert. Noch vor dem Frühstück bat ich um meine Zimmerrechnung. Trotzdem dauerte mein Check- Out exakt 30 min., da Busreisende und Business Gäste während des Rechnungsdrucks von "Frau Allein" bevorzugt abgefertigt wurden. (4x wurde nach meiner Zimmernummer gefragt) Fazit: das Maritim Hotel Dresden setzt mehr auf Masse, als auf Klasse! Individuell allein reisende Frauen werden trotz des hohen Einzelzimmerzuschlages wohl nicht gerne empfangen...Sehr schade! Die Bestellung eines Taxis zum Bahnhof war dann wieder sofort problemlos---[bloß weg mit der...] Ein Gepäckservise gibt es weder bei An noch bei Abreise. Auch gibt es keine Abschiedsworte: Hat es Ihnen gefallen Vielen Dank Auf Wiedersehen Gute Heimreise Ich werde mir in Zukunft die Buchung eines Maritim Hotels sicher besser überlegen. Mit freundlichen Grüßen Birgitt Winkler
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgitt |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Frau Winkler, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel auf dem Internetportal Holidaycheck.de zu bewerten. Nach dem Umbau unseres Elbspeichers in den Jahren 2004 bis 2006 konnten wir bereits zahlreiche Gäste in unserem Haus begrüßen. Für Ihr Lob und auch Ihre Kritik sind wir Ihnen sehr dankbar, da wir so die Chance bekommen auf die Wünsche unserer Gäste einzugehen und unsere Leistungen stetig zu verbessern. Wie wir Ihren Angaben entnehmen konnten, gab es leider einige Punkte, die Ihnen in unserem Haus nicht zusagten. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen dafür entschuldigen, dass Sie das Gefühl hatten in unserem Haus nicht wahrgenommen zu werden. Dies entspricht nicht dem Standard unseres Hauses und wurde bereits mit dem Serviceleiter ausgewertet. Auch bezüglich Ihres Digestifs haben wir mit dem Leiter unserer Bar gesprochen und um die Umsetzung eines entsprechenden Services gebeten. Ihre Angaben des Check Outs bezüglich haben wir mit der Leiterin unseres Empfangs besprochen. Da uns einige Punkte bekannt waren, wollten wir gerne noch mit Ihnen vor Ort sprechen. Leider war uns dies nicht mehr möglich, da Sie bereits abgereist sind. Sehr geehrte Frau Winkler, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns die Chance geben Ihnen zu zeigen, dass uns an allen Gästen etwas gelegen ist und würden uns dementsprechend sehr freuen, Sie erneut in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und einen guten Start in das neue Jahr. Mit freundlichen Grüßen Peter Windhagen Stellv. Direktor