- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber nach wie vor ein großzügiges und elegantes Hotel der Top-Klasse. Erstklassig wie überall bei Maritim das Frühstück.
Die Zimmer sind von der Art her zwar großzügig und geräumig mit hervorragenden Betten, wirken aber unmodern und von der Einrichtung her nicht mehr zeitgemäß. Kühlschrank vorhanden, aber nicht gefüllt. Kaffeemaschine und Fön auch vorhanden. Viel Schrankfläche und gutes Bad. Alles sauber.
Hervorragendes Frühstück , aber sehr großer Frühstücksraum mit extrem vielen Gästen. Völlig unverständlich das Barkonzept. Schöne Bar mit großer Theke und vielen Plätzen , aber trotzdem gemütlich. Warum ein führendes Hotel Donnerstags abends um Mitternacht rund 60 Gäste nicht mehr bedient, wenn gleichzeitig rund 20 neu hinzukommenden Gästen erklärt wird, dass Schluss ist, dann kann man sich nur wundern. Freitags war Last Order auch schon um 1 Uhr und da war die Bar bis auf den letzten Platz besetzt. Wartezeit auf Getränke gut 30 Minuten, weil die 6 Bedienungen völlig unorganisiert waren. Schade
Zu wenig Personal an Rezeption und Bar in Stoßzeiten.
Mitten in der Stadt gelegen. Dennoch sind die Wege aufgrund der Größe Stuttgarts weit.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Enger ungemütlicher Fitnessraum. Der Schwimmbadbereich klein und eng und nicht einladend. Sauna lediglich ein Anhängsel des Schwimmbades. Leider vom Schwimmbad aus sehr einsichtig. Lediglich eine Finnische sehr heiße Sauna, die auch im Nacktbereich vom Schwimmbad aus sehr einsehbar ist. 2 eingepferchte Liegen als Ruhemöglichkeit. Saunakabine alt aber recht groß. eine Rückenlehne sollte wohl mal ausgetauscht werden, ist aber einfach lieblos in die Sauna gelegt worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 191 |
Lieber Johannes, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck. Schön zu sehen, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Sicher richtig ist, dass man unser eher klassisch eingerichtetes Haus nicht ganz mit einem modernen Designhotel vergleichen kann. Richtig ist auch, dass unsere Kühlschränke nicht befüllt und ausgeschaltet sind. Der Betrieb einer klassischen Minibar lässt sich heutzutage weder ökonomisch noch ökologisch darstellen. Gäste, die den Kühlschrank gerne nutzen möchten und dürfen, können den Kühlschrank selbst anschalten und dann wahlweise für eigene Produkte nutzen oder finden eine große Auswahl an Getränken und Snacks im Kiosk an der Rezeption. Alle Informationen hierzu finden Sie auch auf dem Aufsteller in Ihrem Zimmer. Vielen Dank für Ihren Hinweis zur Pianobar; ich werde diesen Punkt noch einmal mit unserer Barchefin besprechen. Und ja, es ist sicher richtig, dass man den Schwimmbadbereich in unserem doch eher business-lastigen Stadthotel nicht ganz mit einem ausgesprochenen Wellnesshotel vergleichen kann. Viele Grüße und bis zum nächsten Mal, Hartmut Korthäuer, Direktor.