- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Merrils 2 mit überwiegend Deutschen und Italienern als Gästen. All Inclusive von 10-22 Uhr. Alles andere wurde bereits treffend in vorherigen Berichten erwähnt. Alles in allem ein supertoller Urlaub! 2-Tagestour mit Daddy Coo (gebucht über Sabine im Merrils1) ist eine lustige Angelegenheit - jedoch vorher darauf achten dass die Übernachtung in Port Antonio NICHT im "Bonnie View Hotel" durchgeführt wird - das ist eine verwanzte Hotelruine. RUM auf alle Fälle beim Rückflug im Duty Free einkaufen - nicht bei Appleton direkt. Beispiel: 21 Jähriger (blau) RUM kostet bei Appleton 110 USDollar. Am Flughafen 58! Gras kauf man bei "Toni" rechts am Strand in seiner Holzschnitzerbude gut und günstig. Seine Holzschnitzereien sind aber auch sehr schön - haben uns einige mitgenommen. Und um eine Erfahrung sind wir auch reicher geworden: Nicht Italiener sind am lautesten im Urlaub sonder jugendliche Amis....
Wir hatten Zimmer #607 - 1. Gebäude nach der Rezeption im 1. Stock. Pro: Sehr grosse Zimmer mit offenem Dachgebälk, sehr sauber, täglicher Handtuchwechsel, TV und Klimaanlage und Deckenventilator, keinerlei Ungeziefer, 220V Steckdose im Bad - aber Adapter erforderlich ! Interne Telefonate ins Merrils1 und 3 sind möglich. Contra: Zimmer im 1. Stock sehr hellhörig da im oberen Teil nur durch Holzbretter voneinander abgetrennt (man sieht teilweise sogar das Licht vom Nachbarzimmer durchscheinen). Klimaanlage ist sehr laut, da schon etwas älter - hat aber den Vorteil dass man die Umgebungsgeräusche weniger hört. Wenn man mehr zur Strasse hin wohnt, hört man diese doch recht deutlich da Sportauspuffs, hupen und mit dem Motorrad mit 200 durch die Ortschaft blasen wohl recht IN ist.
Essen und Getränke gibt es reichlich und schmeckt auch gut - jedoch macht sich beim Essen nach einigen Tage eine gewisse "Eintönigkeit" breit. 1x in 2 Wochen gab es Mittags eine Art Barbecue wo Burger und Hühnchen gegrillt wurden. 2x pro Woche gibt es Abends Livemusik. Gute Cocktails in allen Variatonen mit reichlich Rum - am Tisch im Glas serviert, am Strand bekommt man Platikbecher. Das Essen im Merrils 1, 2 oder 3 hat sich nicht wesentlich voneinander unterschieden als wir Abends mal alle 3 abgelaufen ist.
Einwandfreier Zimmerserivce, Die Rezeption war solala, Strandhandtücher haben wir in 2 Wochen 4mal getauscht - ohne Probleme. Föns (für die Frauen) scheinen nicht genug vorhanden zu sein - wir wurden morgens um 7 per Telefon geweckt ob wir unseren Fön abgeben könnten weil ihn jemand anders möchte. Der Gastronomie-Service war stark personenabhängig. Einige waren immer gut gelaunt, haben gesungen und waren immer zur Stelle. Andere hatten weniger Spaß bei der Arbeit und haben geschaut wie in Deutschland - unmotiviert. Alles in allem aber gut. Internet-PCs gibt es an der Rezeption - Telefonate auch. Im Zimmer kann man nicht direkt nach draussen wählen.
Lage direkt am Strand - ca. 20min Fussweg ins "Zentrum" welches aus einem Kreisverkehr, nem BurgerKing, einem Markt und ein paar Souveniergeschäften besteht. Und einer Bank - mit Geldautomaten für Jamaika- und US-Dollar. Flach abfallender Sandstrand, ohne Steine oder Muscheln. Merrils 1 und 3 sind ca. jeweils 100m links und rechts davon am Strassenrand oder auch am Strand zu erreichen. Angequatscht wird man eigentlich immer - daher ist es egal ob man Tags oder Nachts am Strand oder an der Strasse läuft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, kein Sport o.ä. Am Strand stehen Tret- und Ruderboote zur Benutzung, im Meer schwimmt eine kleine "Insel" zum ausruhen und sonnen. Am Strand tummeln sich aber zahlreiche "Animateure" die Jetski, Parasailing und Schnorcheltouren verkaufen. Wie überall ist hier der Preis Verhandlungssache. Einen Pool gibt es auch - hier hält sich aber für gewöhnlich kaum jemand auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 53 |