- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein eher kleines Hotel (ca. 70 Zimmer). Die Anlage ist überschaubar, aber schön. Die Zimmer im EG haben alle einen direkten Gartenausgang. Das Hotel ist in einem U-förmigen Duktus gebaut. Rechts und links befinden sich die Zimmer. In der Mitte befinden sich Bar, Lobby, Empfang (EG) und das Restaurant (1. OG) mit Blick Richtung Indischen Ozean. Nun zum Wichtigsten: Wir haben uns im Vorfeld im Internet über Ausflüge informiert. Wir hatten auch von Deutschland mit Ranka einen Termin in unserem Hotel vereinbart, der auch eingehalten wurde. Zwischenzeitlich haben wir aber am Strand Anu kennen gelernt. Das war der Glücksgriff an sich. Wir lernten sehr, sehr viel über Land uund Leute sowie über die Kultur und den Glauben der Leute in Sri Lanka kennen. Anu ist Buddistischer Priester und er zeigte uns seine Tempel mit den entsprechenden Ritualen. Wir buchten eine Rundreise, die für uns um einen Tag erweitert wurde. Es ging um 5.30 Uhr in Richtung Fischmarkt los. Die Schiffe wurden entladen-Tunfische, Haie, Rochen etc. Danach fuhren wir zur Schildkrötenfarm. Jeder schenkte einer Schildkröte das Leben, in dem wir diese in den Indischen Ozean entliesen. Danach ging es zu den Stockfischern. Wir übten zwar auf den Stangen im meer, aber es biss kein Fisch an. Danach ging es ins Hotel am Yala Nationalpark. Nach dem Essen ging es auf Safari-sehr schön. Am nächsten Tag gings in die Berge. Dort tranken wir Tee und wir fuhren mit dem Zug fast zwei Stunden. Ein sehr schönes Erlebnis, zumal wir mit den Einheimischen essen und tranken. Am Nachmittag eine weiteres Highlight-Rafting. Danach fuhren wir zum Adams Peak (2.200m). Diesen bestiegen wir ab 2.00 Uhr in der Frühe. 4.500 Stufen war die Herausforderung-Schwitz, Schwitz. Der Sonnenaufgang entschädigte für den anschließenden Muskelkater. Weiter fuhren wir nach Kandy. Dort sahen wir die Kandy-Tänzer. Am nächsten Tag besuchten wir den Zahn-Tempel. Nach dem Frühstück gings zum Sigiray-Felsen (ca. 3 h Fahrt). Diesen bezwangen wir auch noch (1.200 Treppen)-Hervorragend. Gegen 22.00 Uhr waren wir wieder im Hotel. Ich kann nur Jedem empfehlen, mit Anu eine Rundfahrt zu planen und zu Buchen!!!
Unsere Zimmer waren geräumig, mit Fernseher, Minibar, Safe, Tel. etc , alles includiert.
Es gibt nur ein Restaurant, aber dort kann man auch a la card essen. Das Essen ist zu allen Mahlzeiten überschaubar, aber sehr gut! Das Bier schmeckt ebenfalls. Der Kaffee war nicht unbedingt unser Geschmack, da haben wir kurzerhand Tee getrunken. Jeden Tag stand das Essen unter einem anderen Motto-sehr gut.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich. Natürlich freut sich jeder über ein kleines Trinkgeld. In diesem Hotel kommt man sehr gut mit deutsch zurecht, wenn auch manchmal mit Händen und Füßen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Man sollte etwas Toleranz üben, wenn manches nicht dem deutschen Standard entspricht. So lief unsere Toilettenspülung die ganze Nacht. Als wir dies dem Servicepersonal mitteilten, wurde nicht die Spülung repariert, sondern uns wurde der Abstellhahn gezeigt. Wir konnten aber damit gut leben. Das kann sich aber geändert haben, da das Hotel ab März komplett saniert wird.
Das Hotel befindet sich südlich von Colombo. Die Fahrt vom und zum Flughafen zu unserem Hotel war ein Grauen (für ca. 50 km fast 2 h Fahrt). Aber dafür entschädigten das Wetter, der Strand, das Meer die Ausfahrten etc. Nach Kalutara sind es ca. 10 km. Wir (2 Pärchen) waren 3 Mal in Kalutara. Einmal mit unserem Reiseführer Anu (dazu später mehr), einmal mit dem normalen Bus und einmal mit dem TukTuk. Im Bus bekamen wir sehr viel Aufmerksamkeit, da es wohl nicht üblich ist, dass Touristen dieses Verkehrsmittel wählen. Aber die Menschen sind wohl nicht reich, aber sehr freundlich. Direkt vor dem Hoteleingang befinden sich ein paar Läden, teilweise über den Bahnschienen. Vom Eingang rechterhand ca. 1.000m kommt eine kleine Ladenstrasse. Dort kann man eigentlich die Mitbringsel erwerben, welche aus Sri Lanka mitgebracht werden sollen (Holzschnitzereien, Klamotten u.s.w.). Läuft man am Strand nach links (ca. 500 m), erkundet man einen sehr schönen Schnitzerladen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel giebt es zwei kleine Poolanlagen, die wir aber nur einmal zur angebotenen Wassergymnastik genutzt haben. Ansonsten sind wir ins Meer baden gegangen. An der Westküste herrscht eine große Strömung (für Kinder nicht geeignet). Wir wollten mit dem Einbaum zum Schnorcheln fahren, aber auch die Einheimischen haben sich nicht über die Brandung getraut. So hatten wir unsere Schnorchelausrüstung umsonst mit, ebenso ist das Tauchen von diesem Hotel sehr beschwerlich, da lange Anfahrtswege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter, Andreas, Vroni & Sieglin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |