- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wirklich sehr schönes, weitläufig gelegenes Hotel, kein Betonklotz der üblen Art, wie wir sie leider auf Kos auch gesehen haben. Zwischen den kleinen, zweistöckigen Bungalows eine traumhafte Gartenanlage, sehr gepflegt, es gab für's Auge immer was zu entdecken. Sehr sauber - bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Grünflächen gesprenkelt und fleißige Helferlein reinigten Gehbereiche und Poolanlage Zu unserer Zeit waren fast ausnahmslos nur deutsche Urlauber dort, hin und wieder ein paar Engländer und wenig Russen, allerdings waren diese sehr angenehm und überhaupt nicht "laut" Nun ja, Kos ist eine kleine, überschaubare Insel. Ein Mietwagen ist hier jedoch ein Muss, will man auch mal abseits abgetretener Pfade wandeln. Wir haben so gut wie alle Dörfer der Insel besucht, aber alles zu beschreiben, würde dieses Forum sprengen. Hier ein paar Insidertipps von uns. Das Grab des Harmylos in Pyli! Eine kleine, unscheinbare Sehenswürdigkeit, gut versteckt, aber mit einem kleinen Überraschungsefekt! Mehr wird hier nicht verraten! Eine kleine Taverne in Kevalos, fast am Ende der Insel , ich glaube, sie nannte sich Zenit. Da gab's wohl den besten griechischen Salat, die besten Tomaten meines Lebens, dazu gabs in Weißwein eingelegten Ziegenkäse und Feta. Und als krönenden Abschluss selbstgemachten Kuchen auf Kosten des Hauses - der Chef hatte wohl Geburtstag. Eine Schiffsfahrt hinüber auf die Vulkaninsel Nissiros. Hinunter in den Krater, wo die Erde noch brodelt und Rauchwolken aufsteigen - ein absolutes Erlebnis! Man darf nur nicht geruchsempfindlich sein. (Schwefeldämpfe, hier residiert der Teufel wohl persönlich!) Alles in allem, ein gelungener Urlaub in einem sehr schönen Hotel mit tollen Menschen und einer faszinierenden Landschaft.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Die Ausstattung war vollkommen in Ordnung. Ich will ja meinen Urlaub nicht auf dem Zimmer verbringen. Badezimmer sehr sauber, große Dusche und endlich - nach 5x Griechenland, ein Wasserstrahl, der seinen Namen auch verdient hat. Unsere Putzfee hat uns verwöhnt und das Zimmer immer sehr, sehr gründlich gereinigt.
Es gibt einen großen Speisesaal innen und einen etwas kleinern Aussenbereich, den wir jedoch immer bevorzugt haben. Hier muss man hin, wenn abends die Sonne untergeht. Ein absolutes Muss!!! Traumhafter kann der Tag nicht enden. Zum Essen kann ich nur eins sagen: absolute Spitzenklasse! Frühstück vollkommen ausreichend: Brot, Toast und Zwieback (?), frische Tomaten, Gurken, die obligatorische Hotelwurst in Dreiecksform und der dazugehörige Schnittkäse. Ei in allen Variationen, auch schon mal fritierte Zwiebelringe (lecker!), Red Beans und natürlich diese warmen Englandwürstchen (sorry, nix für ungut, aber die find ich grenzwertig). Und richtigen gebratenen Speck gibt's auch nicht, da muss man wohl noch ein wenig üben. Abendessen in Buffetform und ein absolutes Highlight. Der Koch ist es schuld, dass ich mich zu Hause nicht mehr auf die Waage traute. Jeden Abend gab es vor den Augen der Gäste frisch zubereitetes Fleisch, Spieße oder Fisch in allen Variationen. Das Buffet war sehr oft mit griechischen Köstlichkeiten bestückt - so muss es sein! Ein dickes Lob auch an das Personal im Essens - bzw. Barbereich. Immer fix, immer freundlich und ohne nervige Hektik.
Das Personal, egal ob an der Rezeption, im Restaurantbereich oder die fleißigen Putzteufel, ist an Freundlichkeit nicht zu überbieten. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr hilfsbereit und offen, sprechen fast alle perfekt deutsch. Unsere "Putzfee" erwies sich als wahrer Schatz. Da wir im Urlaub immer Wert darauf legen, gerade diesen unsichtbaren Geistern ein Trinkgeld zukommen zu lassen, hatten wir schon fast eine Freundin gewonnen. Jeden Tag bastelte sie uns herrliche Handtuchtiere, begrüßte uns per Handschlag und umarmte mich kurz vor unserer Heimreise! Einen Gruss von hier aus an die Liebe, leider weiss ich ihren Namen nicht. Das Zimmer war immer sauber.
Das Hotel liegt fast direkt am Hauptort Mastichari. Von unserem Zimmer aus hatten wir einen herrlichen Blick zum kleinen Hafen und auf eine traumhaft azurblaue Agäis. Der hoteleigene Strand ist zwar nicht schlecht, es gibt ausreichend Liegen und schattenspendende Bäume sowie einen immer gutgelaunten Liegen-Boy (ist wohl übrigens Deutscher). Macht man sich jedoch die Mühe, vom Hotel Richtung Hauptort zu gehen in Richtung der Sanddünen, dann findet man ein wahres Paradies: Strände - teils menschenleer, mit feinem Sand und direktem Zugang zum Meer. Fast wie in der Karibik. Dazu glasklares Wasser - was will man mehr! Mastichari bietet alles, was das Urlauberherz wünscht, ohne dabei vom Massentourismus überrollt worden zu sein. Es gibt unzählige Tavernen, Supermärkte und Souvenirshops. Aber, Vorsicht! Frischer Fisch ist hier extrem teuer! Bekannt durch den Reiseführer von Marco Polo, besuchten wir die Taverne Kalymnos direkt am Hafen. Mein Freund bestellte einen gegrillten Oktopus für 9,90 Euro und erhielt eine Miniportion - nämlich ganz genau 5 !!! Ärmchen! Das fand ich schon frech! Mein Portion Simni-Garnelen war dagegen riesig und superlecker - eine absolute Spezialität! Aber, wie gesagt, nichts für den kleinen Geldbeutel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war sehr sauber, aber wir haben ihn nur einmal zum Sonnenbaden benutzt. Wenn ich in Urlaub fahre, will ich an den Strand, da brauch ich keinen Pool. Strand eigentlich sehr schön, aber nichts für Kinder, da man nur über die Badestege ins Wasser kommt und da wird's direkt tief. Außerdem war das Wasser zu unserer Reisezeit doch noch empfindlich kalt. Da hätten mich keine zehn Pferde reinbekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |