- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach dem Mandarin Oriental in Kuala Lumpur und dem Tanjung Rhu auf Langkawi waren die Erwartungen an Bali und an das Maya Ubud sehr hoch. Was das Hotel an sich betrifft, wurden die Erwartungen auf jeden Fall erfüllt, wie sich in der Bewertung wiederspiegelt. Die Größe der Anlage ist überschaubar. Das Hotel insgesamt ist gut in die Landschaft integriert (soweit das für ein Hotel dieser Größe möglich ist) und kein Betonbunker, wie beispielsweise in einigen Regionen des Mittelmeeres üblich. Das Hotel ist weitläufig langgestreckt und in Gardenvillen, Haupthaus (mit Lobby und Restaurants und den Standardzimmern) unterteilt. Den Abschluß bilden die Poolvillen und im unteren Bereich ein großer Spa-Bereich (Kinder unter 16 dürfen diesen nicht betreten). Gästestruktur 50% Japaner, 40% Deutsch und der Rest waren wohl div. Europäer. Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis des Hotels empfanden wir als Super. Beste Reisezeit dürfte außerhalb der Regenzeit sein, also auf Bali zwischen Juni und Oktober. Die Nächte sind dort sehr angenehm (um die 20 Grad), es ist nicht drückend schwül, aber tagsüber durchaus heiß. Es hat einmal nachmittags eine Stunde geregnet und einmal Nachts, das war´s dann schon. Wir hatten für´s Landesinnere etwas Befürchtungen wg. Moskitos, haben aber fast keine gesehen. Wie schon erwähnt hat uns Bali selbst überhaupt nicht gefallen, da es für unseren Geschmack viel zu Massentouristisch ist mit den Erscheinungen, die dies mit sich bringt. Einen tropischen Regenwald wird man von Süden bis Norden kaum finden (entweder Tourismus oder Landwirtschaft). Wenn man Natur pur sucht, ist wohl der Nationalpark im Westen die einzige Quelle hierfür.
Wir hatten eine Poolvilla mit Blick auf den Fluß gebucht und waren vollauf zufrieden. Die Villen bieten ein Maximum an Privatsphäre, eine kleine Terrasse mit Liegefläche, einen kleinen Pool (ca. 2x3m) zum Plantschen und Abkühlen und die kombinierte Schlaf- Wohnvilla ist großzügig und landestypisch stilvoll eingerichtet. Alles ist sehr sauber und gepflegt und das Personal sorgte auch dafür, daß dies während der Dauer unseres Aufenthaltes auch so blieb. Fernseher etc. haben wir nicht in Anspruch genommen, ist aber natürlich vorhanden. Das Bad fanden wir sehr schön, mit einem Blick nach draussen und auf den Pool. Wir bekamen täglich 4 Flaschen Mineralwasser und Abends einen kleinen Snack serviert, wenn wir vom Spa-Bereich zurück kamen.
Wir waren auf das Frühstück gespannt, weil hier sehr unterschiedliche Bewertungen vorliegen. Wir fanden das Buffett im Großen und Ganzen sehr gut und reichhaltig (wir sind beide Vegetarier, daher können wir zu bestimmten Speisen kein Feedback geben). Die Käsetheke war vielleicht etwas "langweilig" auf die Dauer, aber das sollte bei dem ganzen Frühstücksbuffett keinen negativen Touch hinterlassen. Es gab die übliche europäische Auswahl (div. Joghurts, Marmelade, Honig, Müsli´s, viele Früchte, verschiedene Brotsorten, Käse, Wurst, Waffeln, Pancakes, Säfte, Smoothies, einen ganzen Tisch mit üblichen Speck, Eier, Fleisch, Bohnengerichten, zudem ein seperates Japanisches Buffet. Zwischen 16. 00 Uhr und 17. 00 Uhr traf man sich zum Tee (Kaffee) mit etlichen Teesorten, Säften, Kuchen, Früchten und sonstigen kleinen Leckereien. Abends gab es a´la Carte oder manchmal auch Buffet-Themenabende. Das Ambiente des/der Restaurants empfanden wir als sehr angenehm mit Blick auf das Flussbett (Schlucht) und ins Grüne. Die Auswahl an vegetarischen Gerichten war etwas "dürfig", aber ausreichend. Die Küche wird wohl als "gehobene" Küche angesehen (die Portionen sind recht klein), aber qualitativ sehr gut. Der Preis ist auf europäischem Standard (Hauptgang mit Getränk ohne Dessert ca. 8-9 Euro). Es gab als Appetizer immer eine Auswahl an sehr leckeren Brotsorten mit dazu.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, herzlich und Hilfsbereit. Uns wurde in Englisch und tw. auch Deutsch weiter geholfen. Zimmerreinigung einem 5* Hotel angemessen. Alles Weitere auch reibungslos und ohne negative Erfahrungen. Wir hatten im Vorfeld eine spezielle Villennummer angefragt, diesem Wunsch wurde auch entsprochen. Alles Weitere nahmen wir nicht in Anspruch, daher können wir das auch nicht beurteilen (Shuttle, Kinderbetreuung usw.).
Wir haben das Maya bewußt gewählt, weil es im Landesinneren inmitten der Natur liegt. Das mit der Natur ist aber mehr Schein als Sein - wie in vielen tropischen Ländern hat auch hier der Raubbau an der Natur seine Spuren hinterlassen. Der "Wald" auf der anderen Seite des Flusses besteht nur aus ein Paar Baumreihen, die während unseres Aufenthaltes mit ständigem Motorsägenlärm "gelichtet" wurden. Das soll jetzt aber nicht zu negativ auf das Hotel abfärben - hier ist eher das Umfeld, in welchem das Hotel liegt, angesprochen. Im Hotelbereich ist die Aussicht wirklich phänomenal und liegt idyllisch am Petanu-Fluß bzw. eingerahmt von Reisfeldern. Zu Ubud (bzw. allgemein die Mitte und Süden Balis): Geschmackssache. Wenn man eine sehr touristisch angehauchte, hektische, vom Verkehr überflutete Region sucht, ist man hier gut aufgehoben. Wir hatten uns Bali als "Götterinsel" vorgestellt, mit schönen Tempelanlagen und vor allem viel Natur. Somit wurden unsere Erwartungen, was das Umfeld des Hotels angeht, leider überhaupt nicht erfüllt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge (wir haben eine kleine Tour zu den Buyan und Tamblinganseen gemacht und den Reisfeldern, ca. ein Tag, kostete pro Person 30 Euro mit allem Drum und Dran und deutschsprachigem privatem Führer). Die "4" ist ein Kompromiss, weil uns Bali (Note 2) überhaupt nicht gefallen hat, aber das Hotel an sich schon sehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr großer und wunderschöner Spa-Pool (Bereich), in den Hang gebaut, direkt am Fluß - unbeschreiblich eigentlich. Das macht das Hotel eindeutig einzigartig. Man kann dort toll entspannen und wird nur "gestört" von Schmetterlingen, Vögeln und das Rauschen des Petuna-Rivers. Der Spa-Bereich ist ebenfalls auf europäischem Level (auch Preislich). Den zweiten Pool am Haupthaus haben wir kaum genutzt (der untere ist deutlich ruhiger, da diesen keine Kinder unter 16 betreten dürfen), dieser bietet jedoch auch einen eindrucksvollen Blick in die Schlucht des Petuna-Rivers und auf den Naturewalk - eine schön angelegte Gartenlandschaft mit Ruhepavillion und einer großen Pflanzenauswahl. Es gibt einen kleinen Golfplatz, Internetzugang, zwei Boutiken (wobei man sicher in Ubud günstiger kaufen kann) und ein paar kleine Tourangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |