- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Landhausstyle erbaut und von innen und außen hübsch anzusehen. Das Hotel hat ca. 50 Zimmer, die sich auf drei Stockwerke verteilen. Außer in den Zimmern ist alles relativ neu und modern gestaltet. Das Hotel an sich ist sehr sauber und gepflegt. Das Hotel bietet nur Halbpension an. In der Lobby steht ein Computer mit Internetzugang, der kostenpflichtig ist. Der größte Teil der Gäste sind Schweizer und Deutsche. Das Alter ist hier durchschnittlich von 20 bis 60, also gut gemischt. Uns ist es nicht passiert, aber anderen Gästen. Es wurde über Nacht in ein Zimmer über den Balkon eingebrochen und sämtliche Wertsachen gestohlen. Die Bewohner waren im Zimmer und haben geschlafen. Wir haben dann mit Tür zu geschlafen und alles so gut es geht verriegelt. Es war ein guter Urlaub, der aber nicht zum Wiederkommen einlädt.
Die Zimmer sind sehr klein und mit Möbeln aus dem Anfang der 90er Jahre eingerichtet. Kein TV im Zimmer, auch nicht optional. Der Balkon ist sehr schön. Doppelbetten gibt es nicht, sondern nur Einzelbetten. Das Bad ist OK. Das Zimmer war immer relativ sauber.
Das Essen ist im Großen und Ganzen lecker, und für drei Sterne sicherlich in Ordnung. Zum Frühstück gibt es jeden Tag das selbe, ohne jegliche Abwechslung. Brot, eine Sorte Käse und Wurst aus der Packung, Tomaten, Eier, Schafskäse, Oliven, supersüße Marmelade und Corn-Flakes, Kuchen, Honig, Müsli, Pfirsiche und Joghurt. Getränke sind beim Frühstück Tee, Kaffee, Milch, Wasser und ein angerührtes, süßes Mixgetränk. Hört sich lecker an, ist es die ersten beiden Tage auch, aber am dritten Tag bekommt man es kaum noch runter. Man merkt wie sehr die Hotelbesitzer beim Frühstück sparen wollen. Zum Abendbrot wird ein sehr leckeres Vorspeisenbuffett serviert, welches immerhin ein bisschen Abwechslung bietet, und sehr lecker schmeckt. Der Hauptgang fällt sehr dürftig aus, deswegen ist zu empfehlen, bei den Vorspeisen schlichtweg zuzuschlagen. Allein davon kann kaum einer satt werden. Es isgibt meistens deutsches Essen. Wer griechisch essen möchte, sollte woanders hingehen oder sich etwas a la carte im Hotel bestellen (teuer). Laut Katalog wir dein drei Gänge-Menu geboten. Dieses besteht aus Suppe, Vorspeisen-Buffet und Hauptgang. Kein Nachtisch. Die Suppe trägt jeden Tag zwar einen anderen Namen, schmeckt jedoch meistens gleich und sieht auch so aus. Die Athmosphäre beim Essen macht aber einiges wett, denn es ist äußerst gemütlich mit Blick zum Meer.
Freundlichkeit läßt in diesem Hotel etwas zu wünschen übrig. Eine schnelle, abhandelnde Begrüßung hat man erhalten. Das unser Zimmer noch nicht einmal gereinigt war, wurde uns ganz locker flockig erzählt und wir sollten doch unsere Koffer einfach ins Zimmer stellen und uns anderweitig beschäftigen, denn die Putzfrau wäre erst in einer Stunde soweit. Als man dann nochmal höflich nachfragte, ob es nicht noch ein feriges Zimmer gäbe, da wir erschöpft von der 12-stündigen Reise waren, wurde pampig mit einem "Nein, Schätzchen, das hatte ich gerade gesagt" abgetan. Man mochte mit Problemen und Fragen nicht gerne zu den Besitzern gehen. Die Hotelbesitzer, eine Frau und ein Mann, sind Geschwister und haben lange Zeit in Deutschland gelebt und können somit perfekt deutsch. Er ist ein etwas ausgeflippter, durchgehend Späße machender Mensch, den man kaum "normal" sprechen hört. Seine Meinung über ihn muss man sich ganz alleine bilden. Wir persönlich fühlten uns durch diese Art sehr gestört. Ein Beispiel hierfür: man möchte in Ruhe beim Abendessen sitzen und er kommt mit einem Teller Kuchen an die Tische, präsentiert ihn und ruft:"Kuchen, Kuchen, heute wieder lecker Kuchen!" Beim ersten Mal haben wir noch gelacht, aber das tägliche stört irgendwann. Nach Angaben des Hotels ist die Rezeption nur mit ganz viel Glück besetzt. Das heißt, warten um seinen Schlüssel abzugeben oder zu holen braucht man nicht, man macht es selbstständig. Somit hat jeder Zugang zu sämtlichen Zimmerschlüsseln. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Handtuchwechsel erst nach Aufforderung, Bettwäschenwechsel hat gar nicht stattgefunden. Entgegen der Information auf der Homepage des Hotels kann man nicht bis zum Transfer des Flughafen das Zimmer nutzen, sondern muss um 10 Uhr aus-checken. Alles Weitere kostet einen Aufpreis von 30 Euro. Desweiteren kostet Klimaanlage und Nutzung eines Safes auch extra.(Safe: 12, 50 pro Woche und Klimaanlage 5 Euro am Tag). Es gibt im Hotel keine Einkaufsmöglichkeiten wie die in einem Kiosk. Wer vor der Fruhstückszeit etwas essen möchte, zB. aufgrund von Ausflügen, ist auf sich allein gestellt. Das Hotel bietet nichts an.
Hotel Matheo liegt zwar etwas auswärts vom Stadtkern, der von Engländern zum Party machen besetzt ist, jedoch ist auch die Altstadt von Malia nicht so interessant, dass man die Möglichkeit hat, Kreta kennen zu lernen. Wer dieses möchte, sollte sich unbedingt einen anderen Ort, am besten im Westen aussuchen. Der ganze Ort ist voll von Pubs, Discos und englischen Restaurants. Im Ort gibt es sogar Kentucky Fried Chicken, Subways und Mc Donalds. Griechisches Essen zu finden wird eine Herrausforderung. Schon morgens laufen sturzbetrunkene, halbnackte Engländer durch die Partygassen. Ballermann auf Kreta. Es gibt keine ruhigen Ecken, wo man ein Eis essen oder etwas trinken kann. Lediglich eine schöne Taverne (Kreta Taverna) mitten an der Haupstraße, die durch ganz Malia führt und sehr stark befahren ist, ist zu empfehlen, obwohl der Verkehrslärm sehr stört. Der Weg zum Strand ist sehr weit und führt auch nicht durch schöne Ecken. (Fußweg ca. 20 Min.). Ein Supermarkt ist in ca. 10-15 Minuten zu erreichen. Der Transfer zum Flughafen beträgt 30-45 Minuten. Eine zusätzliche Reise vom Reiseanbieter ist unbedingt zu empfehlen, um etwas von Kreta kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung wird nicht geboten, ebenso wie Sport. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, der sehr gepflegt ist. Der Chlor-Gehalt ist allerdings sehr stark. Liegen und Schirme stehen kostenlos zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |