- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer sich im Maxx Royal nicht wohl fühlt, dem kann garantiert nicht geholfen werden. Wir verstehen bestimmte Gäste nicht, die hier auf höchstem Niveau jammern. Uns haben die Umbaumaßnahmen sehr gut zugesagt. Wer zwingt einem denn neben der Hüpfburg oder neben der Live Band zu essen? NIEMAND! Wir sind zum sechsten Mal im Hotel und fühlen uns immer wohl. Uns wäre auch nicht aufgefallen, dass Gäste haben müssen das Handy als Taschenlampe benutzen, um die Speisekarte zu lesen. Soo dunkel ist es nun wirklich nicht. Und das Konzept der Restaurants ist unserer Meinung nach GENIAL. Das auf Tischdecken verzichtet wird, dankt uns früher oder später die Umwelt, aber der Horizont mancher Gäste reicht leider nicht so weit. Das Maxx Royal macht das einzig richtige und senkt die Preise nicht. Somit wird die Klasse erhalten und das Publikum ist dementsprechend. Auch wenn viele Russen im Haus waren, keiner ist uns negativ aufgefallen. Dies passt natürlich bestimmten Nationalitäten absolut nicht, wenn das Personal lieber Russisch lernt als Deutsch. Weshalb wohl? Jemals an Trinkgeld gedacht und dass das Personal davon lebt? Das Essen im Maxx Royal ist wie seit jeher einfache Spitze und mit Recht verlangt das Hotel für das Steak House 20,00 € Servicegeld. Wo kämen wir denn da hin? Früher hat es sogar 30,00 € gekostet und wir sind trotzdem dreimal hin. Die Steaks sind immer noch dieselben, aber die Karte wurde seit unserem letzten Aufenthalt im November abgeändert, denn damals gab es keinen Tartar. Sicher kann man einen solchen hohen Preis nicht jedem zumuten. Der muss dann eben vom Buffet (fr)essen. Zu behaupten, dass das Buffet nachdem die Russen da waren, aussieht wie ein Schlachtfeld und total abgegrast war, ist schon traurig. Niemals machte uns dies den Anschein, dass etwas nicht nachgefüllt wurde. Mann kann aber auch nicht verlangen dass um 21 Uhr noch das ganze Buffet steht wie um 19 Uhr. Der beheizte Außenpool war dieses Mal schon ein bisschen überfüllt und eher lauter wegen der vielen Kindern. Mein Gott, das sind Kinder und keine Roboter den man den Stecker raus zieht wenn er nervt. Im Hallenbad haben wir unsere Ruhe gefunden und waren fast immer alleine. Dort scheint natürlich keine Sonne, bitte nicht falsch verstehen. Preis Leistung stimmt im Maxx immer noch. Wer solchen Luxus gewohnt ist und liebt, der ist hier genau richtig. Sicher kann man in der Türkei auch Urlaub um 500,00 € machen aber ob das denselben Spass macht wie im Maxx bezweifeln wir sehr. Derjenige der soviel Geld fürs Maxx ausgibt, sollte auch die paar Euro für den Privattransfer haben. Wir waren innerhalb 35 Minuten ab verlassen des Flughafens im Hotel.
Wer es sich leisten kann sollte die Royal Suite nehmen. 150 m² mit Wahnsinns ausblick. Wir haben bisher in jeder Kategorie gewohnt außer in einer Albatros Villa (wäre uns auch zu groß) aber die Suiten im Hauphaus sind genau richtig.
Siehe Bericht oben. Tischdecken brauchen wir wirklich nicht. Bestimmte Genossen sollten sich für Ihre Bewertungen schämen.
Eins A. Die Aufmerksamkeit der einzelnen Servicemitarbeiter ist sehr toll. Mehmed vom Azure 24 ist unser Lieblingskellner. Mustafa im Tangerine Beach ist auch eine Klasse für sich.
Bis nach Belek sind es zwanzig Minuten zu Fuß. Endlich gibt es keine Camp David Anziehsachen mehr in Belek Town. Auch die Bekleidungsindustrie richtet sich nach den Russen und bietet tolle (Fake) Mode von Pillip Plain usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fanden wir gut, auch wenn wir nicht daran teilgenommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |