- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach 12 Jahren das erste Mal wieder Türkei gebucht, waren ansonsten viel in Spanien und Griechenland. Nach den Holidaycheck-Bewertungen sind wir mit höchster Erwartungshaltung hingefahren, so ein gut bewertetes Hotel hatten wir noch nicht gebucht! Diese Erwartungshaltung war leider zu hoch, wir sind daher zwar nicht völlig unzufrieden, aber eher enttäuscht gewesen. Details nachfolgend. Wir stellen fest, dass auch viele mit nur "80 - 90% Weiterempfehlung und 4,5 - 5,0 Sonnen" bewerte Hotels in Spanien in vielen Bereichen aus unserer Sicht deutlich besser waren, als der Otium Eco Club. Das beginnt mit der "Öko-Aussage": wo ist das Öko??? Keine Solaranlagen, Dusch- und Waschgel in Plastikeinmalverpackungen auf den Zimmer, Butter auch in Einzelverpackung etc. Die Säfte in den Automaten werden nicht mit Großpackungen, sondern per klassischen Ein-Liter-Tetra-Pack nachgefüllt etc. etc. Ansonsten ist die Anlage noch gut in Schuss und es wird einiges Geboten. Vorab: für Kinder top, hier 6 Sonnen, allgemein 4,5 Sonnen, Essen nur 3 Sonnen... Publikum: viele Osteuropäer, die aber nicht unangenehm aufgefallen sind, Deutsche, Benelux und Skandinavien sowie zahlreiche Deutsch-Türken. Positiv. kostenloses WLAN in der gesamten Anlage, ging mit dem IPhone prima, aber langsam. BILD & Co jede Morgen (etwas überteuert) am Kiosk erhältlich. Ausflüge nicht über Reiseveranstalter, sondern über die Anbieter in der Fußgängerzone oder am Strand buchen. Fahrstühle überall vorhanden, so dass problemlos mit Kinderwagen zu den Zimmer zu gelangen ist. Handynetz auch gut, aber teuer!! Wetter war Ende September bis auf einen Tag Gewitter traumhaft, 30C Luft, 27 C Meerwasser (wärmer als der Pool :) ). Preis/Leistungs-Fazit: wir haben für 9 Tage in der Suite mit 2 Erw. und 1 Kleinkind (2 J.) zusammen 1800 EUR bezahlt. Nicht billig , aber auch nicht überteuert - andere Angebote waren deutlich teuier. Ingesamt kann man hier schon seinen Urlaub verbringen, deshalb die Weiterempfehlung. Wir würden aber wohl eher wieder woanders hinfahren - und wohl auch eher wieder in Spanien suchen, alleine der Hygiene wegen...
Hier scheint es je nach Veranstalter unterschiedliche Auffassungen zu geben, welches Zimmer man gebucht hat. Wir haben über FTI bewusst eine Suite gebucht mit der Beschreibung "Doppelzimmer mit zusätzlichem Wohn-/Schlafraum", die immerhin 300 EUR teurer war als das DoZi. Einquartiert hat man uns in ein (geräumiges) DoZi, wo ein Wohnbereich mit angeliedert war. Das ist mit kleinem Kind nicht dasselbe wie 2 Räume!! Nach sofortiger Beschwerde wurde uns erst mitgeteilt, dass das Hotel "verschiedene" Suiten hätte und unser Zimmer eine davon sei. Erst mit Nachdruck konnten wir nach der ersten Nacht einen Zimmerwechsel in einen anderen Block durchsetzen, in dem wir dann ein geräumiges Zimmer mit Bad und ein großen Schiebetür zum Wohnraum (mit Gäste-WC) bekommen haben. Das war dann recht gut. Kühlschrank, zwei sepearate, individuell steuerbare Klimaanlagen, großer Balkon, kostenloser Safe vorhanden. Zimmer insgesamt recht neuwertig, auch wenn der Teppich Gebrauchsspuren hat... Negativ: sehr, sehr hellhörig! Wir hatte polnische Nachbarn, da konnten wir den Fernseher und die Unterhaltung "verstehen". Nun, nachts war aber halbwegs Ruhe und Ohropax hilft auch...
Für uns der größte Schwachpunkt: die Vorstellung des Essens in einem 5*-Haus in der Türkei sind immer opulente Buffets aus 1001-Nacht. Bei den Weiterempfehlungen und Bewertungen von uns auch erwartet worden... Deshalb doch eher enttäuscht worden... Klar, es gibt fast rund um die Uhr ausreichend zu Essen und zu Trinken. Geschmack ist auch ganz o.k., und warm war das Essen auch. Großzügige Öffnungszeiten des Restaurants. Leider permament die gleiche nervige Chill-Club-Musik. Problem ist nur: ein großes Restaurant für alle mit recht wenigen Außenplätzen. Die Speisen sind solide, auch tw. frisch aus der Pfanne / vom Grill, aber nichts besonders. Keine Higlights, weder international noch türkisch. Enttäuschend. Die Präsentation ist aber eher recht schwach, das ganze hat das Flair einer großen Firmenkantine. Schlecht strukturierter Aufbau des Buffets (wo bekommen ich was..?) sorgt für einen "Ameisenhaufen". Nettes Essen unmöglich. Nachtisch nur süß, kaum essbar. Obst nur Melone und Trauben. Personal sehr gestresst, Sauberkeit lässt auf den Tischen und Stühlen (insbesondere Babyhochstühlen) zu Wünschen übrig. Es wird mit demselben Lappen über 100 Tische gewischt... lecker. Die Herren, die die Tische abräumen haben in Ihren "Ecken" keinerlei Möglichkeiten zum Hände waschen! Das bedeutet, dass sie mit denselben Fingern dann die Tische wieder eindecken und auch das BEsteck hinlegen... Und das über Stunden den ganzen Abend über...Vielleicht erklärt das auch meine drei Tage Durchfall, obwohl ich ausschließlich Hotelspeisen zu mir genommen habe... Das Problem kenne ich aus Spanien und Griechenland nicht. Ich war auch nicht alleine, wie viele Gespräche mit anderen Gästen ergeben haben... Positiv: die Säfte waren echte Säfte (100% oder Nektar), kein Sirup. Softdrinks i.O. Efes-Bier gut, Cocktails wie meist eher mäßig, Wein trinkbar. Am Strand: grundsätzlich toller Luxus, das es am Strand auch von morgens bis Abends Getränke, Mittag und Kuchen gibt. Aber auch hier wird alles mit den Fingern gemacht (und schaut euch mal die Hände / Nägel der Herren und Damen an...). Spzeialitätenrestaurants: guter Gedanke einmal pro Aufenthalt mit Bedienung essen zu können. Nur ist der Service hier ein absoluter Witz, das Essen auch nicht toll und man wird auf der Restaurant-Terrasse mit türkischer Musik besäuselt, während direkt daneben das Abendprogramm Tanzmusik macht. Gemütlich ist anders...
Hier können wir leider nur max. durchschnittliches berichten. Deutsch wird nur punktuell gesprochen (ist aber für´s Ausland o.k.), das Personal an den Bars und im Restaurant sehr fleissig bis gestresst, was dazu führt, das die Atmosphäre nicht so schön ist. Die Zimmerreinigung war mittel, ich bin sicher, dass in der Zeit einiges nicht einmal geputzt worden ist... Wir hatten immer nett drapierte Handtücher auf dem Bett und auch jede Menge Seife und Duschgel. Insgesamt o.k. Schön ist, dass immer Wasser im Kühlschrank nachgelegt wird. Es gibt einen Spa, Arzt, Einkaufsmeile, Internet-Cafe, "Spielhölle" etc.
Grundsätzlich angenehm ruhig, kein Verkehr. Lärm kommt nur von den Abendveranstaltungen der Hotels (bis 23.30 Uhr). Anlage groß, aber trotzdem übersichtlich, der Weg zum Strand entlang eines Sees ist nett und wirklich nicht lang!! Alternativ kann auch durch die "Fußgängerzone" mit Läden gegangen werden. Wer die paar Meter nicht schafft (wir hatten Kinderwagen etc. dabei) sollte zum Arzt gehen... Der Hotelstrand ist o.k., dunkler, grober Sand, am Flutsaum Kieselsteine, dahinter Felsplatten. Badeschuhe müssen aber nicht unbedingt sein. Es wird schnell tief, deshalb für kl. Kinder eher ungeeignet. Rechts gibt es einen Steg mit Leiter. Auch hier immer ausreichend Liegen und Auflagen und Sonnensegel, Duschen, WC, Handtuchwechsel... Zudem Bademeister und Security, gut! Einkaufen: diverse typische Touri-Geschäfte, aber die Preise sind versaut, Handeln kaum möglich. Muss jeder selber wissen... Insgesamt langweilige Umgebung. Nach Side Innenstadt etc. günstig per Dolmus. Transfer vom Flughafen nach Side ca. 1 h, mit Hotelanfahrten aber 2h bis Otium Eco...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es wenig auszusetzen bzw. vieles zu loben: mehrere Pools, immer genügend Liegen / Auflagen / Schirme. Drei große Rutschen für alt und jung, ein wirklich brauchbares Hallenbad, kostenlose Leihhandtücher, die am Pool und am Strand gewechselt werden können etc. Animationsprogramm für jung und alt von früh bis spät. Besonders hervorzuheben ist das Angebot insbesondere für kleinere KInder: ein Traum von riesiger Spielplatzwelt (Bällebäder, Trampoline, Rutschen, Gerüste, Wippen etc. etc. etc.) und eigener Pool, alles mit Sonnensegel überdacht, eigene kleine Kunderliegen, Kinder-WCs, Kinder-Buffets, Kinderkino, Mini-Disco etc. etc. Alles dreisprachig: deutsch, türkisch, polnisch. NEGATIV: die furchtbare Lautstärke der Musik. Unser Sohn wollte ohne Ohropax nicht mehr zu Kinderdisco gehen. DAs grenzt schon an Körperverletzung. Ganz schlecht: die Auflagen am Pool sind dicke Stoffauflagen. Eigentlich schjön bequem, sind aber komplett nass durchgeweicht und speckig-fleckig. Echt ekelig. Am Strand sind die sinnvolleren Plastikauflagen, auch wenn diese etwas schwitzig sind...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |