- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes Design ist nicht alles. Das Hotel wurde auf einer viel zu kleinen Fläche gebaut. An Regentagen gibt es zu wenig Restaurantplätze innen. Die Lobby ist viel zu klein, die wenigen Sitzgruppen reichen bei weitem nicht aus. Waren am Anfang die überwiegende Mehrzahl der Gäste aus Deutschland und den Niederlanden, kamen die letzten Tage vermehrt Gäste aus Osteuropa. Ringsherum sind viele Baustellen, wo auch noch im Juni gearbeitet wurde. Preis/Leistung ist sicher ok. Wer noch nie oder wenig in der Türkei war, dem wird es sicher gefallen. Ich war schon in über 30 Hotels an der türkischen Riveria, wenn dieses Hotel 5 Sterne hat, müssten viele andere Hotels 6 Sterne haben. Ich würde das Hotels niemals wieder buchen, deshalb empfehle ich es auch nicht weiter. Das Hotel wird im Winter von deutschen Reiseveranstaltern angeboten, ich frage mich, wo die Leuten innen sitzen sollen, es gibt weder zusätzlich ein Fernsehraum oder eine Bibliothek.
Auf dem ersten Blick ganz schön. Wir haben extra ein Zimmer mit Landblick gebucht, da wir von der d400 vor dem Hotel wussten. Leider hatten wir jetzt einen Blick auf die zahlreichen Baustellen, auf denen auch im Juni von morgens bis abends gearbeitet wurde. Die Klimaanlage ist manuell einstellbar, wir haben sie stundenlang laufen lassen, aber das Zimmer wurde nicht kühler. Das Bettinlett ist viel zu dick, wir haben uns nur mit dem Bettbezug zugedeckt. Leider hatten wir neben uns Russen, die sehr laut waren. Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt. Wer die kleinen Flaschen Bier trinken will, sollte sich einen Öffner mitnehmen.
Zum Frühstück gab es nur ganz einfache Brötchen, wie vom Discouter (keine Körner- oder Sesambrötchen, wie in anderen 5 Sterne Hotels). Die Kaffeeautomaten wurden schlecht gewartet, es kam mehrmals vor, dass ich statt Milchkaffee nur schwarzen Kaffee aus dem Automat zog. Die warmen Speisen waren in Ordnung, Scampis oder Lachs sollte man nicht erwarten. Es gab in den zwei Wochen immer das gleiche Obst, keine Erdbeeren oder Kirschen. Musste mir diese halt selbst auf dem Markt in Alanya kaufen. Es gibt auch nur ein a la Carte Restaurant. Dieses befindet sich an der Strandbar. Die ersten drei Gänge sind vorgegeben, bei der Hauptspeise kann man wählen zwischen Rind, Fisch und Hähnchen.
Die Kellner waren sehr aufmerksam. Ein wenig deutsch konnten die meisten. Die Zimmerreinigung erfolgte immer erst am späten Nachmittag. Ich hatte den Eindruck, die Putzfrauen haben gerade mal die Betten gemacht und den Aschenbecher geleert. Unsere weißen Hausschlappen sahen schon nach drei Tagen dreckig aus, wahrscheinlich wurde der Fussboden nie gewischt. Auch das Bad wurde nicht gereinigt, unser Klodeckel klebte nur so vom Haarspray. Mittlerweile gibt es auch Kaffee auf dem Zimmer, leider wurde oft vergessen, diesen wieder aufzufüllen.
Der Transfer vom Flughafen Antalya beträgt mindestens drei Stunden. In der näheren Umgebung gibt es nur Baustellen. Mit dem Dolmus ist man in 30 Minuten in Alanya. Dort gibt es zahlreiche Geschäfte, wo man gut shoppen kann. Auch der Hafen ist sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist furchtbar. Kiesschotter und am Meersaum Felsplatten. Wir waren nur einmal tagsüber am Strand. Von der Strandbar dröhnte laute Technomusik, am Strand war ein Bagger damit beschäftigt, die Felsplatten zu zerkleinern. Haben uns dann nur noch an den zweiten Pool beim Tennisplatz gelegt. Dort wurde man leider auch mit immer der gleichen Technomusik zugdröhnt, obwohl es die meisten Urlauber nicht hören wollten. Sportanimation wird tagsüber angeboten. Am Abend ist nichts los, nur einmal gab es Life-Musik von einem Trio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Undina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 82 |