- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großes Hotel mit ca. 1500 Betten. Da die Anlage aber extrem weitläufig ist, vermute ich einmal, dass selbst bei Vollbelegung, kein Massenandrang zu befürchten ist. Außer dem Haupthaus und dem ursprünglichen Hotel sind die verschiedenen Gebäude max. dreigeschossig gehalten und verteilen sich in der großzügig angelegten Anlage. Es wäre vermutlich für die Sommermonate eine üppigere schattenspendende Begrünung empfehlenswert. Auf den ersten Blick wirkt alles sehr sauber und gepflegt. Jetzt im Frühjahr wurden natürlich noch Bepflanzungen gemacht. Aber wenn man einmal hinter die Kulissen sah, sprich hinter Büsche (wir konnten von unserem Balkon genau hinter eine Grünbarriere sehen), blieb alles liegen, wie es hingefallen war, teilweise auch Müll. Dieses Hotel bietet all-inclusive-Leistungen an, die sich nahezu auch auf alle Getränke, national wie international beziehen. Ebenso gehören extra Handtücher für Pool bzw. Strand und die Liegen incl. Auflagen dazu. Während unserer Reisezeit waren sehr viel junge Russen da, die sich beim Essen und auch Trinken recht maßlos benahmen, d.h. erst einmal Alles holen, man kann es ja stehen lassen. Altersmäßig waren alle Gruppen vertreten. Sehr viele Tennisclubs. Allgemein betrachtet ist das Hotel zu empfehlen, aber auch wirklich nur für Personen, die nur abhängen wollen, dabei unterhalten werden und nichts von Land und Leuten sehen wollen. Man ist mehr oder weniger "gezwungen" sich in der Anlage aufzuhalten, da alle anderen Möglichkeiten, wie z.B. ein einfacher Spaziergang in der Umgebung oder das Schlendern am Abend durch einen Ort nur mit erheblichen Zeitaufwand zu bewerkstelligen ist. Wir sind auf Empfehlung dorthin gereist, mußten aber feststellen, dass ein anderes von uns besuchtes Hotel (auch eine Clubanlage, erheblich kleiner, mit einem Stern weniger) viel mehr Möglichkeiten bot, sich abwechslungsreich zu beschäftigen.
Wir hatten ein schönes großes Zimmer mit Doppelbett und Teppichboden. auch das Bad ansich und die Duschkabine waren großzügig. Klimaanlage, Flachbild-TV, kleiner Balkon, kostenloser Zimmersafe, Telefon, Minibar mit nicht-alkoholischen Getränken, der meist täglich aufgefüllt wurde. Die Zimmer wurden zu unbestimmten Zeiten gereinigt, vielfach erst nach 16 h. Nach der Reinigung blieben in den Fliesenfugen Wasserrückstände, die merkwürdigerweise aber auch nicht wegtrockneten. Die marmorierte Ablage unter dem Waschbecken wurde nicht täglich gesäubert. Die Fugen der Wandfliesen direkt am Boden existierten nicht. Einige sahen aus wie überpinselt (Schimmel?) Unser Zimmer in Block A was sehr hellhörig. Morgens um 7 h waren klare Stimmen aus dem darüberliegenden Zimmer zu hören. Die offenen Gänge (im Sommer sicherlich schön luftig) hallten bei jedem Geräusch. Besonders durch die Kofferrollen, da Tag und Nacht An-und Abreise war.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant und verschiedene Themenrestaurants (italilenisch, mexikanisch, chinesisch, Fisch), wobei nur das Hauptrestaurant mittags und abends und natürlich auch zum Frühstück geöffnet hatte. Am späten Nachmittag bekam man an der Poolbar noch zusätzlich Sandwiches (dauerte meist recht lange, da diese frisch zubereitet wurden und russische Gäste sich teilewweise 10 Toast haben machen lassen) und in der Megabar Kuchen. An einem Tag hatte ein weiteres Restaurant am Strand auf. Alle Mahlzeiten wurde in Buffetform angeboten, war sehr reichlich und abwechslungsreich. Wir waren sehr überrascht über die Qualität. Viele Gerichte oder Teile davon, wurden frisch zubereitet, z.B. gegrillt, gebraten oder im Steinofen. Es gab sehr viele Salate, zubereitet oder auch zum selbst zusammenstellen, verschiedene warme Speisen, ein ausführliches süsses Buffet und Obstbuffet. Der Buffetaufbau war großzügig gestaltet, sodass sich eigentlich kein Stau bilden konnte. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass Gäste sich schlimmer benehmen als vermutlich zuhause. An allen Speisen incl. Brot gab es Zangen bzw. Servietten zum Anfassen. Trotzdem habe ich sehr viele Leute gesehen, die ersteinmal alle Brotscheiben befühlten bevor sie sich für eine entschieden. Desgleichen konnte es bei den Salaten oder beim Süßen passieren. Das Restaurant ist bezogen auf die Größe des Hotels natürlich auch entsprechend. Es gibt Außenbereiche (im März war nur eine Terrasse geöffnet) und Innenbereiche (im Sommer sind auch diese seitlich offen). Trotz der relativ geringen Gästezahl herrschte eine laute Geräuschkulisse. Nach jedem Essen wurde die Tische neu eingedeckt, zumindest die oberen Decken. Salz- und Pfefferstreuer, sowie Serviettenhalter und Zuckerbehältnis hätten einer dringenden Säuberung bedurft, sie klebten, wurden nicht nachgefüllt. Am ersten Morgen beim Frühstück lagen unter einem Tisch noch die getrockneten Spaghetti und Servietten vom Vortag. Die benutzten Teller wurde fast immer sofort abgeräumt (manchmal so schwungvoll, dass auch etwas daneben ging), allerdings mußte man Aufpassen, dass nicht auch gleich die Tassen mitabgeräumt wurden, obwohl noch Kaffee in der vorher vom Kellner kontrollierten Kanne war. Kaltgetränke wurden an den Tisch gebracht, ohne Tablett, sondern oben am Glas angefasst. Anfangs hatten wir Probleme einen Kellner zu erkennen, da keine einheitliche Kleidung vorhanden schien. Später sahen wir, dass sie zumindest dunkelgrau gestreifte Hemden trugen, zu dunklen Jeans oder sonstigen Hose und vielfach Turnschuhe. Die MegaBar war anfangs nur mit einer Bedienung besetzt, die gelegentlich, dann aber auch nur Teile der Tische abräumte. Getränke konnte man nur bestellen, wenn man sie direkt ansprach. Wollte man sich selbst etwas holen, mußte man warten, bis sie zur Theke zurück kam.
Wir sind kurz nach Mitternacht eingetroffen. Unsere Zimmer in der weitläufigen Anlage mußten wir uns selbst suchen. Bei einigen wenigen kam ein Kofferträger. In der MegaBar (Hauptbar) wurde uns nur noch widerwillig ein Getränk herausgegeben, obwohl die Theke belagert war und auch bedient wurde. Das Servicepersonal bemüht sich freundlich zu sein, scheitert aber oft an mangelnden Sprachkenntnissen. Deutsch und englisch haben wir im Wechsel gesprochen, je nach dem, mit wem wir es zu tun hatten. Dabei habe ich aber auch festgestellt, dass diese Sprachkenntnisse sich oftmals nur auf das Aufnehmen von Bestellungen bezogen und jede kleine Änderung auf "große Augen" stieß. Beispiel: ein Bekannter wollte Apfeltee mit 2 Löffel Pulver, er bekam 2 Tee. Beim zweiten Versuch mit dem englischen Wort "two spoons of tea", gab es 2 Löffel zum Tee.
Die Clubanlage liegt an einer Nebenstraße mit vielen Hotels, hauptsächlich Golfanlagen. Ansonsten ist dort nichts. Vor der Hotelanlage hat man die Möglichkeit sich entweder ein Taxi zu mieten oder den regelmäßig fahrenden Bus nach Kadriye, dem nächst gelegenen Ort zu nehmen (eine Fahrt pro Person für € 1,-). Dort findet wöchentlich ein Bazaar statt, aber auch sonst gibt es genug der Touristentypischen Geschäfte. In Kadriye hat man auch die Möglichkeit umzusteigen z. B. nach Belek, Serik oder auch Antalya. Dolmus sowie auch die Busse sollte man sich technisch nicht näher ansehen. Für eine Fahrt nach Antalya incl. Wartezeiten beim Umsteigen in Kadriye und in Antalya an der Busstation in den ANTRAY sollte man 2 Std. einkalkulieren. Die üblichen Ausflugsfahrten werden vom Hotel aus auch angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeit-und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Anlage waren vielfältig. Fitnessraum (sollen aber veraltete Geräte gewesen sein) Animation ca. 16 Stunden am Tag mit den Möglichkeiten Boule, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Dart, Volleyball. Kinderanimation, Disco von 22.30 - 1 h mit Techno-Musik. Unterhaltungsprogramm in der MegaBar z.B. Bingo, Life-Musik, Auszüge aus den sommerlichen Shows. Extra Raum für Spiele, die auch ausgeliehen werden konnten. Internetcafe gegen Gebühr, kostenloser Zugang mit eigenem Laptop in speziellen Bereichen der Anlage. Diverse Geschäfte innerhalb der Anlage, wie Juwelier, Brillen, Taschen, Leder, Modeschmuck, Souveniers, Zeitschriften etc. allerdings zu überhöhten Preisen. Feinkiesiger Strand mit Liegen und Sonnenüberdachung, Sonnenplattform. Strand direkt von der Anlage über mehrere Stellen zu erreichen. Hauptpoolanlage mit Bar, Ruhepool, Kinderpool. Wasserqualität des Pools wird wohl geprüft. Liegen an den Pools und auf den Wiesen, Auflagen, Schirme, Duschen, Fußduschen, Toiletten vorhanden. Indoor-Pool auch vorhanden. Hierzu kann ich allerdings nicht sagen, da ich ihn nicht benutzt habe. Recht großer SPA-Bereich, den ich auch frequentiert habe. Als "Angebot" erhielt ich für € 40,- (habe ich schon in anderen Anlagen für die Hälfte bekommen und auch besser) im Hamam ein Schaumpeeling, eine Ganzkörpermassage und eine Gesichtsmaske. Bei meinen bisherigen Hamambesuchen konnte man sich als erstes an die Temperaturen gewöhnen, sich abgießen und auf dem heißen Stein entspannen, bevor die Reinigung durchgeführt wurde. Hier wurde man hereingeführt, mit Handtuch auf den Stein gelegt, drei Ladungen warmes Wasser und schon ging es los. Anschließend kein Abtrocknen, sondern gleich in den Bademantel in den "Ruhe"bereich, der so kalt war, dass ich mir ein Handtuch für die Beine hab geben lassen. Von Ruhe war auch keine Rede, da ständig interessierte Gäste hindurchgeführt wurden. Die anschließende Massage war sehr gut, aber selbst die konnte mich nicht mehr wärmen. Dann noch eine Schokomaske, bei der man noch selbst zusehen mußte, wie man sie ohne Hilfsmittel entfernt bekam. Auf spätere Nachfrage habe ich ehrlich geantwortet, von dem Moment an wurde ich nicht mehr gefragt, ob ich im SPA-Bereich etwas buchen möchte. Als Erklärung sagte man mir, die Gäste wollen Service und keine Ruhephasen, dafür hätten sie ja schließlich nicht bezahlt. Zu unserer Reisezeit war das Hotel nur spärlich belegt, dazu noch mit vielen Tennisgruppen, die natürlich damit beschäftigt waren. Entsprechend wenige Gäste hielten sich im Poolbereich und an der Hauptbar auf. Entsprechend schwer hatte es natürlich die große Zahl an Animateuren. Aber auch mit diesem Verständnis sollte man auch die Möglichkeit haben, mal in Ruhe am Tisch zu sitzen, seinen Kaffee zu geniessen und die Zeitung zu lesen, ohne das sich gleich fünf Stück zu einem setzten und unterhalten werden wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast; Zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Kommentar bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen und uns übermittelt haben. Wir bilden die Meilensteine unserer Servicequalität, die mit Ihrem Feedback auf Perfektion abzielt, und wir kommen schnell in diese Richtung. In Übereinstimmung mit unserem Serviceverständnis, das auf die Zufriedenheit der Gäste abzielt, ist Ihre Zufriedenheit für uns von größter Bedeutung. Ihre Kommentare wurden an die zuständigen Abteilungen und unser Management weitergegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die notwendigen Forschungsarbeiten und Maßnahmen ergriffen werden. Wir hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Sie wieder in unserem Hotel zu beherbergen und uns die Möglichkeit zu geben, Sie mehr zu erleben, als Sie es sich erträumt haben. Wir hoffen, Sie so bald wie möglich wieder in unserem Hotel zu sehen. Hochachtungsvoll Gaestebetreuung-Team