- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
... leider etwas weit weg vom Strand entfernt. Das Hotel hat eine gemeinsame Anlage mit dem Schwesternhotel, die Halbpensionsurlauber wohnen im Maspalomas Princess, die All-Inclusive-Urlauber im Taibaba Princess. Durch diese Aufteilung wirkt das Hotel nicht so groß, wie es eigentlich ist, und auch nie überlaufen. Es hat auch viele Auszeichnungen erhalten (Tui, Neckermann usw), allerdings sind diese Auszeichnungen idR schon gut 10 Jahre alt. Das Hotel wirkt sehr gepflegt, die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. Die Gäste waren zu unserer Reisezeit überwiegend englisch und deutsch, einige Spanier haben dort auch Ferien gemacht. Es waren einige jüngere Paare dort (zwischen 18 und 25 Jahren), aber auch Familien mit Kindern und Rentner. Vom Altersschnitt her meiner Meinung nach eine gute Mischung. Lohnend für kleinere Ausflüge zu Fuß sind die Dünen bei Maspalomas (eher morgens oder abends, tagsüber ist es dort viel zu heiß!) und der Weg am Boulevard neben dem Leuchtturm entlang. Als Tagesausflug erreicht man mit dem Bus in einer 3/4-Stunde zB das sehr schöne Fischerdorf Puerto de Mogán. Die Busfahrt kostet (je Richtung) knapp 4 € pP. Auch Las Palmas ist mit dem Bus vom Busbahnhof (Nähe des Leuchtturms) schnell und günstig zu erreichen.
Die Zimmer waren ausreichend groß, mit großem Bett, Tisch, 2 Stühlen, Kommode und TV ausgestattet. Dazu gab es dann noch Plastiktisch und 2 Stühle auf dem Balkon, auf dem auch noch eine Wäscheaufhängemöglichkeit war. Es gab einen Kühlschrank mit Minibar (kostet extra, daher nicht genutzt), einen Safe (kostet extra), Telefon und eine Klimaanlage (brauchten wir aber kaum. Tagsüber ist man ja kaum im Zimmer, abends kam durch die Balkontür frische und erfrischende Luft hinein). Das Zimmer war sauber, die Betten bequem und auch das Bad war in Ordnung. Wir hatten leider nur spanische TV-Sender, was aber nicht weiter tragisch war (für Fussballergebnisse und die wichtigsten Nachrichten zwischen Duschen und Essen gehen hats gereicht).
Vorab: Das Essen war gut und ausreichend und mit täglich wechselnder Auswahl. Trotzdem war es das Einzige, an dem wir etwas zu bemängeln hatten. Denn das Essen (sowohl Frühstück als auch Abendessen) ist sehr stark auf die ausländischen Gäste ausgerichtet. Für die deutschen Gäste gab es morgens Brötchen und Aufschnitt, für die englischen Gäste gebackene Bohnen, Würste, etc. Die Spanier haben sich da eher nur an die süßen Dinge gehalten (Croissants, oder süße Stückchen). Typisches spanisches Essen oder gar kanarische Spezialitäten gab es beim Abendessen nur sehr selten. Auch die "Würzung" des Essens war sehr zurückhaltend. Ich kenne die spanische Küche als durchaus mal scharf, knoblauchlastig, aber zumindest geschmacksintensiv. Die meisten Gäste haben sich daran nicht gestört und haben bei Pizza, Nudeln und Pommes usw gerne zugegriffen. Wir hätten gern mehr landestypisches Essen gehabt. zB Aioli gehört heute selbst in jeder deutschen Tapasbar zum Standard, wir haben dort leider keine bekommen. Wie gesagt, die Qualität des Gebotenen war gut und ausreichend, leider hat uns bloß die Auswahl eben nicht zugesagt. Zu den Bars: insbesondere die Cocktailbar beim Taibaba-Hotel neben dem Minigolfplatz hat uns sehr gut gefallen. Diese Bar ist abends noch spät geöffnet und bietet sehr gute Cocktails zu einem günstigen Preis an. Hier kann man gemütlich sitzen, reden, das milde Klima genießen, oder aber auch Open Air-Kino schauen. Auf einer kleinen Leinwand wurde ab 21:15 Uhr ein Kinofilm gezeigt, den wir uns öfter angesehen haben. Die Filme waren amerikanische Filme im Original, was ich aber sehr gut fand, da ich auch in Deutschland gern in die Originalversionen gehe (und zudem kaum deutsche Gäste an dieser Bar saßen).
Das Personal war durchweg freundlich, schnell und hilfsbereit. Besonders positiv aufgefallen sind uns dabei die Mitarbeiter der Bars und im Restaurant. Rezeption: freundlich und hilfsbereit, alle Mitarbeiter, mit denen wir gesprochen haben, hatten ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse (wobei wir aus Höflichkeit natürlich vorher stets auf Spanisch gefragt haben, ob sie denn deutsch oder englisch sprechen würden). Bei Problemen wurde uns schnell weitergeholfen (welche Apotheke im Ort ist Sonntags geöffnet und wo genau ist die, auch eine kurzzeitige Störung der Klimaanlage wurde schnell behoben). Reinigung: Das Personal hatte nur wenige Fremdsprachenkenntnisse (mehr erwartet aber sicherlich auch niemand). Haben aber stets sehr freundlich gegrüßt und die Sauberkeit der Zimmer war einwandfrei. Obwohl unsere Handtücher nicht täglich gewechselt werden brauchten, waren sie es. Restaurant: der sehr freundliche Oberkellner hat uns nach sehr freundlicher Begrüßung stets einen schönen Platz zugewiesen oder, wenn es mal etwas leerer war, uns selbst einen aussuchen lassen. Die Kellner und Kellnerinnen waren freundlich und sehr flink, meist waren die Teller schon abgeräumt, bevor man mit dem neuen an den Tisch kam.
Die Lage des Hotels ist für Reisende mit Mietwagen sicherlich sehr günstig, da es direkt an der Ausfahrtsstraße am Rande Maspalomas liegt. Da wir hauptsächlich Strand- bzw. Badeurlaub gemacht haben, war die Lage für uns nicht ganz optimal. Zum Strand von Maspalomas sind es zu Fuß etwa 25 Min., was wir Vormittags immer gelaufen sind, da es etwas abschüssig ist und dann auch noch nicht ganz so heiß war. Der Rückweg ist dann schon beschwerlicher (kaum Wind, am zu dieser Zeit ausgetrocknetem Flussbett entlang), so dass wir des öfteren ein Taxi genommen haben (rd. 3€). Leider bietet das Hotel keinen eigenen Bus bis zum Strand an, aber ein Großteil der Urlauber hier scheint eher Poolurlaub zu machen. Wir wussten das mit der Entfernung vorher, doch war die Lage des Hotels bei den Reiseveranstaltern etwas "beschönigt" beschrieben. Bis in den Ort hinein, also zu den nächsten größeren Einkaufszentren (Centro Commercial) sind es etwa 20 Gehminuten. Leider ist der Zustand des Gehwegs jedoch nicht besonders gut und man läuft hauptsächlich an der großen Haupteingangsstraße entlang. Ist einem dies zu weit, muss man erneut auf ein Taxi ausweichen. Für die nötigsten Einkäufe bietet sich ein Supermarkt auf der Poolseite des Hotels an, direkt gegenüber der Anlage ist der Supermarkt des Hotels "Maspalomas Dunas". Der ist etwas teurer als die Supermärkte im Zentrum, aber recht gut sortiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück gab es im Maspalomas Princess nur wenig Animation, und diese war nicht aufdringlich. Daher konnte man einen Pooltag richtig genießen. Leider - wie schon in vielen anderen Bewertungen erwähnt - werden hier schon in den frühsten Morgenstunden von zig Gästen Liegen mit Handtüchern belegt. Trotzdem haben wir auch am späten Vormittag noch schöne Liegeplätze bekommen. Auch Schatten gab es durch die üppige Palmenbepflanzung für uns ausreichend. Die Pools sind alle sehr schön angelegt und auch sehr sauber, zum Schwimmen nur bedingt geeignet, da sie nur an wenigen Stellen eine angenehme Tiefe haben und man beim Schwimmen um spielende Kinder, Luftmatratzen und knutschende Pärchen schwimmen muss. Der Strand (zur Entfernung siehe oben) war sehr schön feinsandig und sauber. Die Liegen waren zum Teil schon sehr ausgelegen, wir haben sie dann einfach getauscht. Ein Sonnenschirm mit 2 Liegen kostet am Maspalomasstrand 7,50€ am Tag. Allerdings ist das Hineingehen ins Meer nicht ganz einfach, da hier bereits nach wenigen Metern Steine auf dem Boden sind, die keinen so festen Stand bieten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Flut zurückkommt und es etwas höhere Wellen gibt. Sehr gepflegt war übrigens auch der Minigolfplatz am Hotel, der 7 oder 8 Bahnen bietet. Diese sind eher wie "richtiges" Golf aufgebaut und nicht so sehr wie das Minigolf, welches es bei uns oft gibt. Auch der Teppich/Kunstrasen(?)-belag macht ordentlich was her. Sehr gut spielbar und abends sehr schön beleuchtet,.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |