Maritim-übliches gehobenes Hotel, allerdings schon ein wenig älter. Die üblichen Probleme von Gebäuden der alten Bundesländer aus den 70er oder 80er Jahren, zudem in bzw. am Rand historischer Altstädte mit den daraus resultierenden baulichen Platzzwängen, sind unvermeidbar (zB nahezu unzumutbar schmale Parkmöglichkeiten und Fahrbahnbreiten der Tiefgarage; eine neue Parmarkierung mit Verzicht auf einige Plätze wäre geboten). Gleichwohl bietet das Haus vor allem in den renovierten Etagen zeitgemäßen, zuverlässigen Komfort auf maritim-üblichen hohen Niveau und besticht durch eine gute Lage zur Altstadt und zum Bahnhof.
Ich hatte ein Komfort-Zimmer, also gehobenere Kategorie und auf einer renovierten Etage. Das Zimmer war sehr geräumig, hatte ein sehr gutes Bett, eine Sitzgelegenheit und einen gut funktionierenden Arbeitsplatz. Ich hatte auf einen guten Ausblick bewusst verzichtet und lieber eine Lage zum Innenhof gewählt, dadurch konnte ich über Nacht das Fenster geöffnet lassen.
Es gibt das Hauptrestaurant (die Atmosphäre ist allerdings nicht unbedingt sehr ansprechend) und die rustikaleren Weinstuben (die ich nicht genutzt habe), also immerhin 2 Wahlmöglichkeiten
Der Service klappt in jeder Hinsicht zuverlässig und freundlich. Besonders hat mir gefallen, dass ich mir das Frühstück aufs Zimmer bringen lassen konnte (und das auch geklappt hat, was inzw. nicht mehr selbstverständlich ist, wie ich wiederholt in anderen guten Hotels erleben musste).
Altstadt zu Fuß erreichbar. Auch der Hauptbahnhof ist in 900m zu Fuß erreichbar oder per Straßenbahn mit 3 Haltestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2025 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |