- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben das Hotel aufgrund der Empfehlungen von Holidaycheck gebucht. Es entsprach der überwiegenden Meinung der Gäste, die vorher in diesem Hotel ihren Urlaub verbrachten. Was aber leider in der Vergangenheit nie erwähnt wurde ist, dass auch ein Haus wie das Melas Resort an der zunahme an russischen Gästen nicht vorbeikommt. Überhaupt scheinen die östlichen Länder die Region von Side zu entdecken, was wir beim Besuch der Show "Anatolia on Fire" in Side hautnah mitbekamen. So unverschämt habe ich selten Gäste im Urlaubsdomizil erlebt. Und was diese Gäste nicht schafften, haben britische Familien mit ihren Kindern hinbekommen. Keinerlei Rücksicht am Pool, am Abendessen ein Graus. Zum Hotel allgemein kann ich mich den positiven Vorrednern anschließen. Auch wenn ich von früheren Urlaubsreisen her weiß, was man von einem 5*-Hotel erwarten kann, halte ich das Melas-Resort für ein gutes Hotel, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Ich hätte ihm 4* gegeben. Und wenn die Hotelführung ein Auge auf die Zusammensetzung der Gäste hat, ist es auch in Zukunft sicher eines der wirklich schönen Hotels in Side
Unser Zimmer (Nr. 1530) lag direkt über dem Restaurant. Abgesehen von den 1 mal pro Woche stattfindenden Live-Musik-Abenden war es sehr ruhig und wir hatten einen phantastischen Meerblick. Das Zimmer hatte sicherlich an die 30 m², ein separates Bad mit WC und Jaccuzzi-Badewanne. Fernseher mit den großen deutschen Sendern ist zwar Standard, aber bei uns nie in Betrieb - schließlich haben wir Urlaub. Die Klimaanlage war effizient und leise. Die Minibar wurde täglich mit Wasser, Cola, Fanta und Bier aufgefüllt - allso alles wirklich gut. Auf dem Balkon 2 Stühle und ein Tisch. Was braucht man mehr? Und über die Sauberkeit habe ich ja schon vorher berichtet.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es eine Lobbybar, eine Poolbar sowie das Beach-Restaurant. Wie in der Hotelbeschreibung der Reiseanbieter beschrieben, sind alle lokalen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränke von 10 Uhr bis 24 Uhr frei - in der Diskothek sogar bis 22 Uhr. Ausnahme ist der frisch gepresste Orangensaft zum Frühstück, der mit 1 € pro Glas - abgerechnet über die Zimmerkarte - zu Buche schlägt. Sehr zu empfehlen ist der türkische Kaffee sowie der Raki. Bier gibt es nur 1 Sorte - EFES, von den Cocktails sollten Sie, wenn Sie woanders schon mal gute getrunken haben, die Finger lassen. Es sind fertige Mixturen, die halt ins Glas geschüttet werden, Eis drauf, Alkohol dazu, ein Trinkhalm mit Lametta dran und fertig. Ich verstehe unter Cocktails etwas anderes. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer direkt über dem Restaurant- Von dort aus konnte man immer die Invasion zum Sturm auf das Buffet betrachten. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht, denn um 20: 30 Uhr wird immer noch alles geboten wie um 19 Uhr. Also, was soll diese "hoffentlich bin ich der Erste" - Mentalität. Wir haben noch immer alles heiß und in ausreichender Menge bekommen, was wir wollten. Und ich kann der Küche ohne Zaudern bescheinigen, dass in den 14 Tagen unseres Aufenthaltes keine Speise 2 mal aufgetragen wurde, sieht man vom Kinderbüffet mit Spaghetti oder Pommes mal ab. Und alles war sehr schmackhaft - also nicht 5 mal die gleiche Soße an unterschiedlichen Gerichten. Das Vorspeisenbuffet war sehr reichhaltig. Was wir ein bisschen vermisst haben, war Fisch - ganz einfach gebraten oder gegrillt - mit Kopf und Schwanz dran. Scampis entpuppten sich als Krabben, also so richtig viel Meeresfrüchte sucht man vergebens. Das können auch Sardellenfilets nicht ganz wettmachen. Das Nachspeisenbuffet war groß, bunt und süß, so wie es halt in diesem Land üblich ist. Aber man konnte sich auch am Obst noch satt essen. Man muss einfach auch mal sehen, wo man Urlaub macht. Die Türkei ist nun mal nicht Spanien oder die Karibik - unter diesem Gesichtspunkt war das, was geboten wurde, schon gut. Was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, sind die beiden Themenretaurants. Wenn Sie 2 Wochen hier sind, können Sie jeweils 1 mal das türkische Restaurant oder das Fischrestaurant (tagsüber die Beachbar) buchen. Allerdings sollten Sie dann vorher nicht allzuviel zu sich nehmen, denn Sie werden mit einem 8- bzw. 6-Gänge-Menü wirklich verwöhnt. Das auszulassen wäre eine Sünde.
Hier muss ich teilweise "Betina" zustimmen. Der Checkin ging bei uns reibungslos - wir waren die einzigen, die abends um 22: 30 Uhr ankamen. Das späte Abendessen bestand aus verschiedenen kalten Speisen. Das Reinigungspersonal bezauberte uns mit gefalteten Handtüchern in Form von 2 Schwänen oder Herzen mit Rosenblättern. Als aber das erste Trinkgeld geflossen war, hatte es sich auch mit diesen Aufmerksamkeiten. Trotzdem - unser Zimmer war stets gepflegt, die Bar immer aufgefüllt und trotz Öko-Siegel (Sie wissen schon - Handtuch auf den Boden ...) hatten wir täglich frische Hand- und Badetücher, obwoh das auch alle 2 Tage gereicht hätte. Generell kann man sagen, dass das Personal durchweg sehr freundlich war.
Das Hotel liegt direkt am Strand - wobei der Strandabschnitt eigentlich als der Schönste zu sehen ist. Große Steine oder Felsplatten findet man nur außerhalb des Schwimmbereiches. Der Strand selber ist sauber, die Liegen mit Auflagen in ausreichender Zahl vorhanden. Was leider immer wieder ärgert ist, dass viele Zeitgenossen sich den Wecker auf 6 Uhr stellen und die schönsten Liegeplätze bis in den späten Morgen belegen, ohne anwesend zu sein. Da lobe ich mir doch gewisse Hotels, bei denen diese Handtücher einfach wieder entfernt werden, weil dort eine Reservierung dieser Art untersagt ist. Die Hotelumgebung ist sehr gepflegt und man sieht den ganzen Tag Mitarbeiter bei der Anlagenpflege oder Bewässerung. Überall stehen kleine Tontöpfe für den Abfall. Direkt vor dem Hotel gibt es einen Taxistand (etwas teuer) und eine Dolmusch-Haltestelle, bei der man in die beliebten und sehr preisgünstigen Sammeltaxis einsteigen kann. Arm heben reicht - und der Bus hält an. Melas - Side kostet grad mal 1 € - allerdings wird man nur bis zum Busbahnhof gefahren - der restliche Weg zum Zentrum dauert ca. 10 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren meist am Strand - am Pool war es schon Mitte Juni viel zu heiß - und ausserdem gab es ab 7 Uhr ja keine freien Liegen mehr. Direkt am Strand gibt es eine kleine Hütte, an der man sich alkoholfreie Getränke rund um die Uhr holen konnte. Von 12 Uhr bis 16 Uhr wurde dort auch von einer sehr freundlichen Türkin "Gösleme" - ein hauchdünner Brotfladen - gebacken, den man mit Käse, Fleisch oder Schokolade bekommen konnte. Natürlich kostenlos - und wenn man einmal 50 Cent Trinkgeld gab, hat sich die junge Frau wirklich sehr gefreut. Manche Gäste wissen garnicht, dass so ein Hotelangestellter für knapp 300 € im Monat arbeitet. Die Strandbar - eine tolle Einrichtung. Ab 12 Uhr ist die Salatbar auf. Dazu kann man sich von einer kleinen Karte verschiedene Fladengerichte mit Käse oder Hackfleisch bestellen. Daneben gibt es türkische Variationen eines Hamburgers, verschiedene Omelettes, Kartoffelpuffer und anderes. Lustig und überaus schmackhaft ist "Lavac" (Lavatsch gesprochen), ein hauchdünnes Fladenbrot, das in Form einer großen Luftblase daherkommt und toll zu Salat schmeckt. Dazu einen kühlen Rosé un ein Glas Soda - was will man mehr? Wer lieber herkömmlich speisen will, geht in das Restaurant. Wir waren aber nie dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |