- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel wurde schon viel geschrieben, das möchte ich hier nicht alles wiederholen. Wir hatten Club-Zimmer (3118 und 3120) im Erdgeschoss des F Blocks. Obwohl die Zimmer unten und nach Innen lagen, waren sie sehr schön mit kleinem Balkon und Blick in den sehr gepflegten Garten. Das Bad war ausreichend groß mit Dusche in welche bequem drei Erwachsene gepasst hätten. Mein Sohn und ich hatten ein Zimmer mit zwei getrennten Betten, meine Tochter und ihr Freund ein Zimmer mit einem Doppelbett. Die Zimmer waren sehr sauber, die Schränke für einen Urlaub ausreichend, ein kostenloser Safe befand sich im Schrank. Im Bad waren Seife, Schampoo und Wattestäbchen, Fön vorhanden, es gab zusätzlich einen Schwamm zum Schuhe reinigen und Nähzeug, Streichhölzer, Schreibblock und Kuli. Vor und neben dem Hotel befinden sich nur andere Hotels bzw. ein Golfplatz, welcher mit einem Zaun umgeben ist. Nächster Ort ist Kadriye, ansonsten ist Antalya immer einen Ausflug wert. Ich war vor sieben Jahren schon mal im Mega Saray, damals waren die Kinder noch jung und nervig, diesmal konnte ich meinen Urlaub wirklich geniessen. Ich werde auf jeden Fall wieder Urlaub im Mega Saray machen und kann dieses Hotel bedenkenlos weiter empfehlen. In der Lobby befinden sich drei Kartentelefone, Telefonkarten bekommt man im total überteuerten Hotelkiosk oder in Kadriye an jeder zweiten Bude. Eine Karte mit 50 Einheiten kann man getrost mit in den nächsten Urlaub mitnehmen, da das Telefonieren mit Karte fast nichts kostet.
Ausreichend groß mit sauberem Badezimmer, kostenlosem Safe, Flachbildschirm-TV mit ca. 30 Sendern, davon ca. 10 in Deutsch. Handtücher wurden alle zwei Tage gewechslt, Bettwäsche auch. Leider waren die Zimmer, wie überall in Hotels antlang des Mittelmeers, hellhörig. Wenn die Gäste aus dem Zimmer über uns wach waren, dann war ich geräuschbedingt leider auch wach. Aber da ich das schon aus fast jedem anderen Hotel kenne, sehe ich dies nicht als Mangel an.
Wie schon erwähnt, war trotz Ferien nicht viel los. Es gab ein riesiges Vorspeisenbuffet mit einer großen Auswahl frischer und angemachter Salate sowie diverse türkische Vorspeisen, täglich wechselnde Suppe, mehrere verschiedene Hauptgerichte, frisch gegrillter Fisch oder Hähnchen oder Köfte oder Adana Kebab (Hackfleischspiess), Fritten und die üblichen Spagetti mit Soße. Morgens Rührei, Spiegelei, Omelette, Pfannekuchen, diverse Kornflakes, zig Sorten Brot und Brötchen, Simit (Sesamringe), süßes Gebäck, Wurst und Käse, Marmeladen, Honig, Obst, Kaffee, Tee usw. Ab 11 Uhr morgens gab es an der Poolbar Hamburger, Mittags konnte man im Hauptrestaurant vom Buffet oder im Saray Restaurant am Strand Snacks (Pizza, Hamburger, gefüllte Fladenbrote, Fritten, Salat, Nudeln usw.) essen. Nachmitags gab es Eis und diverses Gebäck und ab 17 Uhr Köfte (türkische Frikadellen) mit Brötchen. Oberhalb des Lobby-Bereiches gab es einen Raum, in welchem es wohl ganztägig Kuchen etc. gab, den haben wir aber nie aufgesucht. Da wir in der Vorsaison dort waren, hatten noch nicht alle Restaurants geöffnet. in der Hauptsaison gibt es noch ein China und ein Fisch Restaurant. Am Pool gibt es die große Poolbar, unterhalb des Speisesaals die Megabar, in der Lobby eine Bar, eine Disco welche um 23 Uhr öffnet. Die Kellner sind sehr schnell und freundlich. Inerhalb kurzer Zeit wußten sie schon, wer zu welcher Uhrzeit welches Getränk bestellt. Auf konkrete Nachfrage wurden uns Abands auch zu den alkoholischen Getränken Nüsse gebracht, dies war aber wirklich nur auf Nachfrage so - kostenlos. Es gab die üblichen Alkoholika, allerdings alles All Inclusive - fast alles. An einem Abend gab es bayerisches Weizenbier zum Preis von 2, 20 Euro extra pro 0, 5 l Flasche an der Mega Bar. Das Bier war stets angenehm gekühlt und die sonstigen Cocktails und Drinks waren alle sehr gut.
Von dem Rezeptionisten über die Kellner zu den Zimmermädchen und Gärtnern, das gesamte Personal überzeugte durch Freundlichkeit. Jeder sprach ein paar Wörter Deutsch, die Kellner zum Teil fliessend. Mit ein paar Wörtern Türkisch war man der König, insbesondere die Dame, die am Strand/Pool die Handtücher heraus gab, freute sich immer über einen Smalltalk. Strandhandtücher gab es umsonst, beim Einchecken bekamen wir pro Person eine Handtuchkarte, gegen welche man täglich, so oft man wollte, ein frischen Strandhandtuch holen konnte. Da wir bei Einchecken die einzigen Neuankömmlinge waren, verlief der Check-In reibungslos und sehr freundlich. Ein Angestellter brachte unsere Koffer auf die Zimmer und erklärte auf dem Weg dorthin, wo alles ist (Speisesaal, Bars, Strand etc.). Im Zimmer meiner Tochter funktionierte der Safe nicht, ein Anruf an der Rezeption und innerhalb von 2 Minuten war der Hausservice da, welcher den Safe reparierte. Neben der Zimmerreinigung wurde täglich, vor dem großen Aufstehen der Gäste, die kompl. Anlage von den Zimmermädchen gereinigt. Einige Gäste haben es ja leider nicht nötig, ihren Müll in die reichlich vorhandenen Mülleimer zu werfen sondern stumpf in alle Beete, Wiesen etc.. Davon konnte man morgens jedoch nichts mehr sehen, alles war sauber, die Mülleimer wurde, wenn ich es richtig gesehen habe, alle halbe Stunde geleert. Täglich waren die Gärtner dabei irgendwo neue Blumen zu pflanzen, Unkraut jäten, Rasen mähen, die Anlage war top gepflegt.
Das Hotel befindet sich am Ende einer Sackgasse. In der Straße befinden sich nur andere Hotels. Um etwas außerhalb zu unternehmen muss man in die nächste Ortschaft Kadriye fahren. Das Hotel ist vom Flughafen ca. 30 km entfernt, der Transfern zum Hotel dauerte mit einem Kamikaze-Fahrer ca. 25 Minuten. Die Rückfahrt nachts ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt direkt am Strand, welcher in unserer Woche auf die Saison vorbereitet wurde. So wurden in der laufenden Woche die Sonnensegel angebracht, täglich befanden sich mehr Liegen am Strand, welcher im Laufe der Woche an der Wasserlinie immer mehr durch interessante Maschinen vom Kies befreit wurde. Der Strand ist weitläufig und sehr sauber. In der nächsten Ortschaft Kadriye, welche sich in den letzten Jahren in eine der türk. Riviera typischen Touristenstädte verwandelt hat, findet man die obligatorischen Läden in denen jeder mehr oder weniger gut seine Fakes an den Mann/Frau bringen kann/will. Dienstags ist in Kadriye Markt, welcher einen Besuch lohnt. Hier sind die Händler nicht so aufdringlich wie ich sie in anderen Gegenden erlebt habe, ein klares Nein Danke oder YOK wurde sofort akzeptiert. Und die Preise waren wirklich annehmbar - nach dem Feilschen. Mit dem Taxi vom Hotel nach Kadriye und vier Stunden später wieder zurück haben wir 12 Euro bezahlt, mit dem Dolmus einen Tag später pro Fahrt 1 Euro pro Person. Obwohl wir in den deutschen Osterferien dort waren, war noch nicht viel los was mir sehr entgegen kam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab den Hauptpool mit Rutschen und vielen Kindern, einen weiteren runden Pool mit einer kleinen Bar zwischen den Blöcken C/F und dem Meer und eine Relax-Pool an welchem Kinder verboten waren. Dort befand sich noch ein Getränkeautomat mit Eistee und einem orangefarbenen Getränk? Das Hotel verfügt über einen in einem seperaten Gebäude befindlichen Fitnessraum, mit etwas in die Jahre gekommenen Geräten, welche aber ausreichen, um den Körper halbwegs in Form zu halten, daneben ist die Gymanstikhalle des Animationsteams, Bogenschießanlage, Gewehrschießanlage, unzähliche Tennisplätze, Minigolf, Spielhalle mit Billard (unverschämt teuer - 1/2 Stunde 6.- Euro, 1 Stunde 10,- Euro) diversen elektrischen Kinderunterhaltungsgeräten etc., rund um die Anlage befindet sich der Joggingweg und am Strand gibt es von einem Fremdanbieter diverse Wassersportmöglichkeiten zu teuren Preisen, welche jedoch nach Aussage anderer Gäste verhandelbar sein sollen. Vom bemühten aber nicht aufdringlichen Animationsteam wurden ab 10 Uhr morgens diverse Aktivitäten angeboten und täglich gab es mindestens eine Meisterschaft in so elementaren Diszipinen wir Dart, Bocchia, Volleyball, Fußball, Kinderfußball etc. Alle zwei Tage gab es in der Megabar Life Musik, wobei sich die Qualitäten der Künstler doch erheblich unterschieden. Eine Band war wirklich spitze, eine andere wollte offensichtlich recht früh Feierabend machen und hat entsprechend gespielt bzw. gesungen. Wie schon erwähnt, wir waren in den Osterferien dort. Trotzdem war es nie ein Problem, auch mittags gegen 12 Uhr sowohl am Strand oder am Pool vier zusammen stehende Liegen zu bekommen. In der ersten Tagen waren die Sonnensegel am Strand noch nicht angebracht, man hatte aber die Möglichkeit, sich von einem Strandboy einen Sonnenschirm aufstellen zu lassen. Vom Strand führt ein Steg ca. 20 m ins Meer hinein, leider war das Meer doch noch sehr, sehr kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |
Lieber Gast; Vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es ist uns eine Ehre Sie zu begrüßen und Sie zufriedenen zu verabschieden. Wir wünschen Ihnen gesunde Tage bis wir Sie wieder willkommen heissen werden. Mit freundlichen Grüßen Gaestebetreuung-Team