Auf einem großen und schön gepflegten Grundstück sind mehrere Wohnhäuser untergebracht, die, bis auf eines, offen sind (man kann von außen auf den Hausflur blicken). Keine Angaben
Unser zweites Zimmer war klasse, das, welches wir davor hatten, eine Zumutung! Siehe Service!
Frühstück gibt es ab 7:30. Genau wie auch alle anderen Mahlzeiten ist es in türkischem Stil gehalten. Man brauch also nicht mit mehreren Sorten Wurst zu rechnen, auch wenn eine größere Auswahl an Marmeladen (auch Diabetiker) und Honig angeboten wird. In der Regel verschwindet der Teller kurz nachdem man das Besteck niedergelegt hat. In unserem Fall war es auch ein paar Mal der Fall, dass sich jemand einen Teller voll Essen samt Getränk geholt und sich einen Tisch gesucht hat. Allerdings machte die Person den Fehler, den Teller alleine zu lassen, um sich noch etwas anderes zu holen. Als sie wiederkam, waren Teller und Getränk abgeräumt und der Tisch schon wieder anderweitig besetzt. In den Fluren der Wohnbereiche stehen Wasserspender zur Verfügung. Das Essen war im Allgemeinen schon sehr gut, leider finden wir aber, daß es öfter etwas anderes hätte geben können.
Man wird regelmäßig von den Animateuren aufgefordert mitzumachen. Sehr begrüßt haben wir in diesem Zusammenhang, dass man zu nichts gedrängt wird, sie einen also in Ruhe lassen, wenn man einmal nein gesagt hat. Abends ab 21:00 ist an jedem Tag etwas anderes, darunter Turkish Night und Comedy. Die Mini-Disco davor ist eine halbe Stunde Tanz und Musik für Kinder. Nachdem wir kurz nach Mitternacht im Hotel angekommen waren, hatten wir unsere Mühe, uns mit dem Mann an der Rezeption zu verständigen, der weder deutsch noch englisch in ausreichendem Maße beherrschte. Als wir ihm dann klargemacht hatten, dass wir gerne einen Safe mieten würden, ist er mit uns in den Saferaum gegangen, weil man zum Öffnen einen eigenen Schlüssel und den Hauptschlüssel von der Rezeption benötigt. Nachdem er unter großem Lärm an mehreren der recht kleinen Schließfächer (die aussahen wir ein uralter Aktenschrank) erfolglos sein Glück versucht hatte (er hat einfach keins aufgekriegt), beschlossen wir in mehr oder weniger gegenseitigem Einvernehmen, dass wir es lieber am nächsten Tag noch mal probieren würden, denn wir waren erstens müde und hatten zweitens Angst, dass wir bei der Abreise unser Zeug nicht wiederbekommen würden. Der Kofferträger brachte uns dann mitsamt Gepäck zu unserem Zimmer, von dem wir erst mal etwas negativ überrascht waren: Unter Doppelzimmer verstehen wir eigentlich auch ein Doppelbett. Wir hatten auch nicht vor, uns unser Zimmer mit den zahlreichen Käfern und Ameisen zu teilen, die es sich bereits gemütlich gemacht hatten. Der 2qm Balkon war voll mit Unkraut. Mit anderen Worten: Hier wollten wir auf keinen Fall zwei Wochen wohnen! Nachdem wir an der Rezeption ein anderes Zimmer verlangt hatten (es war mal wieder eine Herausforderung diesem Mitarbeiter unsere Gründe begreiflich zu machen) und dabei auf ein Zimmer im ersten Stock oder höher bestanden, wurden wir in ein drei Bett Zimmer umquartiert, das eher dem entsprach, was wir erwartet hatten. Schön und gemütlich eingerichtet und vor Allem sauber. So könnten wir es die Zeit über aushalten.
Das Hotel ist etwa 16km von der größeren Stadt Fethiye entfernt. Allerdings sind es auch bis zur Hauptstraße, die dorthin führt, noch ein paar km. Zum Glück fahren die meisten Dolmusbusse bis zum Hotel. Ansonsten wäre man ziemlich aufgeschmissen, da sich die Taxipreise mittlerweile dem deutschen Niveau angepaßt zu haben scheinen. Vielleicht trifft das nicht immer zu, aber in dem einzigen Fall, in dem wir auf ein Taxi zurückgreifen mußten, mußten wir 15€ von Fethiye zum Hotel bezahlen. Die Busse fahren bis 20 Uhr alle zehn Minuten, danach jede halbe Stunde. Um 23:30 ist Feierabend für die Fahrer. Die letzten 50m vor dem Hotel sind eine Katastrophe und dringend auszubauen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 300m Waldweg zum Strand sind schön gestaltet und angenehm schattig. Liegen sind dort in ausreichender Zahl vorhanden, aber ab Ende Mai kann es durchaus mal sein, dass man bereits nach dem Frühstück ins Leere schaut. Am Pool ist dann aber meist wiederum mehr frei. Der Pool war, ebenso wie der Kinderpool, stets sauber, ebenso wird der Strand jeden Abend aufgeräumt (--> Liegestühle, etc.). Die Wasserrutschen sind in der Vorsaison, wie im Katalog beschrieben, nur zeitweise in Betrieb, etwa zwei bis drei Stunden täglich. Das Fitness-Studio ist eine etwa 16qm große, von einem weißen, zu den Seiten offenen Zelt, überdachte Fläche, auf der drei Fitnessgeräte untergestellt sind.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |