- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit 4-Sternen ausgewiesen und eine recht große Anlage mit ca. 260 Zimmern, aufgeteilt auf mehrere Häuser mit 2-3 Stockwerken, im griechischen Bungalowstil erbaut. Eingebettet ist das ganze in eine wunderschöne und weitläufige Gartenanlage, die zudem auch noch sehr gepflegt ist (wir haben jeden Tag mindestens einen Gärtner irgendwo Blumen schnippeln gesehen) und somit eine schöne Abwechslung zu den sonst oftmals vorhandenen "Bettenburgen". Gelegen ist es am Ortsrand des kleinen Fischerdörfchens Mastichari (das einzige große Hotel in diesem Ort), ca. 15 Minuten Transfer vom Flughafen entfernt (8 Km von Antimachia, wo sich der Flughafen befindet). Trotz dieser Nähe hält sich der Fluglärm wirklich in Grenzen. Wir fühlten uns davon jedenfalls nicht gestört und waren froh, diesmal nicht stundenlang im Bus zu sitzen um zum und vom Hotel weg zu kommen. Zur Architektur des Hotels ist zu sagen, das es ein größeres Haupthaus gibt, wo Lobby, Rezeption, eine Bar, der Minimarkt und im 2. Stockwerk das Hauptrestaurant untergebracht sind. Dazu einen Poolbereich, der direkt an den Strand angrenzt (abgetrennt durch einen durchsichtigen Windschutz), mit 3 Pools (einen Hauptpool und zwei Kinderbecken) und einer Poolbar. Umrahmt ist das ganze mit einer großen Anzahl an Liegen, die jedoch oft bis auf den letzten Platz belegt sind. Da das Hotel direkt an den Strand grenzt gibt es dort weitere Liegen zur Verfügung sowie eine große Liegewiese, so das trotz allem jeder, der auch wirklich Sonnenbaden möchte, dies tun kann. Hier noch ein paar Tipps rund um Hotel und Umgebung: - Unbedingt Roller oder Auto mieten und die Insel erkunden. Vor allem der Westen (Kefalos und Umgebung) und die Bergregion (Pyli und Zia) sind sehr sehenswert. Bei den Preisen lassen die Händler fast immer mit sich handeln. Der Verkehr auf der Insel ist moderat. Die Inselhauptstrasse sollte man meiden, vor allem Busse und die einheimischen Taxen fahren oftmals ohne Rücksicht auf Verluste, aber Abseits der Hauptwege gibt es auch viele schöne und einsame Strecken, die man befahren kann. - Telefonieren sollte man nicht vom Hotel aus, da dies wirklich extrem teuer ist (eine Einheit ca. 90 Cent). Dafür kann man öffentliche Telefonzellen benutzen (am günstigsten sind die blauen Kartentelefonzellen, 2 Stunden Telefonieren nach Deutschland kosten ca. 7,-€). Alternativ kann man aber auch das eigene Handy nutzen, die Erreichbarkeit ist gut. - Wer Abwechslung vom Abendprogramm oder vom Hotelessen möchte, der wird in Mastichari schnell fündig werden. Viele Bars und Restaurants lassen die Qual der Wahl schwerfallen. Empfehlenswert ist das Restaurant "Nostos", direkt am Hafenkreisel und die Bar "The Bar". - Die Ausflüge der Reiseveranstalter kann man sämtlichst auch direkt buchen und somit einiges an Kosten sparen. Natürlich entfällt damit auch in den meisten Fällen die deutschsprachige Reiseleitung und man ist etwas mehr auf seine Sprachkenntnisse angewiesen, aber die Griechen sind sehr freundliche und geduldige Menschen...Eine Verständigung und wenn es notfalls mit Händen und Füssen ist kommt immer zustande :-)
Unser Zimmer war sehr geräumig (26qm) und mit einem zusätzlichen Bett, Fernseher (ARD, ZDF, RTL, Vox als deutsche Programme), Klimaanlage (funktional nur von ca. 15-24 Uhr und auch nur garantiert im August) sowie einem Kühlschrank ausgestattet (dieser hat manchmal durch seine Lautstärke etwas genervt, es hielt sich aber noch in erträglichen Grenzen). Leider leider hatten wir keinen Meerblick, sondern waren im Erdgeschoss des Hauses 11 untergebracht, was uns eine Aussicht auf weisse Fassaden und ein paar Sträucher einbrachte...Dazu kam noch, das unsere Terasse auf der Nordseite nie Sonne abbekommen hat und wir unsere Sachen somit nicht gescheit trocknen konnten. Das Bad war ordentlich, eine Dusche vorhanden, die jedoch nicht gerade ein architektonisches Meisterstück war. Der Duschvorhang war zu kurz, sowohl in der Breite als auch in der Länge, so dass ausgiebigeres Duschen eine Überschwemmung im Bad auslösen konnte. Dazu hatten wir einen Tag lang komplett kein warmes Wasser (nicht mal lauwarm), dies war jedoch kurz vor der Abreise, insofern haben wir es hingenommen. Als zusätzliche Ausstattung war noch ein halbwegs ordentlicher Föhn und ein Telefon im Bad vorhanden. Alles in allem war das Zimmer sehr sauber und ordentlich, die Belästigung durch Insekten jeglicher Art hielt sich in Grenzen (da is man aus der Mittelmeer Region ganz andere Sachen gewohnt). Ausser ein paar Ameisen und ab und an mal eine Assel war nichts auszumachen.
Insgesamt gibt es in dem Hotel ein Hauptrestaurant, wo die Mahlzeiten in Buffet-Form gereicht werden und zwei Bars. Die Qualität des Essens war durchwachsen, die Quantität jedoch sehr zufriedenstellend. Es gibt eine reichhaltige Salatbar, eine gute Auswahl an Hauptgerichten und Beilagen, sowie eine Auswahl speziell für Kids (die Minischnitzel waren auch für Erwachsene sehr lecker :-) ). Die Auswahl ist recht gemischt...typisch griechische Gerichte waren selten (oder wir kennen einfach zu wenige davon, mag auch sein), meist war es ein bunter Mix (Fisch, Pute, Huhn, Rind...Kartoffeln, Pommes, Reis). Die Getränke sind nicht wirklich billig (1L Wasser für 2, 80 €, 0, 25l Cole 2, 50€), aber für ein Hotel insgesamt noch in Ordnung.
Mit dem Service im Allgemeinen waren wir sehr zufrieden. Es gab ein paar kleinere Probleme, die hier die Höchstpunktzahl verhindern, so hat ein Ausfall der Klimanlage in unserem Haus zu 2 sehr warmen Nächten mit wenig Schlaf geführt. Jedoch kann man dem Hotel nicht wirklich einen Strick daraus drehen, denn es wurde wirklich mit Hochdruck an der Behebung des Problemes gearbeitet und manchmal dauert sowas eben. Das Personal beherrscht englisch (und natürlich griechisch :-) )und größtenteils auch deutsch, aber dies vorauszusetzen ist auch ein wenig vermessen unserer Meinung nach, wenn man in eine internationale Anlage ins Ausland verreist. Wir haben uns jedenfalls mit englisch mehr als gut verständigen können und hatten sehr viel Spass dabei. Ein paar Worte griechisch sind auch hängen geblieben. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, jedoch sehr unregelmäßig, was die Uhrzeiten anging, so dass man sich nicht besonders gut darauf einstellen konnte.
Das Hotel ist direkt am Meer gebaut, am Rande des Dörfchens Mastichari. Leider ist der Strand direkt am Hotel nicht wirklich empfehlenswert. Es gibt zwar eine breite Sandfläche (uns scheint, das diese künstlich angelegt wurde), doch direkt am Wasser ist es durchweg sehr steinig (teils tonnenschwere Brocken) und auch schmutzig. Daher kann man nur über einen eigens angelegten Steg ins Meer gelangen (dort gibt es eine ca. 40qm große Sandbodenfläche mit 1, 20-1, 80m Tiefe). Das Wasser selbst war dort ca. 10m vom Strand entfernt sehr sauber und auch recht warm. Einen richtigen Sandstrand findet man auf der anderen Seite des Ortes (ca. 10 Minuten Fussweg), der jedoch auch (je nach Wind) sehr stark mit Seegras verschmutzt ist. Die Tatsache, das dort große Schaufelbagger und Lastwagen bereit standen um dieses wegzuräumen, lässt aber darauf schließen, das dieser Strand oftmals auch nicht benutzbar ist. Am westlichen Ende der Insel (ca. 20 Km entfernt) finden sich aber herrliche und einsame Badebuchten (wobei dort aber auch das Meer rauer ist, vielleicht nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet). In der direkten Umgebung findet sich wie schon beschrieben der Ort Mastichari, der ausreichende Einkaufsmöglichkeiten bietet, seien es nun Dinge des alltäglichen Bedarfs (großer und recht günstiger Supermarkt am Ortseingang, ca. 10 Mins. vom Hotel) oder Souvenirs. Gemütliche Tavernen und Bars laden zum Verweilen ein. Die Preise sind moderat, die Getränke meist günstiger als im Hotel. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, so das einem eigentlich nicht langweilig werden kann. Zum einen hat man im Ort die Möglichkeit ein Auto oder Roller zu mieten (der im Hotel beworbene Verleih "Theo" ist für Roller empfehlenswert), was man zur Erkundung der Insel auch tun sollte. Hierbei erwähnenswert ist, dass man bei mehrtägigem Ausleihen enorme Preisvorteile erzielen kann (wir haben für 2 kleine Roller, 3 Tage 80,-€ bezahlt). Ab Mastichari kann man Ausflüge zu den Nachbarinseln Kalymnos und Pserimos buchen, die nur wenige Kilometer entfernt sind. Hier gilt, am besten auf eigene Faust buchen, denn die Angebote der Reiseveranstalter sind meist doppelt so teuer. Die Fähre nach Kalymnos kostet 7,-€ Hin- und Rückfahrt pro Person. Sie fährt direkt vom Hafen Mastichari (5 Mins. vom Hotel) mehrmalsl täglich. Wer etwas mehr Trouble möchte, der kann mit dem Bus (Haltestelle direkt vorm Hotel) nach Kos-Stadt fahren und sich in den Touristenstrom stürzen. Der kleine beschauliche Ort ist wirklich ziemlich überlaufen und platzt vor Toursistenshops und Restaurants, die um jeden Gast kämpfen fast aus allen Nähten....nun, es gibt ja auch Leute, die sowas mögen. Der Preis für eine Fahrt nach Kos-Stadt beträgt 4, 80 € Hin- und Rückfahrt, die Busse sind klimatisiert, jedoch meist auch randvoll (keine Sitzplatz-Garantie!!!) und die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Ein Taxi kostet nach Kos-Stadt ca. 20,-€
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportprogramm können wir nicht viel sagen, da wir selbst nicht daran teilgenommen haben. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten sich zu betätigen. Zum einen ist da das Animations-Team, welches über den Tag verteilt diverse Spiele anbietet (Darts, Volleyball, Boccia, Tischtennis, Wasser-Gym etc.) zum anderen gibt es einen Billard-Tisch (kostenpflichtig) und einen Tennis-Platz (jedoch nicht in einem guten Zustand, aber dafür kostenlos). Massagen wurden auch angeboten und einen Fitnessraum im Keller soll es auch geben (soll deswegen, weil wir ihn nicht aufgesucht haben). An der Rezeption befinden sich 4 recht moderne PC's die über einen Internet-Zugang und einen Drucker verfügen. 30 Minuten surfen schlagen hier mit 2,-€ zu Buche, das ist recht happig, für einen kurzen Mailgruß in die Heimat ist es aber ok und wer will schon stundenlang surfen, wenn draussen die Sonne lacht (alternativ gibt es im Ort noch ein Internet-Cafe). Der Poolbereich ist nicht sonderlich herausragend, es gibt einen großen Pool, ca. 25x15m und 1, 00 - 1, 60m Wassertiefe, der in der Wassertemperatur manchmal (und etwas rätselhaft für uns) stark schwankt. Meist war es aber angenehm (leicht über der Temperatur des Meeres) und die Sauberkeit war auch in Ordnung, das Wasser sehr chlorig, aber das ist ja oftmals so. An der Poolbar anschließend befindet sich eine kleine Bühne wo die abendlichen Shows stattfinden. Diese werden ebenfalls vom Animationsteam durchgeführt (ebenso wie die Mini-Disco) und sind recht abwechslungsreich. Überhaupt muss man dem Animationsteam ein großes Lob aussprechen. Die 3 Jungs und 2 Mädels waren super freundlich, immer für einen Spass zu haben, nie aufdringlich und haben immer gute Laune verbreitet. Abends haben sie immer für eine gute Show gesorgt und eigene Tanzshows auf die Beine gestellt mit Choreografie und allem drum und dran...wenn man bedenkt, das so ein Trupp sich meist nur für eine Saison zufammen findet eine wirklich beachtliche Leistung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |