Alle Bewertungen anzeigen
Hartwig (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3 Wochen • Strand
Endlich mal keine Handtuchrallye
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Maritim Playa ist ein Haus aus der "Gründerzeit" von Playa del Ingles, aber sehr gut in Schuss, was man leider von vielen anderen Häusern vergleichbarer Lage und Bauzeit nicht sagen kann. Sehr sauber! Am Eingang zum Haus hängt die Hotel-Kategorisierung "1 Schlüssel", das Haus entspricht aber in vielen Bereichen einem 3-Sterne-Standard. Im Sommer viel junges Publikum, darunter viele Pärchen mw +mm + ww. Viele Gäste aus der Schweiz und aus den Niederlanden. Gebucht wird ca zu 60% mit HP, zu 25% ÜF und ca. 15% nur Übernachtung. Das Gebäude ist ein Halbrund mit den Balkonen zur Straßenseite und dem Treppenhaus zum Pool. Der Architekt sollte sich für diese Fehlleistung auf ewig im Grabe rum drehen (vgl. >> Lage). Inhaber ist keine 08/15-Hotelkette, sondern eine deutsche Familie, die dieses Haus mit viel Persönlichkeit und Herzblut betreibt. Die ca 114 Zimmer unterscheiden sich nach Lage und Ausstattung in 4 Kategorien: LOW-COST im Nebengebäude für die Nachtschwärmer, im Hauptgebäude STANDARD, COMFORT mit verbesserter Ausstattung (u.a. TV, Föhn etc) und PREMIUM = Komfortzimmer auf der 8. Etage für die privat anreisenden Gäste. Die in anderen Bewertungen monierten Unterschiede in der persönlichen Behandlung zwischen Pauschal- und Privatgästen können wir ausdrücklich NICHT bestätigen! Macht im Gesamtpaket mit einem Punktabzug für die Architekten-fehl-leistung 5 Punkte. Neuen Gästen können wir auf jeden Fall die private Anreise empfehlen. Der individuelle Transfer ist schon klasse, bei einer evtl. Absage durch den Gast keine Stornierungskosten. Wir haben im August 2011 im halben Doppelzimmer 29,00 Euro pro Person bezahlt MIT Frühstück!! Zusammen mit unserer Tochter, die ein eigenes Appartment hatte, bezahlten wir für 3 Personen in 2 Appartments am Tag 100,00 Euro inklusive Frühstück abzüglich 10% Frühbucher. Das Preis-Leistungsverhältnis ist als sehr gut zu bezeichnen. Da kann man soagr 3 statt sonst nur 2 Wochen in Urlaub fahren! Ausflüge: Gran Canaria ist vielseitig und wunderschön. Unbedingt die Finger von überteuerten Touren lassen und stattdessen mit Mietwagen + Navi + Reiseführer die Insel auf eigene Faust entdecken. Las Palmas ist eines Tagestripp wert, man kommt für kleines Geld mit dem Linienbus dorthin. Wer seinen Kindern eine Freude machen will, fährt mit Ihnen in den palmitos Park und ins Aqualand. Beider SEHR teurer, aber die Kinder haben eine Menge Spass und erzählen noch lange davon. Wessen Tochter (oder Sohn) gerne reitet, kann sich einen Ausflug an der Rezeption vermitteln lassen. Das hat einwandfrei funktioniert. Unsere Tochter hat allerdings berichtet, dass man schon gut reiten können muss, weil die Pferde nur wenig eingeritten waren und die Tour sei über Schotter gegangen. Es sei aber ein lohnendes Erlebnis gewesen. Den Mietwagen haben wir über die Rezeption vom Maritim Playa gebucht, Vermittlung, Auto und sogar Hol- und Bringservice waren perfekt. 2 Tage hatten wir einen Motorroller von MOTOS TIVOLI im CC Prisma. Obwohl ich am zweiten Tag sogar mit meinem Roller in Puerto de Mogan liegen geblieben bin, kann ich die Agentur nur empfehlen. Der Service war perfekt und das merkt man erst, wenn es mal ein Problem mit dem Fahrzeug gibt, indem kein Vermieter wirklich drin steckt. Abends haben wir am besten gegessen im TORO NEGRO in der Kasbah, im kleinen aber feinen TIBOR in der Cita und im TROPICANA im Yumbo. Mittags sind wir auf der Strandpromenade beim LA PIAZZA, einem echten Italiener niemals enttäscht worden. Die leckerste Sangria tranken wir im WESTFALIA in der CITA und den besten Lumumba gibt es bei UDO an der Poolbar vom MARITIM PLAYA!!


Zimmer
  • Gut
  • Die Appartments bestehen aus 2 Zimmern + Bad und befinden sich in einem guten Erhaltungszustand. Sehr sauber, wie das ganze Haus. Von der Größe ideal für 2 Personen, für eine dritte Person zu eng. So hatten wir konsequenter-weise für unsere 14-jährige Tochter ein separates Appartment gebucht. Ein schöner großer Balkon, mit Platz für Liege, Wäscheständer und (einfache) Sitzgruppe. Wunderbarer Blick bis zum Meer oder zu den Bergen, je nach Lage des Zimmers. Die Balkonbrüstung war hoch und sicher. Wäre sie im oberen Teil durchsichtig gewesen, hätte man sogar im Sitzen die Aussicht genießen können..... Die Möblierung war in Ordnung, keine Katschen, genügend Ablagen. Die Ausstattung war gut, Flachbild-TV ist selbst bei 3-Sterne-Häusern keine Selbstverständlichkeit! Vermisst haben wir einen Backofen, weil wir uns schon mal kleine Speisen selber zubereitet haben. Eine TK-Pizza aufbacken war so nicht möglich. Besteck und Geschirr waren knapp abgezählt. In den Komfortzimmern ist neben TV, Ventilator und Föhn auch Kaffeemaschine und Wasserkocher dabei. Safe gibt es in einem Safe-Raum im EG, aber jederzeit (mit Zimmerkarte) zugänglich und der Preis von 2,00 Euro am Tag angemessen. WLAN leider nur gegen zudem teure Gebühr. Also ich selber war froh, den Laptop mal 3 Wochen aus lassen zu können, aber für die "Generation facebook" ist das eine mittlere Katastrophe. Unsere minderjährige Tochter, die mit ihrem eigenen Appartment auch ihre eigene Flasche Sekt, Sonnenbank-Gutschein und Saunabenutzung bekam, hätte sich über kostenloses WLAN mehr gefreut. Alkohol und Sonnenbank durfte sie noch nicht und die wenigstens Teenies gehen bereits in die Sauna. Auch wenn die Direktion knapp kalkulieren muss, aber kostenloses WLAN verursacht nicht wirklich zusätzliche Kosten und es gibt es heute schon in fast jeder Gastronomie, z.B. nebenan im Cafè PARIS, wenn man dort für 2,00 Euro einen Kaffee bestellt. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, das "Comfort-Paket" etwas individueller zu schnüren oder eine Lösung mit den "Maritim-Dollars"....????? Insgesamt eine gute Leistung. Nur ein Punkt Abzug, um die Kreativität beim WLAN anzuspornen....


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten mit Frühstück gebucht und das war für uns genau richtig. Wie oben schon erwähnt nutzen aber die meisten Gäste die Halbpension, sie ist mit 6,00 Euro i Sommer und nur 5,00 Euro im Winter unschlagbar günstig. Wir haben die Freiheit der großen Restaurantwahl im Ort genutzt und auch mal selber gekocht. Das Frühstücksbuffet war ***+. Da kommen nicht wenige andere Häuser auch mit mehr Sternen nicht mit. Mehrere Brötchen- und Brotsorten, verschiedener Aufschnitt, Marmeladen, Cerealien. Joghurt, aufgeschnittenes Obst und Gemüse. Kaffee, Latte Macchiato, Kakao, Tee, Saft. Abwechselnd mal gekochte Eier, mal Toast, mal Rührei (wie überall noch zu weich, habe noch kein Hotel gefunden mit perfektem Rührei). Die Spiegeleier mit dem sehr mageren Speck hatte ich am Liebsten. An den in anderen Bewertungen kritisierten Kaffee hatte ich mich nach 2 Tagen gewöhnt. Die Kritiker mögen bedenken, dass nicht nur der verwendete Kaffee, sondern auch das verwendete Wasser eine große Rolle in der geschmacklichen Bewertung spielt und das ist nun mal ein Anderes wie zu Hause. An der Poolbar verschiedenen kleine Gerichte. Nicht gefallen hat mir, dass die Hälfte der Gerichte erst ab 13.30 Uhr verfügbar war. An der Poolbar mixt UDO den besten Lumumba, den ich in meinen mittlerweile 10 Besuchen auf Gran Canaria getrunken habe! Macht alles in Allem volle Punktzahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach nur TOP. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Auch die Stimmung innerhalb des Teams ist gut. Viele sind schon lange dabei und mittlerweile eine "große Familie". Sonderwünsche und kleinere Beschwerden werden am gleichen Tag erledigt, größere Beschwerden hatten wir keine. Auch Chef und Chefin sind sehr präsent und prägen die Atmosphäre positiv. Der Gast merkt, dass "man" sich kümmert. IHN trifft man meistens im Bereich Rezeption und Restaurants, SIE nimmt die Zimmer vor dem Bezug durch die Gäste persönlich ab. Ich weiß nicht,ob immer, aber von 2x weiß ich es sicher. Am ersten Tag kamen wir sehr früh an und durften ans Frühstücksbuffet, obwohl das für den Tag noch keine Inklusiv-Leistung war. DANKE!! Auf unsere Zimmer durften wir, sobald diese bezugsfertig waren und mußten nicht lange warten. Das kennen wir von anderen Hotels - leider - auch anders. Am Abreisetag bekamen wir ein Tageszimmer bis zu unserer Abholung um 19.00 Uhr und welch ein Glück, es war zudem noch unser eigenes. NOCHMALS DANKE!! Das Personal ist ein wirkliches Plus dieses Hauses. Auch dass wir 1x mit dem Nachtportier aneindergerasselt sind, kann den sehr guten Gesamteindruck nicht trüben. Bei der Weiterempfehlung für dieses Haus hätte ich am Liebsten ein NEUTRAL abgegeben (es folgen ja gleich noch weitere Kategorien.....), das gibt es bei HOLIDAYCHECK aber nicht. Ein NEIN wäre aber auf jeden Fall dem Personal gegenüber unfair gewesen. Ich bitte die Direktion, dieses Lob im nächsten Teamgespräch doch weiter zu geben. Nach dieses Ausführungen kann es nur die volle Punktzahl geben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zentraler gehts nun wirklich nicht. Im Hause Arzt, Apotheke, Wäscherei, kl. Supermarkt, 2 Restaurants. Ansonsten gegenüber und nebenan je ein Einkaufszentrum (Kasbah und Plaza Maspalomas) mit weiteren Geschäften, Pubs, Restaurants und Spielhallen. Der beim "Mittelalter" angesagte Fun-Pub THE GARAGE liegt gegenüber in der KASBAH und die bei den Teenies angesagte Discothek PACHA unmittelbar neben dem Haus. Zum Strand ca 400 Meter, einzigster öffentlicher Zugang zum Strand mit wenigstens teilweise Aufzug in unmittelbarer Nähe!! Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl von der Rezeption als auch in der Umgebung angeboten, aber Vorsicht!! (siehe >> TIPPS) Irgendwann in der Nacht wird dann aus dem Segen ein Fluch. Der Lärm aus Musik und Straßenverkehr geht ja noch, er summiert sich noch zu einem Grundrauschen vergleichbar einer Kirmesatmosphäre, die uns in den Schlaf gedusselt hat, aber dann so ca. um 4.00 Uhr, wenn die jungen Besoffenen laut gröhlend ihren Heimweg nicht finden und sich den bis in den frühern Morgenstunden geöffneten Burger-Buden festhalten, wurde ich bis auf 1x in den 3 Wochen jede Nacht wach. Wenn dann um 8.00 Uhr die Kehrmaschine ihre notwendige Arbeit aufnahm, war für mich die Nacht endgültig vorbei. Ausdrücklich möchte ich anmerken, dass der Krach mich sehr, meine Ehefrau etwas weniger und unsere Tochter noch weniger gestört hat, es hängt also auch von der persönlichen Befindlichkeit ab. Effektive Abhilfe könnte hier nur die Stadtverwaltung schaffen, indem diese die Burger-Buden um 4.00 schließen würde. Die Direktion tut ihr Möglichstes, baut schalldichte Fenster und verglast tw. die Balkone, aber wenn der Gast gewohnt ist, bei offenen Fenster zu schlafen....... Mein Tipp: Abends auf dem Balkon einen "Absacker" nehmen und dabei bei geöffneter Appartment-Türe durchlüften. Dann bei offener Balkontüre einschlafen und wenn man um 4.00 Uhr wach wird schließen und dann weiterschlafen, solange die verbliebene Frischluft reicht. Auch wenn die Direktion Ihr Bestes versucht, aber 2 Punkte Abzug für den Lärm die gröhlenden Besoffenen


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist sehr kompakt. Ausreichend freie Liegen zu jeder Tageszeit und daher erfreulicherweise keine Handtuchrallye am Morgen (siehe meine Überschrift). Die Liegen haben komfortable Auflagen, leider ist das Kopfteil nicht höhenverstellbar. Der Pool selber ist nett gestaltet und besteht neben dem Teil für die Schwimmer auch aus Flachwasserbereichen, in denen man im Wasser liegend die Sonne genießen kann. Leider ist dadurch der Teil für die Schwimmer so klein geworden, dass man nach 3 Schwimmzügen schon den nächsten Beckenrand erreicht hat. Bei der Poolumgebung hat man sich im Rahmen des Möglichen viel Mühe gegeben, aber die Palmen und weiteren Pflanzen können doch die beiden häßlichen Zäune zum Pacha und zum Minigolf und den Blick auf das Treppenhaus, das einen am Pool optisch zu erschlagen droht, nicht völlig kaschieren. Irritierend war auch der Umgang der Direktion mit den Pool-Regeln. Keine Bälle im Wasser: verboten - aber egal. Keine Luftmatratzen im Wasser: verboten - aber egal. Hineinspringen: verboten - aber egal. Kein Glas im Poolbereich: verboten - aber die Poolbar liefert bis an die Liege im Glas! Pool schließt um... ja wann denn ?? Ich habe insgesamt 5 (fünf) verschiedene Schließzeiten gefunden: in der Zimmermappe steht 18.00 Uhr, am Pool 19.00 Uhr, Im Gang zum Restaurant 23.00 Uhr und am Abreisetag flimmerten über den Fernseher an der Rezeption noch 2 weitere Zeiten!! Keine eigenen Getränke und Speisen am Pool: ja, darauf wurde Wert gelegt und zwar für mein Empfinden nicht nur deutlich, sondern schon ärgerlich. Ich kann ja verstehen, dass die Direktion nicht möchte, dass die Gäste ihren Picknickkorb mit zum Pool bringen, schließlich will das Peronal an der Poolbar ja auch bezahlt werden, aber selbst die Flasche Wasser (übrigens bei den Meisten aus Plastik...) zu verbieten, fand und finde ich völlig unangemessen! Eine Poolregel habe ich vermisst: "vor dem Baden bitte duschen". Außer uns hat das (fast) keiner gemacht. Konsequenterweise nahm der Anteil an Schweiß und Sonnenmilch im Wasser im Laufe des Tages kontinuierlich zu, bis der Schriftzug am Boden des Pools schon nicht mehr zu lesen war. Am nächsten Morgen war das Wasser wieder klar, Kompliment an die Reinigungsanlage! Animation: Muss ja nicht sein, viele Gäste schätzen auch die Ruhe, aber bitte wenn schon - denn schon! Tagsüber gabs 1x die Woche Schnuppertauchen, keine schlechte Idee, aber warum wurde es nicht besser vermarktet?. Und dann der Knaller schlechthin: BINGO!! Im Sommer dienstags. Neu war mir, beim Urlaubsbingo für die Teilnahmekarte Geld bezahlen zu müssen. Urlaubsbingo kenne ich normalerweise so, dass es irgendwas zu gewinnen gibt: ein T-Shirt, dass nicht unbedingt passt, eine Flasche Sekt, die nicht unbedingt schmeckt, eine CD mit Liedern, die kaum einer kennt, aber egal: die Leute haben einfach nur ihren Spass und der Wirt generiert zusätzlichen Umsatz. So haben alle was davon: Gäste und Wirt. Beim Maritim-Playa-Bingo wurde das eingenomme Geld vom Moderator wieder an die Gäste ausgespielt, es gab also wenige Gewinner und viele Verlierer unter den Gästen, also richtiges Glücksspiel!! Der einzige sichere Gewinner war der Wirt: er generierte zusätzlichen Umsatz ohne eigenen Einsatz. Und dann die Moderation: wir bekommen heute noch Magenschmerzen vor Lachen, wenn wir daran denken: "die 1 alleine - die 1" oder "die Zahl, die lacht - die 8" Sorry, aber dafür gibt es nicht mehr als 1 Punkt.. ein Punkt alleine....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartwig
    Alter:51-55
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Hartwig So gehen wir mal ans Werk.........Danke für die tolle ,ausführliche Bewertung mit Super Bildern und der Weiterempfehlung. Fangen wir erst einmal mit dem Positven an: Sind stolz darauf,dass wir nach 36 Jahren uns immer verbessert haben und nie zulassen ,dass unser Haus zu einer abgewohnten Bettenburg verkommt. Gibt auch kein Unterschied in der Behandlung von Pauschal und Privatgästen ...wäre auch absoluter Blödsinn,da jeder einmal als Pauschalreisender angefangen hat und danach die Privat Anreise entdeckt.. Ist bei uns selbstverständlich,dass bei Privatanreise morgens noch gefrühstückt werden kann ,bis das Zimmer fertig ist,oder am Abreisetag ein Tageszimmer ( nach Verfügbarkeit) kostenlos bereitgestellt wird.Gehört zu den kleinen Vorteilen der Privatanreise. Danke für das Frühstückslob ...auch wir meinen,dass es in unserer Hotelkategorie kein vergleichbares gibt mit der Auswahl und Abwechslung. Was leider schade ist,dass so einige Sachen ,die Dir auf der Leber gelegen haben nicht während des Urlaub bei einer Tasse Kaffee ausdiskutiert wurden. 1.) Als 10 Hotel 1973 in Playa del Ingles gebaut konnte keiner die Entwicklung vorhersehen und so glaube ich,hat der Architekt logisch gedacht......Blick zum Meer und die Sonne auf den Balkonen.....Heute würde man mit Sichheit andersherum bauen. 2.)Hoffe,dass die Weiterempfehlung nicht nur dem Personal wegen kommt,sondern neben dem Service,der Preis,die Sauberkeit,das gute Frühstück,das Ambiente etc eine Rolle spielt. Jeder empfindet die " Negative Lautstärke" eben anders und gerade in der spanischen Ferienzeit ( Juli/August) ist dies eine schwere Last für uns. 3.)Zum Pool.... Regeln usw. Ich finde schon,dass man gerade im Sommer bei dem jungen Publikum etwas flexibeller und nachsichtig sein muss was Luftmatratze,Ball und Spielen im Pool sein mus .Poolzeiten im Winter von 9ºº-19ªª im Sommer von 9.ºº bis 22.ºº. Auch hier gibt man ab und zu . Solange eine Aufsicht von der Poolbar aus ist würde ich auch niemanden aus den Pool verweisen wenn er ruhig schwimmt und es 23.ºº ist. Stricktes Badeverbot jedoch wenn Poolbar geschlossen ist und bis 9.ºº morgen aus Sicherheitsgründen. Vor dem Baden duschen...sollte eigentlich allgemeine Erziehung sein ..man hängt ja auch kein Schild auf Toilette...Hintern abputzen !!!! Ist uns aber auch sehr Negativ aufgefallen diesen Sommer. Wir spielen Bingo seit 25 Jahren ..und immer nach der selben Regel ...Bingokarte 1.- €uro ( Superbingo 3.- €uro) und das gesamte Geld wird als Prämie ausgespielt. Kein Mensch würde mitspielen wenn es uns Fl. Sekt,TShirt ...Cocktail usw geht. Ist Langweilig und hat keinen Reiz. Ist ja niemand gezwungen dort mitzuspielen !!! Backofen der fehlt. ...wir sind kein Ferienwohnungsdomizil ,sondern ein Apparthotel,mit dem klaren Akzent auf Hotel. Die Kitchnet ist nie dazu gedacht als komplette Kochzeile zu fungieren ,sondern nur dazu da Kleinigkeiten anzurichten. Ja und zum Schluss noch etwas was mit Sichheit nach einem Gespräch unter uns ganz anders formuliert worden wäre. :: Wir als Hotel versuchen immer irgendwie etwas gegen den Strom zu schwimmen. Alle schlagen mit den Preisen zu ,wenn Urlaub,Ferien etc ist ....Flugpreise,Benzin,Hotels,Restaurants....bei uns ganz anders wie ja auch von Dir festgestellt. Gerade im Monat Juli/August ( Hauptsaison im Sommer) viele Junge Gäste,Familien mit Kindern usw. haben wir mit Absicht die Preise nicht erhöht ...und viel Lob und Reservierungen geerntet, Ab Sptember steigen die Preise bis hin zur absoluten Hochsaison im Winter.Soll jedoch nicht heissen,das man alles verschenkt und vielleicht noch Taschengeld dazu gibt.: a.) WIFI ist von einer Fremdfirma ,die über ganz Playa del Ingles ihr Netz hat und wir haben uns als Hotel dort angeschlossen.(bei Cafe de Paris ist es auch nicht kostenlos !! man muss etwas verzehren. (Bei uns bei 4 Tagen = 4.- €uro/Tag/24 Std) Ob ich jetzt 2.- €uro für Tasse Kaffee ausgebe und 1 Stunde bei lauwarmen Kaffee Internet habe oder 4.- €uro Tagespass löse und WIFI in ganz Playa del Ingles habe ?? Aber der Denkanstoss ist Ok. Wird bei uns ab Winter auch kostenfreie WIFI Zone geben ( Hotelbar oder Poolbar ) Verzehr vorausgesetzt. Ja und dann noch die Servicezonne Pool...sollte eigentlich ganz normal sein,dass man in einem Hotel mit vollem Service keine Getränke mitnimmt. Wir haben schon den Vorteil ,dass alle Zimmer mit Kühlschrank ausgestattet sind Wir finden es schon manchmal sehr dreist alle Annehlichkeiten eines Apparthotels in Anspruch zu nehmen ( Zimmergrósse 45 qm Hotel max 30 qm ,günstige Preise, kostenloser Service(Transfer etc) Kühlschrank mit Kitchnet ..kein Hotel hat Kühlschrank Service am Pool ( brauchen Aschenbecher,Eiswürfel.....)aber dann den Snack und die Getränke aus dem Supermarkt auszupacken.Klar ist es dort billiger...aber kein Supermarkt hat Sonnenliegen und Pool im Preis inclusive.!!!! Hier sollte man so fair sein auf sein Appartment zu gehen und trinken oder zu essen ,wenn das Urlaubsgeld knapp ist. Würde auch nie einen Gast akzeptieren,wenn er sein Getränk oder Essen mit ins Restaurant bringt. Irgendwo müssen sich die Annehmlichkeiten ,die wir bieten zu unserem Preis Leistungsverhältniss jedoch auch rechnen,und es ist vollkommen richtig,dass wir in einigen Bereichen darauf bedacht sind Umsatz zu machen.Sollte uns ja wohl auch bei einem Essenpreis von 5.- € /6.- € ,einem Übernachtungspreis von 25.- €/Pers/Nacht in der Hauptferienzeit zugestanden werden.Lösung wäre vielleicht noch ,alles kostenlos anzubieten und dann alle Angestellten mit blauer Uniform und Spendendose im Stiele der Heilsarmee rumgehen zu lassen. Ich hoffe,Du nimmst das alles nicht böse,aber unser Kampf und unsere Konkurenz hier ist nicht ohne .Oftmals sieht der Gast nur ...volles Hotel....Kohle ohne Ende.....und vergisst was alles nebendran hängt...zu welchem Preis er Urlaub macht....wieviel Personal gehört dazu ....auch die arbeiten nicht umsonst.........so ein Hotel ist Renovieren ohne Ende...man kommt oben an und macht von unten wieder weiter. Also solltest Du mal wieder bei uns einchecken ...was ich schon glaube und hoffe...diese lange Korrespondenz mitbringen,und wir haben lange Gesprächsstoff,was sehr interessant wird. Gruss Roland & Margit