- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im Laufe der Zeit gewachsen und wurde immer wieder dem aktuellen Stand der Zeit angepasst. Das absolute Highlight von "Michels" ist der im November 2010 eröffnete neue Sauna und Wellnesstrakt Ca. 50 Zimmer vrmitteln dem Gast das gute Gefühl der familären Geborgenheit. Das vorwiegend deutsche Publikum besteht aus allen Altersschichten. Dominant sind jedoch die junggebliebenen Renter. Für Radfahrer aus dem Flachland empfiehlt sich der Mare - Moselradweg. Ein stillgelegter ehemaliger Bahndamm durch herrliche Natur. Er beginnt in Daun und endet in Berndkastel Kues, Der erste Teil des Weges bis Wittlich ist jedoch der reizvollere. (Viadukte, Tunnels und herrliche Landschaft).
Für unser Zimmer, zweitbilligste Kategorie, würde ich nur fünf Sterne vergeben. Aber bedingt durch die Sauna / Schwimmbadanlage die ich mit sieben Punkte bewerten möchte komme ich wierder auf sechs Sonnen. Unser Zimmer - Landhausstil - war auf jeden Fall groß genug und mit den technischen Dingen (Minibar, Flachbildschirm, Fön, Tresor...) gut ausgestattet. Wir lieben den modernen Stil und den haben uns mit dem Landhausstil ( leichte Abnutzungserscheinungen an den Möbeln) arrangiert. Unser Zimmer lag zum Süden, der Ausblick ist jedoch durch die Hotellage- mitten im Dorf - nicht wirklich prickelnd. Das Bad war nicht sehr groß, wir konnten uns aber durchaus zu zweit drin aufhalten. Positiv erwähnen möchten wir die Betten. Die Matratzen sind passend hart oder weich und die Oberbetten waren wirklich sehr leicht und sorgten für ein passendes Klima und Wohlbhagen.
Das Frühstück ist von der Auswahl für ein 4 Sterne Hotel völlig in Ordnung. Zweimal gab es während der fünf Nächte auch Sekt. Eine besondere Empfehlung ist das (ich glaube) selbstgebackene Brot. Beim Abendessen (HP) war die Auswahl beim Hauptgericht sehr umfangreich. Wenn einem Gast ein Vorschlag mal nicht zusagt war das auch kein Problem; es gibt dann eine Alternative. Das Essen war wirklich gut, täglich ein Salatbuffet und an einem Abend gab es ein Vorspeisen- bzw. Nachspeisenbuffet. Beides ein Genuss. Die Atmosphäre war gut. Durch das Aufstellen von kleinen Trennwänden wird der Speisesaal in kleine Sitznischen unterteilt so dass man sich nie von den benachbarten Tischen belauscht bzw. durch das nun mal laufende Personal gestört wurde. Also auch der Akkustiker hat seine Hausaufgaben gemacht.
Das Personal ist supernett, sehr hilfsbereit und kümmert sich wirklich um die Wünsche und Fragen ihrer Gäste; auch wenn die Fragen längere Recheren benötigen die Anliegen der Gäste werden beantwortet. Hier zeigt sich die Qualität einer vorbildlichen Rezeption. Im Gastronomiebereich ist man immer aufmerksam aber nicht aufdringlich. Fragen zu der umfangreichen Weinkarte werden weitgehenst beantwortet und wenn man keine Antwort weiß ist die Bedienung so ehrlich und gibt es freundlich zu. Man kann nicht alles wissen und eine ehrliche Antwort ist mir dann immer die beste Antwort.
Das Hotel liegt mitten in einem kleinen 800 Seelendorf in kurzer Entfernung zu einem der drei Maren rund um Daun. Im Dorf selber ist es eher ruhig (kein Lebensmittelladen, Disco...) Als Ausflugsmöglickeit bieten sich viele Dinge an. Wildpark (Safaripark) in Daun, die landschaftlich reizvolle Strohner Schweiz mit dem Vulkanmuseum,Die Nähe zur Kultur- und Römerstadt Trier..... Nicht so schön ist die himmelsrichtungsmäßige Ausrichtung des Hotels. Der ruhige Garten befindet sich hinterm Haus und liegt leider bedingt durch das Hotel abends recht früh im Schatten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für den neuen Wellnessbereich würde ich gerne sieben Punkte vergeben. Farblich wechselndes Licht im Schwimmbad, moderner und super gestylter Saunabereich mit einem Ruheraum im Keller bei dem per Beamer, untermalt von leiser Musik, schöne Aufnahmen von Blumen, Landschaften und.... gezeigt werden. Zwei Saunen, ein Dampfbad, eine Salzgrotte und zwei wirklich schöne Ruheräume. Morgens mit einem Kaffee, Cappu, Milchkaffee.... aus dem Vollautomaten in Ruhe die aktuelle Zeitung lesen - alles in herrlicher Umgebung möglich. Das ganze dann für ein Hotel mit übersichtlichen 50 Zimmern !! Genial. Die Anwendungen (sowohl kosmatisch als auch Massage) können wir nur bestens empfehlen. Auch hier wieder wirkliche Fachkräfte. Insgesamt der schönste Wellnessbereich den wir bisher in einem Hotel erleben durften. Ausserhalb des Hotels gibt es schöne z.T. gebiergige Wanderwege, Radfahrwege für den Flachlandtiroler als auch für den MB Fahrer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |