Alle Bewertungen anzeigen
Sonka (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Meeru Island Resort - Hochzeitsreise ins Paradies!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unsere Hochzeitsreise führte uns ins Meeru Island Resort. Wir haben uns anlässlich des Anlasses gegönnt, für den gesamten Reisezeitraum eine der beiden Honeymoonsuiten, die frei in der Lagune stehen, zu buchen. Schon vorab - die Zimmer sind ein Traum, ein Erlebnis, das jeden Cent wert ist! Meeru ist eine verhältnismäßig große Insel (1000x400m), die jedoch nie überlaufen wirkt und unzählige kleine "private" Strandabschnitte bietet. Sie wird überwiegend von Engländern bereist, darüber hinaus sind alle Nationalitäten vertreten. Meeru wurde erst kürzlich komplett renoviert und hat ist heute ein 4, 5 Sterne-Resort. Uns hat der Charme der Insel mit ihren vielfältigen Angeboten sofort erobert, auch wir werden zweifelsohne zu den so zahlreichen "Wiederholungstätern"! Günstigste und preiswerteste Reisezeit ist im Mai und Juni. Planmäßige beginnt dort die Regenzeit. Erfahrungsgemäß zeigt sich diese jedenfalls im Mai in einigen Schauern bei 90 % Sonne. Wir werden jedenfalls wieder im Mai fliegen, das Wetter war top und der Urlaub ist deutlich erschwinglicher. Es besteht die Möglichkeit, VP oder AI zu buchen. HP wird nicht mehr angeboten. AI bedeutet einen Aufpreis von derzeit 24 EUR bzw. vor Ort 35 $ und lohnt sich jedenfalls für uns nicht. Eine große Flasche (1, 5l) Wasser kostet 2, 50 $, Cola uä. 3, 00 $, Wein und Bier 3, 50 $. Cocktails sind mit Ausnahme des Tages-Cocktails nicht inklusive. Wir haben in den zwei Wochen inklusive einer 140$-Massage rund 400 $ auf der Hotelrechnung gehabt, also weitaus weniger als bei All in. Zur weiteren Information verweise ich auf das Forum www. meeru.co. uk und den inoffiziellen Guide www. meeruisland.co. uk. Die hoteleigene Homepage ist wenig aktuell und informativ.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Honeymoon-Suite waren out-of-this-world...sie liegt einzeln in der Lagune und ist nur mit dem Dhoni erreichbar. Wir haben es jedoch bis auf abends unterlassen, den Bootstransfer per Anruf bei der Rezeption zu bestellen, und sind lieber gelaufen. Das Wasser in der Lagune ist je nach Gezeiten hüft- bis brusthoch. Von der Terasse, die sowohl vom Schlaf- und Wohnzimmer wie auch aus dem Bad zu erreichen war, gelangte man über eine Treppe direkt in die Lagune. Die Aussicht auf die Atollgrenze war berauschend. Abends lockte eine Beleuchtung unter der Suite jede Art von Fischen an, die wir bei einem Glas Wein oft beobachteten. Alternativ zu empfehlen sind Bäder im eigenen Jacuzzi bei Blick in die Sterne - ein Traum! Über einen eigenen Jacuzzi verfügen auch die ebenfalls über dem Meer errichteten Jacuzzi-Wasservillen (700er im Norden, 300er im Osten), die neuer sind als die Honeymoonsuiten. Die 700er wurden 2005 erbaut, die geraden Nummern sind dem Sonnenuntergang, die ungeraden dem Sonnenaufgang zugewandt. Die 300er Reihe ist erst seit November 2006 eröffnet und noch moderner möbliert als die 700er, die wir jedoch wegen der Möglichkeit, dann im Malaan zu speisen, bevorzugen würden. Die Jacuzzi-Villen liegen vom Pool Richtung Nordspitze der Insel (600er Reihe) etwas hinter Vegetation zurückgesetzt, wohingegen die seit November 2006 bewohnte 100er Reihe, die die veralteten Standard-Rooms ersetzt hat strandnäher sind. Auch die Inneneinrichtung ist moderner als die der älteren 600er, die jedoch immer noch sehr schön sind. Hervorzuheben ist in jedem Fall der private Gartenbereich mit eigenem Jacuzzi. Wir würden hier wegen der besseren Sicht zum Meer wohl die 100er Reihe bevorzugen, auch wenn die Bewohner der Jacuzzi-Villen im Norden im Malaan speisen und die Villen maximal 10 Meter vom Strand entfernt sind. Viele Urlauber bevorzugen jedoch gerade den Blick auf Meer, Palmen und Schatten spendende Vegetation. Weiterhin liegen im Osten der Insel die fünfeckigen Wasser-Villen (500er), die allerdings nur bei Flut mit ihrer Terasse direkt im Wasser stehen, aber dennoch wunderschön sind. Für unseren nächsten Urlaub werden wir jedoch die Land-Villen buchen. Dies sind einzeln stehende Bungalows im Süden (200er Reihe) und im Osten (400er Reihe) der Insel, die am Strand nah dem Meer errichtet und mit Ausnahme des Jacuzzis wie die Jacuzzi-Villen ausgestattet sind. Die 400er Landvillen ähneln ihrer Form (fünfeckig) nach den Wasser-Villen und sind neuer als die 200er Villen. Alle haben eine eigene Veranda und ein halboffenes Bad, in dem man abends unter Sternenhimmel duschen und tagsüber die "Fruit-Bats" (kleine Fledermäuse) fliegen sehen kann. Uns gefallen die fünfeckigen Villen optisch besser, so dass wir bei unserer Rückkehr diese anfragen werden. Vielleicht "upgraden" wir für eine Woche in eine andere Bungalowkategorie, was bei dem derzeitigen Dollarkurs vor Ort jedoch wesentlich günstiger ist. Die Standardrooms befinden sich in der Mitte der Insel, sind sauber und zweckmäßig, uns allerdings im Vergleich zu den anderen Bungalows zu spartanisch. Sie werden jedoch von Tauchern oft bevorzugt, weil sie so erschwinglich sind und ohnehin kaum aufgesucht werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf der Insel gibt es zwei Hauptrestaurants: Das Malaan für die Gäste der nördlichen Unterkünfte Jacuzzi-Villen 600er Reihe, Jacuzzi-Wasservillen 700er Reihe, Wasser-Villen und Honeymoon-Suiten) und das Farivalhu für diejenigen im Süden (Standard Rooms, Landvillen, Jacuzzi-Villen 100er Reihe und Jacuzzi-Wasservillen 300er Reihe). Uns war das Malaan zugewiesen, in dem Kinder nicht erlaubt sind. Dies empfanden wir als sehr erholsam. Die Küche ist in beiden Restaurants identisch und verdient mindestens 5 Sterne! Wir waren so begeistert, dass wir in zwei Wochen mehr 5 Kilo zugelegt haben und uns daheim erst einmal nichts mehr geschmeckt hat:-) Neben den beiden Hauptrestaurants kann man noch - allerdings auf eigene Kosten - auf dem Hagern (einem Segelschiff, das fest vertaut ist, unbedingt Sunset dort sehen!), dem over-the-water Asian-Wok oder am Strand bei einem romantischen Beach-Dinner speisen. Die Kosten sind überschaubar und in jedem Fall jeden Penny wert.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und sehr um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Die Zimmer werden 2 x täglich gereinigt und die Betten stets liebevoll mit Blumen und kunstvoll drapierten Bettlaken dekoriert. Spezielle Wünsche nach dem Ort der Unterbringung wurden auch im Vorfeld der Reisebuchung - Verfügbarkeit vorausgesetzt - berücksichtigt. Wir empfehlen, zwei Wochen vor Reisebeginn eine Email an das Hotel zu senden. Jegliche Anfrage wurde umgehend bearbeitet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Meeru ist am östlichen Punkt des Nord-Male-Atolls gelegen. Vom Flughafen Male erreicht man die Insel entweder in 15 Minuten mit dem Wasserflugzeug oder in einer Stunde per Boot. Wir haben uns für das Wasserflugzeug entschieden - und unsere Entscheidung nicht bereut! Die Aussicht über die Atolle und vielen Resorts ist unbeschreiblich, eine sagenhafte Erfahrung, die wir nicht missen möchten. Auf dem Rückflug hat der Captain mit uns auf unseren Wunsch eine Extra-Runde um Meeru gedreht und uns einen besonderen Platz empfohlen, damit wir noch schöne Fotos machen konnten. So war für uns der Photoflight, der auf Meeru als Ausflug für viele USD angeboten wird, gewissermaßen gratis. Die Insel selbst zeigt sich als Barfußinsel mit üppigem Bewuchs. Selbst in den Rezeptionen und Restaurants gibt es nur Sandboden. Aquaschuhe haben wir genausowenig benötigt wie Flip Flops oder anderes Schuhwerk, obwohl wir mehrfach am Tag durch Lagune zu unserer Suite gegangen sind. Meeru ist absolut gepflegt und wunderschön gelegen. Die Wassertemperatur gleicht einer Badewanne und obwohl das eigentliche Hausriff 5 Bootsminuten entfernt ist (es werden für 6 USD begleitete Bootstouren zum Schnorcheln angeboten, von denen wir als Taucher keinen Gebrauch gemacht haben, sollen aber toll sein), bietet die Lagune an der Ostseite zwischen den Honeymoon-Suiten Richtung der Jacuzzi-Wasservillen im Norden (700er Reihe) tolle Schnorchelgründe mit Korallenblöcken. Insbesondere unter dem Wasservillensteg zeigt sich ein wahres Eldorado für Schnorchler. Unzählige Haie (ungefährliche White- und Black Tip Sharks), Fischschwärme in allen Farben, selbst Muränen und Feuerfische findet man dort in maximal 1, 80 m Wassertiefe - tolles Motiv für Fotos und Videoaufnahmen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Meeru bietet zahlreiche Freizeitangebote. Vorrangig erwähnt sei natürlich die erstklassige Tauchschule Ocean Pro, mit der wir eine Vielzahl von unvergesslichen Tauchgängen gemacht haben. Es werden mehr als 60 Tauchplätze angefahren und ganzjährig Mantas gesichtet. Bis auf Walhaie haben wir alles gesehen, was auf den Malediven kreucht und fleucht. Einfach toll! Darüber hinaus bietet die Insel Schnorchelgründe, Wassersportmöglichkeiten (Kanu, Surfen usw.), 2 Spas, davon einen über dem Wasser mit Glasboden, - ganz fantastisch - , einen wunderschönen Pool direkt am Meer, einen separaten Kinderpool, Billard, Tischtennis, Tennis, Badminton, Fußball, Golfdrivingrange, einen Fitnessraum, Friseur und und und...bitte Prospekt lesen. Hervorzuheben sind auch die täglichen Themenabende, die keinesfalls aufdringlich sind. Es spielen 2x wöchentlich Live-Bands in der Dhoni Bar, samstags ist dort Disco mit Blick auf den Ozean, dienstags Diver´s Night in der Kakuni Bar mit Videopräsentation, Donnerstag Crab-Race, freitags maledivischer Abend mit traditioneller Küche, Gewändern und Musik, dann gab es noch verschiedene Filme und Sportübertragungen (F1 etc.) auf der Großleinwand der Kakuni-Bar und ein Tischtennisturnier. 1x wöchentlich findet ein Fußballmatch zwischen interessierten Urlaubern und Angestellten statt. Es werden verschiedene Ausflüge angeboten. Sehr empfehlen möchte ich das Love Boat: ein Ganztagesausflug mit einem Motorsegler, BBQ auf einer unbewohnten Inseln, Schnorcheln mit Delphinen und Mantas, Verpflegung an Bord - unbedingt rechtzeitig reservieren. Weiter wird ein günstiger Ausflug zur benachbarten Einheimischeninsel Dhiffushi angeboten, ein Ausflug nach Male, Island-Hopping über vier Inseln des Atolls, der Robinson-Crusoe-Trip, bei dem man einige Stunden auf einer einsamen Insel bei BBQ und Schnorcheln verbringt, Sunset-Cruise, Nightfishing, Sports-Fishing usw. Sämtliche Infos und Preise findet man auf der Website www. meeruisland.co. uk, auf der wir im Vorfeld und auch noch heute alle wichtigen Infos bekommen haben. Wer seinen Urlaub ohne jegliches Programm verleben möchte, hat hierzu auch alle Möglichkeiten. Die Insel verfügt über 5 Bars, abendliches Programm findet nur in der Dhoni-Bar und der Kakuni-Bar statt. Die Uthuru-Bar neben dem Malaan im Norden der Insel spielt nur sanfte Klänge und eignet sich für ruhige Abende in wundervoller Atmosphäre. Wir haben alle Varianten je nach Stimmung genutzt und möchten keine missen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonka
    Alter:26-30
    Bewertungen:2