- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Borgobianco liegt im Landesinneren inmitten von Weinbergen. Die Zufahrt ist ein wenig holperig. Der weißgetünchte Gebäudetrakt und die Gartenanlagen sind gepflegt. Es gibt einen netten Innenhof mit bequemen Sitzmobeln. Der schön angelegte Außenpool wird ganztägig von einem Bademeister betreut, der sich sehr penibel um frisch gewaschene Auflagen, Handtücher etc. kümmerte und mit einem Elektroschocker versuchte, der Wespenplage (Anfang Sept 18) Herr zu werden, die über die Badegäste herfielen, sobald man ein Getränk oder Snack an die Liege bestellte. Es stehen genügend, neue Liegen und Tagesbetten zur Verfügung, die optisch einen wirkungsvollen Eindruck machen, aber doch recht unbequem hart sind.
Dem Zimmer - wir hatten eine Suite - hätte ich gern 3,5 Sonnen gegeben statt der 3. Aber unter einer Suite in einem 5 Sterne Hotel stellt man sich etwas anderes vor als wir vorgefunden haben. Die beiden Räume waren mit ältlichen, weiß getünchten Möbeln bestückt, einer hübschen Couch, einen Tisch mit 2 Stühlen und auf der Terrasse mit einem weiteren Tisch mit 2 Stühlen. Es wirkte auf mich etwas ungekonnt zusammengestellt und ungemütlich. Eine Tee- und Nespresso Kaffeemaschine war vorhanden. Das Bett war pefekt - super Bettwäsche - super Matratze
Wir empfanden es als unangenehm, dass sich am Frühstücksbuffett (open-air-Dachrestaurant) Hunderte von Wespen tummelten und hartnäckig versuchten, ihren eingenommenen Plätz auf den Speisen zu verteidigen. (Jahreszeiten bedingt) Das Abendrestaurant befindet sich im Haus mit recht eng gestellten Tischen. Es gibt mehrere Menuvorschläge, die man à-la-carte frei zusammenstellen kann. Einige Gerichte waren sehr gut, andere würde ich mit mittelmäßig bewerten. Diese sicherlich subjektive Aussage möchte ich damit begründen, dass man anderenorts in italienischen 5 Sterne-Häusern weitaus besser , abwechslungsreicher und kreativer speisen kann. Leider hatten wir Halbpension gebucht
Wir wurden sehr freundlich mit einem Erfrischungsgetränk empfangen. In dem Abendrestaurant wurden wir von einem pefekt deutsch sprechenden Oberkellner sehr aufmerksam und zuvorkommend bedient.
Wir hatten einen Mietwagen und konnten deshalb die reizvolle Region Apulien intensiv erkunden. Ohne Pkw sollte man m.E. dieses sehr abgelegene, von Feldern und Weinbergen umgebene Hotel nicht wählen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelica |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 26 |