- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde umgebaut und hat jetzt einen Stil der 60er-70er Jahre, allerdings alles neu. Dadurch hat es einen angenehmen Charm, wenn man in der Lobby steht. Fährt man mit dem Fahrstuhl auf sein Zimmer, sieht man das wahre Alter des Hotels. Man sollte also gute Fahrstuhlnerven haben. Die Flure zu den Zimmern und auch die Lobby sind recht dunkel gehalten, was eine gewisse Gemütlichkeit ausdrückt, allerdings auch einige Makel versteckt. Das Hotel war noch komplett eingerüstet, sodass man es weder von außen noch von innen in seiner vollen Pracht sehen konnte. Alles in allem ein schickes Hotel, welches nach dem Umbau wahrscheinlich wesentlich schicker aussieht, aber im Detail sich nicht verbessert hat (Schallschutz, Heizung, Badausstattung).
Die Zimmer sind sehr schick gestaltet, ebenfalls im Stil der 60er/70er Jahre. Wir hatten ein Zimmer der "Small"-Kategorie, welches nur so breit wie das Bett und zwei Nachttische war. Für zwei Nächte war das ausreichend. Das Fenster ist hinter dem Bett und mit einem dünnen Sichtschutz sowie einem Fensterladen zur Verdunkelung ausgestattet. Zur Ausstattung gehört ein Stuhl ein kleiner Tisch, ein Safe, ein Plattenspieler, Flachbildschirm und zwei Regalböden sowie eine Stange mit sechs Kleiderbügeln. Einen Schrank sucht man vergeblich. Das Bad ist innenliegend und hat ein Fenster zum Zimmer. Die Dusche ist mit einem Vorhang ausgestattet, was definitiv nicht die schönste Variante einer Abtrennung ist. Außerdem ist der Duschkopf sehr lang, weswegen man sich ein bisschen verrenken muss, um unter dem Wasserstrahl zu stehen und nicht den Vorhang am Po kleben zu haben. Der Wasserhahn am Waschbecken ist leider auch etwas zu lang, wodurch man beim Händewaschen Vorsicht sein sollte, da man sonst nass gespritzt wurde. Warmes Wasser gab es bei uns erst am zweiten Tag, da eine Öllieferung kam und dafür die Heizung ausgemacht werden musste. Die Tür zum Bad, sowie die Zimmertür sind noch aus der ersten Hotelausstattung und nur leichte Holztüren. Die Zimmertür hat auf beiden Seiten eine Klinke, womit man das Zimmer immer abschließen muss. Das ist nicht unbedingt mehr Standard. Wenigstens ein Knauf außen wäre ein Verbesserung. An sich ist das Hotel recht hellhörig. Man scheint beim Umbau keinen Wert auf Schallschutz gelegt zu haben.
Es gibt bis jetzt nur Frühstück dort. Ein Abendessen oder etwas Zwischendurch bekommt man (noch) nicht. Das Frühstück wird als "kontinental" beschrieben. Ich würde es als normal bezeichnen. Es gibt kein Rührei oder Bacon, sondern nur hartgekochte Eier. Alle süßen Aufstriche gibt es nur in kleinen abgepackten Portionen. Außer die wohl selbstgemacht Apfelzimtmarmelade. Diese wird einem an den Tisch gebracht. Es gibt Kaffee und einen Brötchenkorb so viel man möchte. Der Kaffee ist wirklich sehr lecker! Die Brötchen haben eine Snackgröße, aber von vielen wird man am Ende auch satt. Herzhafte Salate gab es keine. Nur zwei Käse- und eine Wurstsorte als Aufschnitt. Der Obstsalat ist aus dem Großhandel, aber ok. Man kann sich noch mit verschiedenen Toppings diesen verfeinern. Der Frühstücksbereich, welches auch der Barbereich ist, ist sehr stylisch hergerichtet, allerdings eher hektisch und nicht so sehr gemütlich.
Es war überwiegend nettes Service-Personal im Hotel anzutreffen. Es gab aber auch das weniger nette Personal. Auf die Nachfrage von uns, "warum man uns nicht mitgeteilt hat, dass es am Freitagmorgen noch zu Bauarbeiten kommt", wurde diese Aussage negiert mit der Antwort: "dass keine Bauarbeiten im Haus derzeitig stattfinden." Da haben wir uns gefragt, warum denn sonst das Gerüst vor dem Hotel steht und die Bauarbeiter durch das Hotel marschieren. Auch der Hinweis, dass unsere Heizung, die an dem Wochenende erstmals betrieben wurde, sich anhört wie ein Wasserfall, wurde aufgeschrieben mit dem Kommentar, dass es aber nicht möglich sei, ein anderes Zimmer für uns zur Verfügung zu stellen, da sie ausgebucht seien. Der Techniker kam dann um die Heizung zu reparieren und meinte, dass erst gestern die Öllieferung kam und dadurch die Heizungen erst alle anlaufen und entlüftet werden müssen. Das versuchte er dann auch und stellte fest, dass das Ventil defekt sei und an der Heizung nur AN (mit Wassergeplätscher als Geräusch), oder AUS (kalter Raum) funktioniert. Und er stellte noch fest, dass wir froh sein können nicht in der ersten Etage ein Zimmer zu haben. Dort hat man beim Umbau den Schallschutz zur darunterliegenden Lüftung der Küche vergessen.
Das Hotel ist super in 10min fußläufig vom Ku'damm zu erreichen und damit sehr sehr gut gelegen. Wir wollten unser Auto auf dem Hotelparkplatz abstellen, dieser war bereits voll, oder durch die Bauarbeiten noch belegt. Im Umkreis kann man an der Straße parken. Das kostet 25cent/15min. Ein Stück weiter Richtung Ku'damm ist ein Parkhaus, was 15€/24h kostet. Dort ist das Auto dann trocken, allerdings nicht videoüberwacht. Ansonsten hat man alles in guter Reichweite. Verschiedene Restaurants, der Ku'damm, der Zoo, der Bahnhof, U-Bahnhaltestellte, Bushaltestelle direkt vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |