Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Optimal für Citytrip: Top Lage, Ausstattung ok
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Hoteltyp, Architektur Das 3-Sterne-Hotel ist in einem ehemaligen Wohnhaus untergebracht – was man an den verwinkelten Gängen, überraschenden Absätzen und Stufen sowie vielen Zwischentüren merkt (nicht barrierefrei). Manche Zimmer kann man nur erreichen, wenn man über den Innenhof geht bzw. durch die langen verwinkelten Gänge bis in den Gebäudeteil des Hinterhauses läuft. Zustand Der Altbau wurde 2007 komplett renoviert. Leider wurden die Fenster dabei nicht erneuert. Diese waren leicht undicht bzw. ließen sich schwer öffnen/schließen (Altbau eben). Der Aufzug ist nachträglich an das Gebäude installiert worden. Er ist etwas altersschwach (langsame Fahrt, setzt kurz zur Fahrt an, obwohl die Tür noch offen ist) und hält immer in den Zwischenstockwerken – man muss also zusätzlich immer eine Treppe rauf/runter, wenn man zu den Zimmern will. Leistungen - im Hof selbst stehen ca. 4 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung - Frühstück mnuss extra gebucht werden (6 Euro/Person) Das Hotel liegt so zentrumsnah und bietet somit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (EZ 29.- Euro, DZ 39.- Euro pro Nacht und Zimmer). Man sollte sich die WelcomeCard zulegen, die ein Fahrticket bietet und einige Vergünstigungen ermöglicht. Als Tour unbedingt mit dem Bus 100 ab Bahnhof Zoo fahren – viel besser als die Hop-on-Hop-off-Busfahren, vorausgesetzt man hat sich mittels einem Stadtführer etwas informiert. Toll ist auch der Panoramapunkt im Kollhoff-Tower oder eine Stadtbesichtigung vom Boot aus – da lernt Berlin noch einmal von einer anderen Seite kennen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Ausstattung unseres DZ bestand aus: Doppelbett (Synthetik-Bettzeug), Schrank, Schreibtisch und Stuhl, Nachttische mit Lampe, Flachbild-TV (deutsches Standard-Programm), Telefon, halbhoher Spiegel (EZ: keine Schreibtisch/Stuhl). Die Räume sind nicht zu großzügig geschnitten, daher kann es eng werden mit zwei Gepäckstücken etc. Im Bad gab es keinen Fön, aber den einzigen Mülleimer des Zimmers. Das Wasser braucht lange bis es warm wird (nichts für Warmduscher...). Steckdosen waren rar, wenn sich morgens zwei Personen „stadtfein“ machen wollten. Die Möbel waren einfach und modern (dunkel, wengefarben) – Stil: IKEA. Außer einem Fluchtplan gab es jedoch keine weiteren Infotafeln im Zimmer. Ebenso Mangelware: Minibar, Safe, Klimaanlage


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier gibt es „nur“ einen Frühstücksraum (kleines Bistro), in dem eine angenehme Atmosphäre herrscht. An der Essensauslage blieben keine Frühstückswünsche offen: verschiedene Müslis, Tees, O-/A-Saft, diverse Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Nutella und Honig, warme Frühstückseier, verschiedene Brotsorten, warme Brötchen. Ebenso liegt die aktuelle Berliner Morgenpost aus. Das Angebot war lecker und für 6 Euro wirklich in Ordnung (separat zu buchen). Zu den Stoßzeiten war der Raum allerdings etwas zu klein für die Anzahl der Gäste. Dann herrschte es auch Teller- und Besteckmangel. Um in den Frühstücksraum zu kommen muss man jedoch über den Innenhof bzw. kurz aus dem Haus raus und zur nächsten Tür wieder rein (deshalb die 4 Sonnen).


    Service
  • Gut
  • Der Service war stets freundlich und flott. Schneller Check-in (hier wird bereits gezahlt). Fremdsprachenkenntnisse waren auch vorhanden. In der Rezeption gibt es zwei PC-Plätze mit Internet-Anschluss, auch WLAN wird angeboten (beides kostenpflichtig). Jeden Tag wurden die Zimmer ordentlich gereinigt und auf Wunsch frische Handtücher bereit gelegt. Die Bedienung im Frühstücksraum war trotz Stress freundlich und gibt auch mal Tipps für den Aufenthalt in Berlin. Zusätzliche Serviceleistungen werden jedoch nicht geboten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ortsteil Wilmersdorf: Das Hotel liegt optimal zentral, um sich mitten ins Geschehen stürzen zu können. Im Umkreis von ca. 3-5 Min. befinden sich zwei U-Bahn-Haltestellen, die unterschiedliche Linien bedienen (Spichernstraße: U9, Augsburgerstraße: U3). Zu Fuß erreicht man in ca. 5-10 Min. den Ku’damm (Ecke Nürnberger Straße, bei Peek & Cloppenburg/KaDeWe) – also mitten drin. Hier kann man sich wirklich die U-Bahn sparen (nur 1 Station)! Das Metropolitan Hansa liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Um die Ecke gibt es einen Italiener (untere Preisklasse) und auf Höhe der U-Bahn-Haltestelle Augsburgerstraße einen PLUS.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:4