- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Club-Charakter des Hotels wird durch die Architektur betont: Die Lobby ist längst nicht so pompös wie in anderen Hotels, dafür ist das Mega Saray aber auch keine Bettenburg. Die Wohnblocks sind maximal drei Stockwerke hoch, aber witzig und farbenfroh angelegt: in Pastelltönen, die Blocks sehen ein bisschen aus wie Filmkulissen. Die Grünanlagen sind sehr schön, die Gebäude sind toll von Palmen, Rosen etc. umrahmt, alles ist sehr üppig. Zur Gästestruktur nur soviel: überwiegend Deutsche, zweitstärkste Fraktion waren die Russen, die sich aber zum Glück während unserer Zeit vernünftig aufgeführt haben. Die Anlage war Mitte Juni schon rappelvoll, man sollte sich sehr früh um eine Buchung. Als erstmaliger Gast wird man beim Einchecken groß angeguckt, das Mega Saray lebt von Urlaubern, die regelmäßig dorthin zurückkehren. Pärchen ohne Kinder sollten es sich überlegen, in diesem Hotel Urlaub zu machen, denn es sind halt extrem viele Familien da. Und wer sich über typische Kindernervereien ärgert, der wird fehl am Platze sein. Wir fanden aber, dass das Mega Saray ein guter Kompromiss ist aus guter Qualität und sehr großer Familienfreundlichkeit, ohne überkandidelt zu sein oder neureich zu wirken. Deshalb als Familienhotel eine absolute Empfehlung.
Groß sind sie nicht, mit zwei Kindern, eins davon im Reisebett, ist es schon recht beengt, und man muss sich disziplinieren, damit kein Chaos entsteht und der Stauraum vernünftig genutzt wird. Den Zimmern sieht man ihr Alter auch an (wir waren im F-Block Richtung Pool). Aber das Zimmer war sehr, sehr sauber, vor allem das Badezimmer. Da konnte man guten Gewissens in die Ecken gucken. Die Zimmermädchen kommen recht spät (in der Mittagszeit), aber wenn man den Service verpasst hat, genügt ein Anruf bei der Rezeption und die Reinigung wird noch gemacht. Genauso haben wir es auch mit einem quietschenden Wasserbahn erlebt, auch der wurde unbürokratisch repariert.
Extrem vielfältig. Sehr große Salat- und Vorspeisentheken. Besonders reichhaltig fallen die türkischen Abende im Restaurant aus. Dann wird wirklich jeder Ofen und jeder Grill angeschmissen, und überall gibt es frisches Fladenbrot, Grillspieße und ähnliches. Tipp für das Frühstück: frische Pancakes, ein Gedicht! Da sollte allerdings ein wenig Zeit eingeplant werden, die Warteschlange ist manchmal sehr lang. Sehr gut ist das Kinder-Büfett, so dass es was garantiert Narrensicheres für die Kurzen gibt, die sich allerdings unter Umständen wochenlang von Pommes, Nudeln und Kartoffelbrei ernähren. Die Hygiene der Küche und des Personals ist nach außen hin vorbildlich, die Köche holen im Laufschritt Speisen, wenn die alle sind.
Große Klasse, bei diesem Personal fühlt man sich wie unter Freunden. Vor allem die Kellnerinnen und Kellner sind einmalig freundlich, geduldig und humorvoll. Niemand von denen ist jemals genervt angesichts des hohen Lärmpegels im Restaurant, der Kinder, kleiner und großer Missgeschicke usw. Uns ist es sogar passiert, dass sich ein Kellner für einen Kollegen entschuldigt hat, weil dieser noch sehr jung war, ein wenig Sprachprobleme hatte und unsere Bestellung nicht ganz mitbekommen hatte. Das Zimmermädchen legte beim Bettenmachen immer Blütenblätter auf die Betten: niedlich. Außerdem drechselte sie die Bettedecken kunstvoll. Alle geben sich einfach wahnsinnig viel Mühe und sind extrem fleißig.
Das Mega Saray liegt am westlichen Beginn des Strandabschnitts von Belek, direkt daneben sind das Asteria und das Adora. Großer Vorteil ist zweifellos der kurze Transfer vom/zum Flughafen. Zur Anbindung an den Ort ist schon alles geschrieben. Der Strand ist direkt an der Anlage, der Sand recht gröbkörnig, man braucht aber keine Badeschuhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die üblichen kleinen Spielchen am/im Pool. Das Sportangebot ist wirklich sehr groß, für jeden, der will, sollte etwas dabei sein. Wir haben allerdings Relaxen vorgezogen. Gut ist: Wer sich nicht zu Poolspielchen animieren lassen möchte, der wird in Ruhe gelassen, die Animateure sind nicht aggressiv. Die Lautstärke der Animation am Pool ist schon ziemlich kräftig, mich hat´s aber nicht gestört, weil ich das Gesamtpaket aus Musik, Ansprache usw. sehr modern und gut fand. Die Kinderanimation könnte für meinen Geschmack zeitlich ein wenig länger sein als von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 17 Uhr. Im Prinzip bleiben netto jeweils zwei Stunden übrig. Manche der Aktionen, die die Kinder dort machen, kosten Geld (z.B. T-Shirts bemalen). Aber okay: Niemand ist gezwungen, den Nachwuchs dort hinzuschicken. Von den Abendshows haben wir nur zwei gesehen: Den Sketchabend, der war phasenweise sehr witzig. Und die Madonna-Show: Best of Madonna, im Vollplayback, aber tänzerisch und choreographisch schon recht ansprechend. Da denkt man immer, wie wandelbar und belastbar Animateure sein müssen. Auch schön: die Kinder-Disco, täglich von 20.30 Uhr bis 21 Uhr. Fünf bis sechs Animateure machen mit den Kindern im Amphitheater einstudierte Tänze zu recht geiler Musik. Tipp: Für zehn €uro die CD mit den Liedern der Kinder-Disco kaufen. Dann kann das Kind zuhause die ganzen Geschichten nachtanzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Gast, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüssen, Gaestebetreuung-Team