- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ortsrand von Deidesheim und bietet gleich bei der Ankunft ein wunderbares Entre am Fuße der Weinberge. Die Lage des Hotels bietet zugleich Ruhe und auch einen hervorragenden Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Wein und Kulturlandschaft rund um Deidesheim ... man braucht nur Schuhe und kein Auto. Die gesamte Hotelanlage wirkt sehr freundlich, was sich auch am Empfang wiederspiegelte ... wir fühlten uns Empfangen und nicht nur registriert! Sogleich nutzten wir die sehr schöne Aussenanlage des Hotels zum angrenzenden Stadtpark um etwas zu relaxen. Dort waren sowohl Liegen als auch Strandkörbe vorhanden ... sehr schön! Die gesamte Anlage machte einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck, was sich auch im von uns gebuchten Zimmer fortsetzte, welches im Art-Deko Stil eingerichtet war und auch vom Raumangebot absolut einem 4-Sterne Hotel entsprach. Auch die Sauberkeit und Hygiene des Hotels und der Aussenanlagen waren tadellos und ebenso auf 4-Sterne Niveau. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes war insbesondere in den Abendstunden zuweilen spürbar von Tagungsgästen geprägt, deren Verhaltensstil sich durch häufigere Aufenthalte in solch kultureller Umgebung sicher verbessern lässt ... jedoch ohne das dies je gestört hätte, da der Bar-Bereich vom Ruhebereich wohlwollend entkoppelt ist und man definitiv nichts hört. Auch wenn ich in den Abendstunden den Wein bevorzuge, so ist mir doch ein sehr schönes Basic an Cocktai-Angeboten der Bar aufgefallen, welches auch zu dieser Zeit gut umgesetzt wurde. Erweiterung der Weinkarte im Bereich der offenen Weine Mut zur kreativen Küche Das Thema Wein noch mehr focusieren.
Die Zimmer hatten zwar keine Klimaanlage, doch waren sie mit einem Deckenventilator ausgestattet, der wirklich lautlos eine sehr angenehme Zirkulation schaffte, welche ich einer Klimaanlage eindeutig vorziehe. Der Stil in Art-Deko ist konsequent umgesetzt und gefällt daher in allen Bereichen, da auch der übrige Stil des Hauses in ähnlicher Weise gestaltet ist. Die Einrichtung der Zimmer ist hochwertig und ohne hygienische Beanstandungen auf dem Niveau eines 4-Sterne Hotels heutiger Zeit. Die Minibar ist komplett eingerichtet und im Gegensatz zu vielen andern Hotels geräuschlos. Selbst mit Zustellbett war das Zimmer zu keiner Zeit unterdimensioniert. Die Reinigung der Zimmer war tadellos und die Wäsche wurde täglich erneuert. Auch die Hygiene der Zimmer konnte überzeugen.
Der Restaurant-Bereich des Hotels ist sehr großzügig gestaltet und verfügt über verschiedene Möglichkeiten seine Speisen zuzunehmen. Zum einen gibt es einen schönen Wintergarten und zum anderen kann man bei gutem Wetter auch draussen Frühstücken, was einem auch leicht gemacht wird, da die Mitarbeiter des Hotels bei gutem Wetter auch draussen eindecken. Das Frühstück ist Continental und bietet eine sehr reichhaltige Auswahl ... wenngleich ... der deutsche möche es, das Angebot an Wurstsorten, mein Vertrauen nicht erwecken konnte, da ich die Art wie es angerichtet wurde nicht bevorzuge. Natürlich waren alle Speisen frisch und von guter Qualität. Auch beim Abendessen waren alle Speisen von hoher Qualität und schmackaft, doch fehlte mir besonders bei den Beilagen, eine gewisse Raffinesse des Küchenchefs, diese mit Mut zur Kreativität anzurichten. Insbesondere die angebotenen Dressins zum Salat, sollte man nicht bei der Basis belassen, gerade weil der Salat besonders frisch ist. Beilagen wie Broccoli und ähnliches Gemüse benötigen immer eine Melange ... und sei es nur Mandel oder Hollandaise ... und ein Kräuterreis benötigt weit mehr als nur Petersilie ... wenngleich ich diese Beilage so auch in einem Sterne-Restaurant erhielt ... alles relativ. Die Zusammensetzung des Menues ist jedoch viel entscheidender, wenn man die kulturelle Bedeutung von Schweinefleisch objektiv betrachtet, blieb mir an einem Abend nur die Alternative des Burger-Brätlings als Hauptspeise, der allerdings sehr gut war. Mein Sohn als Burger-Fan vermisste hingegen den Käse. Die Sauberkeit des Restaurants, die Aufnerksamkeit des Personals und der Service sind tadellos, sehr professionell und halten jedem Vergleich in dieser Kathegorie stand.
Der Service ... ich meine, wenn man um 22:00 Uhr noch bei einem Glas Wein sitzen möchte und nicht die Bar bevorzugt und mir dann ein Tisch im Hotelpark eingedeckt wird, dann ist dies wirklich etwas besonderes, zumal die Weinkarte sehr sorgfältig ausgewählt ist ... wenngleich ich mir eigentlich noch ein klein wenig mehr Auswahl an höherwetigeren Prädikatsweinen in der offenen Weinkarte gewünscht hätte ... mein Tipp ... der Chardonnay! Das gesamte Personal war stets freundlich und aufgeschlossen, was insbesondere unserem Sohn gut gefiel. Er konnte sich als Kind absolut frei bewegen und ... ich hatte das Gefühl ... er wurde auch gemocht. Beim Umgang mit Anregungen, hatte ich direkte Konversation mit dem Hotel-Chef, die auch in konstruktiver Weise aufgenommen wurden und ich hatte so den Eindruck eines Menschen, der die Bedürfnisse seiner Gäste umsetzt. Ein ganz besonderer Service des Hotels ist jedoch der eigens eingestellte Weinführer, der ... und das kann ich als Weinkenner beurteilen ... eine wirklich liebevolle und umfassende Führung durch die Deidesheimer Weinlagen, mit anschliessender Weinprobe gestaltet, welche in unserem Fall über volle 8 Stunden angeboten wurde und sehr schön war. Wir wurden nach unserem Frühstck von einer Mitarbeiterin darauf hingewiesen, was zeigt, wie bemüht man hier um das Wohl des Gastes ist.
Die Lage des Hotels ist in jeder Hinsicht ideal, da man zum Ortskern nur 10 Min. benötigt und auch jederzeit eine Wanderung durch die Weinberge unternehmen kann. Vor allem aber liegt das Hotel in einer ruhigen und wirklich idyllischen Umgebung. Deidesheim liegt sehr zentral, so das man sehr schnell sowohl die umliegenden Städte erreicht, als auch den Pfälzer-Wald ... wo immer man einsteigen möchte. Ein Highlight für Jazz-Begeisterte, ist sicher das PALATIA-JAZZ, welches von Mai bis September an den verschiedensten kulturellen Orten der Pfalz stattfindet! Für Kinder ... so wie unser Sohn ... ist das Technik-Museum in Speyer(20 Min.), ein absolutes Highlight. Und für Vinophile Menschen ist die Umgebung von Deidesheim ohnehin ein MUSS ... aber vielleicht nicht Riesling, sondern ruhig mal einen Muskateller oder Gewürztraminer. Ein besonderes Highlight für Feinschmecker bietet das Restaurant Deidesheimer-Hof ... nicht nur wegen des Sterns, sondern auch wegen des Saumagens, der aus deisem Hause einst auch Staatsgästen mundete.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |