- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in die Jahre gekommen. Die Unterkünfte befinden sich im Haupthaus und in mehrstöckigen Bungalow im schönen Gartenbereich. Wir hatten Haupthaus gebucht, bekamen aber Bungalow Zimmer 6104 ebenerdig mit Terasse und Gartenblick. Die Gästestruktur setzt sich wie folgt zusammen. Die beiden mit Abstand größten Gruppen bilden die Kanadier und Russen. Gefolgt vom deutschsprachigen Reisenden und Argentiniern bzw. Brasilianern. Diese Urlauber aus erstgenanten Gruppen sind wirklich für mich nur sehr schwer zu ertragen. Wer auf Kuba ist, sollte unbedingt Havanna besuchen. Am besten mit Tropicana Show. Sehr empfehlenswert.
Unser Zimmer war uralt möbliert. Muffig und schimmlig war es auch. Das Zimmer ist auf 2 Ebenen mit 2 Stufen. Sehr gewöhnungsbdürftig ist, dass der Waschtisch sich im Wohnbereich befindet also räumlich keine Tür/Vorhang es abgrenzt. Nur die Toilette/Dusche sind durch Tür vom Wohnbereich getrennt. Für 2 x 20 kg Freigepäck stehen ganze 3 Schubladen zur Verfügung. Dazu noch 11 Kleiderbügel. Im Schrank roch es so eklig, dass ich meine Hemden im Wohnraum aufhängte. Alle Bügel 3-fach belegt. Der Uralt TV (4:3 Format) hatte mit Deutsche Welle TV einen deutschsprachigen Sender. Die Minibar wurde täglich befüllt. 1 Büchse Bier und 2 Softgetränke plus 1 große Flasche Wasser. Was mich jedoch am meisten störte, man konnte seinem Partner die Toilette nicht in dem einwandfreien Zustand übergeben wie man sie vorfand. Keine Klobürste, dazu noch mindestens 20 Minuten brauchte der Spülkasten bis er nach Benutzung erneut befüllt war. Vielleicht bin ich da auch etwas zu pingelig. Der Safe ist im Kleiderschrank und kostenlos zu nutzen. Schlüssel gibts an der Rezeption.
Das Hauptrestaurant ist recht groß - hoher Lärmpegel ist somit normal. Das Frühstück ist soweit ok, erwähnenswert die stets frisch gepressten Obstsäfte Orange, Ananas usw. Mittagessen ist sowas von eintönig - der Erwähnung nicht würdig. Zum Abendessen. Schlimm was ich hier erleben musste. Kanadier und Russen können einfach keine Minimalanforderungen an Kleidung erfüllen. Kurze Shorts, Badelatschen und Träger-T-Shirts sind keine Seltenheit. Und, vielleicht könnte man mal den Russen erklären wofür Messer auf den Tischen lagen. Einige Herren essen ausschließlich mit Gabel den Kopf 10 cm übern Teller. Widerlich. Die angebotenen Speisen waren ok. Gilt auch für Getränke wie Wein und Bier. Das Leckerli waren die gebratenen Bananen mit Rum flambiert und O-Saft abgelöscht - sehr delikat. Das Romantic Restaurant haben wir einmal getestet. Die Atmosphäre war sehr schön, das Essen sehr durchschnittlich, der trockene Rotwein allerdings ne Wucht. Die Poolbar haben wir tagsüber kaum aufgesucht. Findet dort auch das tägliche Kampftrinken der kanadischen Urlauber statt. Für manche Kanadier ist Varadero auf Kuba sowas wie für manche Deutsche der Ballermann auf Malle. Man fährt dort hin um sich abzufüllen. Das hat mir missfallen. Die kleine Strandbar war ok, aber auch hier viel Kampftrinker .... Die Lobby-Bar war mMn. die beste Bar. Nur hier gab es Drinks in ordentlichen Gläsern, sonst diese Miniplastikbecher die bläst der Wind fast weg wenn nicht mehr ganz voll. Was die Trinkgelder betrifft, ist der Russe der Großzügigste, sie werfen regelrecht mit Geld um sich. Kanadier ebenso, sie denken daher auch, dass sie sich alles erlauben können. Das ist dem Niveau des Hotels allgemein sehr abträglich. Die Verfügbarkeit der Getränke ist nicht immer gewährleistet. Mojito verlangt frische Minzeblätter, die waren öfters mal aus, auch gabs mal kein Wodka am Abend (28.01.) und keinen Ananassaft für "Havanna spezial". Traurig wenn man bedenkt, dass wir tagsüber keinen Alkohol getrunken haben.
Kubaner sind in der Regel sehr freundliche Zeitgenossen. Wobei man mit englisch bzw. spanisch besser zurecht kommt. Deutsch ist eigentlich nur an der Rezeption klar verständlich gesprochen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Beschwerden werden auch sofort erledigt. Unser WC war kaputt. Schnelle Reparatur.
Varadero ist der Urlaubsort auf Kuba. Zum Flughafen nicht weit, gleiches gilt für Ausflüge in die Hauptstadt Havanna. Das Hotel liegt recht einsam in der Pampa - Shoppingcenter sind nicht hotelnah. Aber für einen Badeurlaub mit paar Ausflügen ist das Hotel bestens geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist sehr freundlich und fleißig. Man macht viel mit den Urlaubern. Die angebotene Abendunterhaltung hat uns sehr angesprochen. Verschiedenste Tanzshows mit viel Stimmung und Klasse Gesangseinlagen waren Spitze. Einmal in der Woche ist eine Wassershow - auch diese war sehr gut. Liegen und Schirme hat die Anlage genügend zur Verfügung. Am Strand sind die Liegen zum Teil sehr durchgelegen. Reservierungen sind mir nicht aufgefallen. Der Strandboy ist sehr freundlich, ok er bekam auch immer einen Euro von mir. Die Strandschirme sind sehr groß, daher liegen auch schnell mal andere Urlauber unter dem Schirm mit drunter. Das hat mir nicht gepasst. Das gab es Ärger!!! Der Strand ist mit feinsten weichen Sand bestückt - herrlich. Das Wasser ist wunderbar klar und warm (24 Grad im Januar). Etwas nervten die sehr zahlreichen Strandhändler. Hüte - Kleidchen - Kokosnüsse.... und das alles zig Mal am Tag. Kann ganz schön nerven am besten schlafend stellen. Das half immer :-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas und Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |