- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei unserer Abfahrt, am 17.09.2020, habe ich dem Hotel einige Punkte genannt, die uns überhaupt nicht gefallen haben. Die Rezeptionistin hat sich viele Stichpunkte gemacht und sich für die Fehler entschuldigt. Ihre Bitte: Ich möchte eine Mail schreiben und meine EIndrücke schildern. Das Hotel meldet sich bei mir zurück. Heute, eine Woche später, habe ich nichts vom Hotel gehört, nichtmal eine Bestätigung, das meine Mail eingegangen ist. Mit diesem Hintergrund werde ich meine Bewertung nun vornehmen. Ich füge der Bewertung alle Punkte meiner Mail an das Hotel 1:1 bei! Ich möche anmerken, das ich ein 4 Sterne Superior Hotel bewerte, dies im Vergleich zu identischen Hotels. Als Beispiel nenne ich das Hotel Karwendel am Achensee in Österreich und der Jagdhof in Röhrnbach (aktuell 5 Sterne, war aber lange Zeit 4 Sterne Superior). Wir wollten eine Woche relaxen, geniessen und uns erholen.
Für die 8 Tage, eine Nacht war kostenlos, haben wir eine Junior Suite gebucht. Wir wählten die moderne Variante. Die Suite war modern, die Betten sehr weich, aber schlafen war problemlos möglich. Teilweise wurde das Zimmer nicht richtig gereinigt, es lagen noch viele Krümel auf dem Boden und Haare im Bad. Am nächsten Tag fehlte das Klopapier, einen Tag darauf dann Handtücher. Auf dem Balkon stand ein Aschenbecher, der 3 Tage nicht geleert wurde. Das sind alles nur Kleinigkeiten, jedoch etwas ärgerlich. Was uns nicht gefallen hat war der Balkon. Dieser Balkon war von mehreren Zimmern zugänglich, so das jeder in das Zimmer schauen konnte. Ist nicht passiert, ist aber einfach nicht schön. Die Flure des Hauses sind in die Jahre gekommen und dort könnte man mal etwas Hand anlegen. Ist aber auch nur unsere Meinung, störte nicht weiter.
Da wir gerne gut essen, haben wir auf der Homepage nach dem Restaurant geschaut und dort tolle Produkte gefunden. Aus diesem Grund haben wir nur Frühstück gebucht, konnten und wollten so das Restaurant im Hotel besuchen. Es gab viele Kleinigkeiten die uns im Restaurant gestört haben und viele größere Dinge. Gemüse, gerne darf es bissfest sein. Es lag aber oft Gemüse auf dem Teller, das war noch roh. Dann hatten wir ein Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln. Das Schnitzel sah nicht ausgebacken aus, die Panade hing am Fleisch. Ein Schnitzel war gar nicht gewürzt, das andere zu stark. Die Bratkartoffeln die dabei waren, füllten die Schüssel mit Fett. Wir haben 2 mal einen gemischten Salat mit Hähnchenbrust genommen, Preis 15,80 Euro. Der Salat bestand aus Blattsalat, mit Dressing angemacht. Rote Beete - aus dem Glas. Geraspelte Möhren – einfach so auf den Teller gelegt, keine Marinade. Gurkenscheiben – auch nicht angemacht. Tomaten – auch nicht angemacht. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das ist ein Salat, den ich mir zu Hause besser machen kann. Wir waren in verschiedenen Landgasthöfen in der Nähe und dort gab es diesen Salat für 10,- Euro. Eine größere Portion und jeder Salat individuell angemacht. Das Hotel wirbt mit tollem Fleisch und bieten einen Burger an. An einem Abend haben wir uns daher 2 x den Burger bestellt, ich bat die Kellnerin darum das mein Burger medium gebraten wird. Antwort: „Oh, ich weiß nicht ob wir das können.“ Mein Burger kam und er war durchgebraten. Sicherlich kann man das Fleisch so essen, aber ich als Gast habe meinen Wunsch nach einem medium gebratenen Burger geäußert und daher den Burger zurück gehen lassen. Ich fand ihn zu trocken. Generell ist zu dem Burger zu sagen, das dieser für den Preis von über 25,- Euro, völlig lieblos angemacht ist. Es liegen dort Tomaten drauf, Gurken, Mozzarella und BBQ Sauce. Wir reden immer noch von einem 4 Sterne Superior Hotel, mit hohen Preisen in der Gastronomie. Da erwarte ich andere Burger, als die, die ich mir zuhause mache. Warum macht man dort kein Relish aus Tomaten? Warum keine Zwiebeln anrösten, mit einer persönlichen Note und darauf legen? Warum keine hausgemachte Mayo oder Burgersauce? Die Gurken kurz in Streifen schneiden und darauf, evtl. auch mit eingelegten Gurken arbeiten. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, der Burger war einfältig! Als ich dann bezahlt habe, kam die Kellnerin zu mir und sagte: „Ich habe den Burger probiert, also ich fand den nicht zu trocken.“ Ich denke dazu muss ich nichts mehr schreiben. Dazu muss ich kein ausgebildeter Gastronom zu sein um zu wissen, das dies nicht geht. Wir finden es sehr unhöflich wenn Gäste irgendwo in einem Restaurant sitzen und dann telefonieren oder sich Videos anschauen. Das finden wir gegenüber dem Haus und den Gästen respektlos. Am Abend als wir die Burger bestellt haben saß ein Angestellter aus dem Hotel, der uns die Tage vorher auch bedient hat, draußen und war zum Essen da. Ca. 15 Minuten hat er per Facetime mit Bekannten von irgendwo laut telefoniert. Auch das ist ein No Go! Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: Wenn der Chef es nicht anders vorlebt, dann können es die Angestellten nicht besser machen. Man merkt im Haus an keinem Tag, das es familiär geführt wird. Diese Herzlichkeit, dieses Willkommen sein und das man alles für den Gast tut, das fehlte uns im Vital Hotel Meiser. Wir sind sicherlich keine Nörgler und sehen über vieles hinweg. Wir gehen in ein Wirtshaus genau so gerne, wie in ein 5 Sterne Hotel. Wir erwarten nur ein stimmiges Verhältnis vom Preis zur Leistung. Und da vergleichen wir 4 Sterne Superior Hotels mit dem Vital Hotel Meiser und da vergleicht man kulinarisch und beim „Wohlfühlfaktor“ Äpfel mit Birnen. Da hat das Vital Hotel Meiser – für uns – keine 4 Sterne Superior verdient.
So, kommen wir nun zu einem der großen Schwachpunkte des Hotels: Der Service. Wir reden hier immer noch über ein 4 Sterne Superior Hotel! Die Ankunft war freundlich, jedoch fehlten Kleinigkeiten. Wie war die Anreise? Geht es Ihnen gut? Muss ich nicht haben, macht aber ein gutes Haus, das familiär geführt wird, aus. Auch gab es keine Führung durch das Haus, das man sich mal etwas umschauen konnte. Zum Frühstück: Das Hotelgäste keinen festen Tisch bekommen, kennen wir so gar nicht. Jeden Morgen mussten wir fragen wo wir denn heute sitzen, wir wurden jeden Morgen wieder nach der Zimmernummer gefragt. Dann wurde uns ein Tisch zugewiesen. Wohlfühlen fängt doch schon an, wenn man morgens runter kommt, den gleichen Tisch hat. Die angekündigte „Hauszeitung“ haben wir einmal gesehen. Dazu ist aufgefallen, daß das Serviceteam sehr wild und völlig durcheinander durch die Gegend rennt. Vielleicht ist das so gewollt, es sieht aber planlos aus. Wenn ein „Guten Morgen“ kam, waren wir dankbar. Aber wie soll es das Team lernen, wenn der Chef es nicht besser macht. Er hat sicherlich ein Guten Morgen rausbekommen, aber sich zu Corona Zeiten völlig falsch verhalten. Im Hotel mussten Gäste keine Masken tragen, aber die Angestellten. Der Chef ist von Tisch zu Tisch gegangen und hat keine Maske getragen. Den Abstand konnte er dort auch niemals einhalten. Eine Vorbildfunktion: Fehlanzeige! Wir standen beim Frühstück und selbst meine Frau und ich haben den Abstand gehalten, da hat sich der Chef dazwischen gedrängelt, weil er sich „nur ein Brötchen“ nehmen wollte. Auf meinen Hinweis hat er überhaupt nicht reagiert. Preislich gesehen ist die Küche im hohen Niveau anzusiedeln, daher erwarte ich als Gast auch etwas mehr. Warum wird auf der Terrasse nicht eingedeckt? Mit Tischdecken und Stoffservietten? Das sind nur Kleinigkeiten, aber für ein Haus dieser Kategorie, mit den Preisen, Standard. Dazu gehört es sich, wenn der Gast isst, das der Aschenbecher vom Tisch genommen wird. Das ist einmal passiert. Nach dem Essen wurde aber kein neuer gebracht. Wir haben mehrere Weissweine bestellt und diese kamen warm an den Tisch. „Diese müssten noch hochgekühlt werden“, wurde uns gesagt. Für einen Wein, ab einer bestimmten Kategorie, ein No-Go! Weine wurden uns nicht erklärt, sondern es wurde das Etikett vorgelesen. Das kann ich selber lesen und auf der Karte stand schon mehr als uns gesagt wurde. Das ist nicht unbedingt ein Muss, aber sollte man drüber nachdenken dies anzubieten. Das die Weine nicht richtig kalt waren, war an fast jedem Abend. Bei einem Aperitif hat meine Frau ein Getränk bestellt, welches gemischt werden musste, ich einen kl. Champagner. Das Getränk meiner Frau wurde gebracht, meine kl. Flasche Champagner dauerte ca. 20 Minuten länger. Das kann keiner erklären. Süßwein wurde mir mit 3 Eiswürfeln gebracht (schon im Wein), damit der Wein „nicht warm wird“. Ein Süßwein ist immer fülliger und wird durch Eis verwässert. Wir haben mehrfach einen Digestif bestellt. Diese dauerten, trotz mehrfachem Nachfragen 30-45 Minuten. Es handelte sich dabei um Brände von Scheibel. Einschütten, fertig. Nach einer Woche nicht einmal auf schriftliche, sachliche Kritik zu antworten, bestätigt den Eindruck vom Service vor Ort.
Das Hotel ist schön gelegen und vom Hotel aus kann man die Region erkunden und spazieren gehen. Beim Eintritt kommt man in ein modernenes Hotel, passend zur Region eingerichtet. Auf den ersten Blick macht das Hotel einen freundlichen Eindruck. In der Nähe gibt es die verschiedensten Ausflugsziele die man erreichen kann. Seen, Burgen, Parks usw. Alles in allem sehr schön und abwechslungsreich. Sicher kann man hier noch viel mehr unternehmen, als wir dies in der einen Woche getan.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben den Wellness Bereich genutzt und dieser war sehr schön und ausreichend. Modern, gepflegt und auch die Anwendungen die meine Frau genommen hat, haben Ihr sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |