- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vom 28. 10. bis 9. 11. das erste Mal in der Türkei. Wir hatten ein Traumwetter. Die Temperaturen lagen zwischen 26° und 28°, einmal sogar 30°. Es fiel die ganze Zeit nicht ein Regentropfen und es war nur an zwei halben Tagen bewölkt. Ansonsten gab's für uns nur strahlenden Sonnenschein. Ab 16. 30 Uhr ging die Sonne langsam weg und es wurde frisch. Um 17. 30 war es dunkel. Das Mega Saray ist eine sehr weitläufige Anlage mit mehreren dreistöckigen Bungalows und Hauptgebäuden. Wir waren im Bungalow untergebracht im Block FG. Laut einem Stammgast sollen das die besten Zimmer sein. Die Bungalows liegen ruhig, man wurde nicht von irgendeinem Lärm aus der Disco oder Bar belästigt. Im ganzen Hotel sind alle Zimmer der Bungalowanlage bei der Renovierung vergrößert worden. Ansonsten merkt man, daß das Hotel schon älter ist. Meiner Meinung nach sollten demnächst die eine oder andere Toilette renoviert werden, da sah man das Alter des Hotels schon am Besten. Teilweise sind auch am Pool Abnutzungen zu sehen. Trotzdem ist der Pool gepflegt und sauber. Er wurde auch jede Nacht desinfiziert. Auf Sauberkeit wird in der Anlage schon geschaut, trotzdem hätte man bei den Toiletten ruhig öfters mal durchputzen können, vor allem im Restaurant während den Essenszeiten. Das All inklusive Angebot ist normalerweise sehr gut. Leider war schon Ende der Saison und es gab die eine oder andere Einschränkung. Als wir ankamen befanden sich ca. 800 Gäste im Hotel, bei unserer Abreise waren es nur noch 300. Ansonsten gab es hauptsächlich ältere Leute. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 50 Jahren. Es befanden sich hauptsächlich Deutsche in Hotel (ich schätze mal 70 %). 10% waren Russen, 10% Holländer, der Rest verteilt sich auf die Türken, Schweizer, Österreicher und Franzosen. Wer Ruhe sucht und keine Action braucht, ist im November hier bestens aufgehoben. Wer Wert auf die Shows, bessere Sport- und Kinderanimation legt, sollte nur bis längstens Ende Oktober dort Urlaub machen. Da wir selber im Hotelgewerbe tätig sind, können wir leider nicht vor 20. Oktober. Wir werden sicher wiederkommen, aber dann eine Woche früher. Ausflüge kann man in der Türkei genug machen. Wir buchten sie über unseren Reiseveranstalter und ich finde sie preislich okay. Wenn man mit Kindern in Belek ist, kann ich das Dolphinarium empfehlen, eine Show mit Weißwalen, einem Walross und Delfinen. Wir haben über Ögertours gebucht, was wir wahrscheinlich nicht mehr machen. Wir wären eigentlich mit Blue Wings nach Hause geflogen. Eine Fluglinie mit besserem Sitzkomfort, weil die Sitze einen breiteren Abstand haben. Man hat uns dann einfach auf Atlas-Jet umgebucht. Die türkische Billigfluglinie gehört Ögertours. Der Flieger war alt, der Sitzplatz eng und das Essen eher schlecht. Die Sitze waren sehr abgenützt und beim Landen hat der Flieger so stark geklappert, daß ich Angst hatte, er bricht auseinander. Es gab auch schon öfters Probleme bei Atlas-Jet und letztes Jahr im November ist sogar ein Flugzeug in der Türkei abgestürzt, wo es 90 Tote gab. Was ich so mitbekommen habe, bucht Ögertours die Flüge öfters auf diese Fluglinie um. Wir haben mit zwei Leuten geredet, die wären auch mit Blue Wings um 19. 30 Uhr heimgeflogen und mußten dann mit Atlas Jet um 5. 30 Uhr früh fliegen. Denen wurde quasi 14 Stunden Urlaub gestohlen.
Die Zimmer in den Bungalows waren wie gesagt renoviert. Unser Zimmer hatte ca. 25 qm. Unsere Tochter schlief auf einem ausziehbaren Sessel, der relativ schmal war. Dick durfte man da nicht sein. Es gab einen großen Kleiderschrank mit einem Safe, einen Schreibtisch mit Spiegel, eine Klimaanlage und einen kleinen Flachbildschirm in der Wand mit ca. 10 deutschen Programmen. Die Minibar wurde alle zwei Tage aufgefüllt. Es gab Wasser, Fanta, Sprite, Cola und Cola-light. Im Badezimmer befand sich eine große Dusche, einen Fön, Seife und Shampoo. Die Ablagefläche beim Waschbecken war groß genug. Die Badetücher und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, auch wenn man sie nicht auf den Boden legt. Auch die Bettwäsche wird gewechselt.
Das Essen war super. Soviel wie bei dem Urlaub haben wir noch nie zugenommen. Alles war appetitlich angerichtet und das ganze Restaurant sauber. Es gab verschiedene Vorspeisen und Salate. Bei den Hauptgerichten war die Auswahl auch immer groß genug und es schmeckte herrlich. Das eine oder andere Gericht wurde zwar wiederholt, aber das hat uns nicht gestört. Wer da nichts fand, ist selber schuld. Für Kinder gab es jeden Tag Spaghetti und Pommes. Das Kinderbuffet wurde Anfang November zugemacht. Die Desserts sind teilweise gewöhnungsbedürftig. Die Kuchen schmeckten super, aber das eine oder andere Kleingebäck war in so einer picksüßen Flüssigkeit getränkt, was nicht so ganz mein Fall war. Für Kinder gab es jeden Tag verschiedene Puddings. Und wer keine Kalorienbomben mochte, konnte sicher was am Obstbuffet finden. Wenn man mittags keine Lust auf Buffet hatte, konnte man im Saray Restaurant aus der Karte verschiedene Pizzen, Hamburger und belegte Fladenbrote bestellen. Bei den Bars waren die Lobbybar, Poolbar und Megabar geöffnet. Letztere sogar 24 Stunden. Hier trafen sich am Abend die Gäste. Da fand auch die Minidisco statt und Bingo. Die Meisten saßen an den Tischen und spielten Karten oder sonstwas. Wenn am Abend Fußball oder Formel 1 im TV kam, wurde es auf einer Leinwand übertragen. Um 23 Uhr konnte man hier auch die Mitternachtssuppe essen, die es aber meistens schon mittags, abends oder am Vortag gab.
Das Personal war eigentlich schon freundlich und bemüht, obwohl der eine oder andere, glaube ich, schon saisonsmüde war. Es gab nur noch wenige, die mit den Gästen intensiver geredet haben. Deutsch sprach eigentlich fast jeder und wenn nicht, konnte man sich mit englisch weiterhelfen. Das Animationsteam war teilweise auch schon eher gelangweilt, da sie bei manchen Aktivitäten keine Leute mehr zusammenbrachten. Wenn man Hilfe brauchte oder wenn es etwas zu reparieren gab, war sofort jemand zur Stelle. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Einmal wurden uns auch Blumen auf das Bett gelegt und die Handtücher dekorativ gefaltet. Ich habe aber auch schon Urlaube gehabt, wo man das fast täglich gemacht hat. Diese Aufmerksamkeit fand ich immer ganz süß. Auch mit Trinkgeld wurde nicht mehr getan als vorher auch.
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 30 Minuten. Das Hotel liegt etwas abgelegen, direkt am Strand. Wenn man das Hotelgelände verläßt, gibt es nur Golfplätze. Insgesamt 12 Anlagen befinden sich in Belek. Vor drei Jahren waren es anscheinend noch die Hälfte. Der nächste Ort ist Kadriye, ca. 7 km vom Hotel entfernt. Mit dem Dolmus kann man alle 20-30 Minuten um 1 Euro pro Fahrt hinfahren. Mit dem Taxi zahlt man 8 Euro. Belek ist etwas weiter entfernt, aber da muß man nicht hin, da man dort das gleiche findet wie in Kadriye. Jeden Dienstag ist in Kadriye von 10-16 Uhr Markt. Es wurde in Belek relativ viel gebaut in den letzten Jahren. Vor drei Jahren gab es nur 24 Hotels und inzwischen sind es 43.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gab es genug. Tennisplätze, Tischtennis, Minigolf, Shuffleboard, Fitnesscenter, Indoor-Cycling, Joggingpfad, Sauna, Hamam, eine Spielhalle (gegen Gebühr) mit Billard und verschiedenen Automaten usw. Am 28. 10. gab es die letzte Abendshow. Das fand ich schade. Danach fuhren die meisten Animateure nach Hause. Es gab dann nur noch fast jeden Abend Bingo und ab und zu Live-Musik oder Oldieabend mit DJ. Unter tags waren besonders Boccia-, Wassergymnastik- und Fitness-Animation beliebt. Es wurde auch Dart und Luftgewehrschiessen angeboten, aber es nahm kaum jemand daran teil. Die Animateure taten auch nicht viel dazu, damit jemand mitmachte. Der Kinderclub wurde nur noch von einer Person betreut. Man unternahm auch nicht mehr sehr viel. Die Kinder blieben immer beim Clubgebäude und es wurde gemalt oder gebastelt. Da in Bayern Ferien waren, gab es auch ein paar Familien im Hotel, sodaß unsere Tochter auch ein paar Spielgefährtinnen gefunden hat. Im Miniclub waren zu der Zeit ca. 3-6 Kinder anwesend. Bei der Minidisco am Abend waren es aber immer mehr. Es gab auch einen Kinderpool dort mit Wasserrutschen und einen Spielplatz. Die Disco hatte jeden Abend offen. Wir waren aber nie da. Es gibt im Hotel mehrere kleine Geschäfte, die teilweise aber sehr teuer sind. Der Strand war sandig, zum Wasser hin kieselig. Das Wasser war klar und sauber und noch sehr warm. Ich schätze ca. 24°. Es gab mehr als genügend Liegen im ganzen Hotelbereich. Man konnte zwischen drei Pools wählen. Einen Ruhepool, bei dem sich nur Erwachsene aufhalten durften, einen Aktivity-Pool mit drei Wasserrutschen (teilweise beheizt) und noch einen dritten Pool. Wem das noch nicht genug war, der konnte noch ins Hallenbad gehen, das ca. 30° Wassertemperatur hatte. Badetücher bekam man auch umsonst und man konnte sie jeden Tag austauschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Zunächst möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die kostbare Zeit genommen haben, Ihre Meinung zu unserer Anlage auf der Website mitzuteilen. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Allgemeinen zufrieden waren. Ihre positiven und netten Kommentare motivieren uns und unsere Kollegen. Ihre netten Kommentare werden auf jeden Fall mit unseren Kollegen und Abteilungsleitern geteilt, die Sie erwähnt haben. Wir hoffen, Sie so bald wie möglich wieder in unserer Anlage begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Gaestebetreuung-Team