- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Stil schon etwas älter, aber angenehm, gepflegt. Freundliches Personal, aber Manko bei Hotelmanagement ersichtlich, siehe Servicebewertung! suchen Sie sich ein anderes Hotel!
Großes Zimmer, sauber und alle für mich notwendigen Kommunikationsmöglichkeiten vorhanden (WLAN problemlos nutzbar).
Das Abendessen am ersten Abend war unterer Standard und nicht empfehlenswert. Der Zweite Abend war wesentlich besser, frisch zubereitet Essen, stilgerecht serviert.
Zusammen mit meiner Frau freuten wir uns beide auf einen angenehmen zweitägigen Aufenthalt in einem schönen renommierten Hotel mitten in der Pfalz, mitten in den Weinbergen. Wir hatten ein Arrangement mit zwei Übernachtungen und weiteren Programmpunkten gebucht. Das Hotel liegt am Rand von Deidesheim, idyllisch gelegen, direkt am Stadtwald und an dem dazugehörigen Weiher. Bei sehr heißen Tagen, die wir dort erlebten, ist ein Verweilen auf der Gartenterrasse eine Erholung und zu empfehlen. Wenn man das denn auch darf! Es passierte uns dann, dass wir abends das Restaurant aufsuchen wollten (Das Arrangement beinhaltete Halbpension), und dann die verschiedenen Restaurants und insbesondere die Terrasse sowie der Lobby- und Bar-Bereich für die „normalen Hausgäste“ gesperrt waren. Es stellte sich heraus, dass der ortsansässige Tennisverein das Hotel angemietet hatte, und wir als Gäste zweiter Kategorie für das Abendessen in einen sterilen Seminarraum abgeschoben wurden. Ein wahrlich eindrucksvolles Ambiente für ein renommiertes Hotel. Das Essen in Buffetform war unterer Standard (die Reste des Buffets vom Tennisverein?), wir flüchteten kurz darauf in Richtung Stadt und fanden in einem kleinen Weinlokal endlich das ersehnte Ambiente, welches wir uns im Vorfeld der Reise auch vorgestellt hatten. Der zweite Abend verlief harmonischer. Die Restaurants und die Gartenterrasse durften wieder benutzt werden. Das Essen kam in Menüform, d.h. das Essen war frisch gekocht und kochte nicht schon zwei Stunden lang in einer Thermophore vor sich hin. Immerhin schien das Hotel ein schlechtes Gewissen bzgl. des Vorabends zu haben. Wir bekamen als Entschuldigung (und Ausgleich?) ein Glas Sekt spendiert. Großartig. Die Freundlichkeit des Hotelpersonals bekamen wir dann nach dem Essen in Form des Hotel Managers dokumentiert. Plötzlich erschien er auf der Terrasse (die Bezeichnung er hielt Hof wäre bezeichnender gewesen). Man sah ihm an, daß er es Privileg ansieht, wenn man in seinem Hotel logieren darf. Er schritt durch die Reihen und suchte Anerkennung für sein Hotel und seine Services. Kritik schien nicht seine Erwartungshaltung zu sein. Und das unterhalb des Hambacher Schlosses, der Inbegriff für die Geburtstunde freiheitlichen Denkens in Deutschland. In diesem Punkt musste ich ihn dann enttäuschen, als er schließlich an unserem Tisch stand, und ich ihm dann unmissverständlich klar machte, dass ich die Sperrung der wesentlichen Hotelteile am Vorabend als Fiasko bezeichnete, und wir uns mit dem Seminarraum als abgeschoben betrachteten. Das war anscheinend zu viel für ihn, da er sich laut vernehmlich über die ganze Terrasse hörbar echauffierte und er hier kein Manko seines Hotels sehen konnte. Großartige Leistung einer (vermeintlich renommierten) Hotelkette. Einzige tröstender Punkt bei diesem Herren: schlechte Managementleistung wird mit der Zeit von selbst bereinigt. Wir empfanden diesen Auftritt des Hotelmanagers als peinlich. Er traute sich auch im weiteren Abend nicht mehr in unsere Richtung. Fazit: schönes Ambiente, aber der Hotelgast wird hier nur als zahlendes Wesen aufgefaßt und nicht respektiert (seitens des Hotelmanagement, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit). Es gibt wesentliche bessere Hotels, dieses ist leider nicht empfehlenswert.
Das Hotel liegt am Rand von Deidesheim, idyllisch gelegen, direkt am Stadtwald und an dem dazugehörigen Weiher. Bei sehr heißen Tagen, die wir dort erlebten, ist ein Verweilen auf der Gartenterrasse eine Erholung und zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |