- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein Hotel, das kaum Wünsche offen lässt und von uns nur deshalb nicht mit dem Prädikat "sehr gut" bewertet werden kann, weil die Küche bewusst (!!!) hinter ihren Möglichkeiten blieb, denn während der vier Tage, an denen ein Überprüfungsteam der Hotelkette Melias vor Ort anwesend war, steigerte sich die Küche zu wahren Spitzenleistungen! In allen anderen Punkten - angefangen von der Lage und das Einfügen in die Topographie über die Zimmerqualität bis hin zum Umfang des "All inckusive"-Angebotes wirklich Top-Qualität für ein Vier-Sterne-Haus (wer insoweit noch mehr erwartet, sollte gleich eine Kategorie höher buchen - und für deutlich mehr Geld kaum weniger Leistung erhalten... Die Bewertungen beim Hotel "Melia Las Antillas" gehen vor allem deshalb so weit auseinander, weil die Superiorzimmer in der 4. und 5. Ebene des Haupthauses komplett renoviert sind, die in den unteren Etagen und wohl auch in den Nebengebäuden entweder nur zum Teil oder gar nicht! Was diejenigen, die diese negativen Bewertungen inhaltlich wohl durchaus zutreffend einstellen, jedoch total außer acht lassen, sind die enormen preislichen Unterschiede. Man kann eben für den "Super-Sparpreis" keinen Vier-Sterne-Komfort beanspruchen!!! Und was den Service angeht, so hängt auch vieles keineswegs nur vom Trinkgeld ab, sondern auch vom Auftreten. Zu den Ausflügen: Zumindest die bei TUI gebuchten Ausflüge bieten durchgängig deutschsprachige Reiseleitung. Das scheint nicht selbstverständlich zu sein bei anderen Anbietern und sollte schon den einen oder anderern CUC Aufpreis wert sein. Wenn man weite Bustouren nicht scheut, sind der Tagesausflug zu den Wasserfällen von El Nicho und in die alte Kolonialstadt Trinidad an der Karibikküste sowie der Zwei-Tages-Trip nach Havanna und Pinar del Rio/Vinales sehr zu empfehlen. Unbedingt festes Schuhwerk tragen, denn für die Erkundung der Wasserfälle ist eine kleine, aber durchaus "anspruchsvolle" Wanderung unerlässlich (es lohnt sich aber wirklich!). Nicht zu empfehlen (auch wenn die Anbieter dies als "Muss" verkaufen wollen): die Tropicana-Show in Havanna. Das ist Touri-Nepp in höchster Potenz: statt der angekündigten Dauer von 100 bis 120 Minuten dauerte der "Spass"(?) mal gerade 80 Minuten, dazu pro Vierertisch eine 0,7 l-Flasche Rum + eine Dos (!) cubanische Cola p.P. und vier Viertel pappigen bis betonharten Toast mit undefinierbaren "Auflagen" - grausig! Abgesehen davon, dass man zu Viert in knapp 80 Minuten kaum 0,7 l Rum bewältigen kann, war dieser auch von minderer Qualität, so dass niemand an unserem Tisch den Drang verspürte, die übrig gebliebene zwei Drittel-Füllung mitzunehmen... A propos Rum: Vom Preis-/Leistungsverhältnis noch mehr zu empfehlen als der "Havana Club" ist der "Caney"! Wir haben den Tipp unserer Reiseleiterin auf dem Ausflug aufgegriffen und nicht bereut! Ansonsten lohnt ein Konzertbesuch beim Buena Vista Social Club (Mittwoch abends). Das ist zwar natürlich auch touristenorientiert, aber trotzdem sein Geld total wert. 14 Musiker auf der Bühne, darunter mindestens zehn im Rentenalter und eine dafür umso jüngere höchst attraktive (aber auch stimmlich gute) Sängerin. Wer cubanische Rhythmen mag, sollte sich diese 90 minütige Show nicht entgehen lassen und - anders als wir - möglichst frühzeitig individuell dorthin fahren, denn es gibt keine nummerierten Plätze.
Jedenfalls unser Zimmer ließ keine Wünsche offen, wobei wir im obersten Geschoss des Haupthauses untergebracht waren und schon morgens aus dem Bett auf das Meer blicken konnten - einfach nur traumhaft. Allein schon dieser Ausblick ist unabhängig vom Conciergeservice, den wir kaum genutzt haben, der aber anstandslos funktioniert, wenn man ihn braucht, das "Upgrade" ggü. den "normalen" Zimmern wert. Ansonsten ein m.E. in praktischer Hinsicht wichtiger Hinweis: Man benötigt keinen Adapter für strombetriebene Geräte (z.B. Rasierer). Die Steckdosen haben 220 Volt und sind zweipolig!
An sich eine Mischung zwischen vier und sechs Sonnen: ersteres für die unter "normalen" Umständen eher mäßige, zumindest wenig abwechselungsreiche Küchenqualität (künftige Urlauber werden erstaunt sein, was dann doch geht, wenn ein "Melias"-Prüfungsteam vor Ort auftaucht!),letzteres für die in meinen Augen Top-Getränkequalität und -vielfalt im Rahmen des "All in"-Angebotes. Ich finde es jedenfalls keineswegs selbstverständlich, dass man ohne Zusatzkosten Cointreau, Johnny Walker Red Label, Ramazotti etc. bekommt, und das in Mengen, die schon nicht mehr gesund sind... Auch die Cocktails sind durchaus nicht zu verachten. Da haben wir schon wesentlich Schlechteres erlebt! Wovon wir abraten, sind die sog. "Spezialitätenrestaurants". Abgesehen von dem bewusst auf "edel" getrimmten Ambiente ist das Essen dort alles andere als speziell! Es gibt meist eine Musikcombo dort, die Wünsche erfüllt und dafür nicht nur ein Trinkgeld erwartet, sondern auch, dass man deren CD käuflich erwirbt. Das kann durchaus gut sein, ist es aber keineswegs immer.
Zumindest dann, wenn man sich einen "persönlichen Kontakt" zu "seinem" Kellner/seiner Kellnerin bzw. der Reinigungskraft aufbaut (natürlich kann da hin und wieder ein kleines Trinkgeld nicht schaden, aber es nraucht gar nicht so üppig zu sein), ist der Kunde nicht nur König, sondern "Kaiser"! Ich möchte wärmstens empfehlen das Team im hinteren Bereich des Buffetrestaurants mit Ayleen, die nie aufdringlich, aber stets aufmerksam war und schon nach kurzer Zeit unsere Getränkewünsche kannte und mit dem Roséwein am Tisch erschien, während alle anderen mit Rot- und Weißweinflschen ausgerüstet sich erst nach unseren Wünschen erkundigten. Auch die Zimmerreinigung und der Service dort klappten "1a"! Beispielsweise fand unsere Reinigungskraft heraus, dass wir bei der Nutzung unserer Kaffeemaschine auf dem Zimmer normalen Kaffee bevorzugten - prompt lagen dort fortan je zwei Packungen von dieser Sorte zur Zubereitung und nicht (wie üblich) je eine normale und koffeinfreie. Sicherlich nur Kleinigkeiten, aber gerade die machen manchmal den Unterschied aus!
Die Lage des Hotels ist einfach nur traumhaft. Nah genug am paradiesischen Strand, um ihn bequem zu erreichen, weit genug entfernt, damit man dem doch recht lauten Animationslärmpegel im Poolbereich entgehen konnte. Rund drei Minuten Fußweg bis zur nächstgelegenen Bushaltestelle, an der im halbstündigen Takt (tagsüber) die Busse sowohl Richtung Varadero (Ort) als auch Halbinselspitze fahren. Auf diese Weise konnten Einkaufsbedürfnisse (so man/frau sie denn hat - wir nicht) problemlos erledigt werden. Im Hotel bieten zahlreiche Unternehmen eine Vielzahl von interessanten und weniger interessanten Ausflügen statt (dazu noch mehr an anderer Stelle).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |