- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Midori ist ein recht neues Designhotel im Zentrum von Dossenheim. Das Hotel besticht durch sein einzigartiges Design, die moderne Möblierung und Ausstattung. Fasziniert war ich vom Self-check-in Automat am Eingang. Gäste, die außerhalb der Rezeptionszeiten anreisen bzw. ein Zimmer suchen, können direkt über diesen Automaten die Zimmerkarte generieren und auch per Karte bezahlen... genial! Die Rezeption samt Frühstücksraum und Bar befindet sich im obersten Stockwerk. Der Blick über Dossenheim ist einfach nur berauschend. Im Barbereich stehen auch einige Loungemöbel zur Verfügung, um den Abend stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Das Frühstück selbst bot von allem etwas, Wurst, Käse, Frische Brötchen, Saft, Müsli, Obst, Joghurt. Kaffee bzw. eine Kaffeespezialität konnte man sich am Vollautomaten selbst ziehen, das ist natürlich schon etwas besonderes. Daneben wurden aber auch Tee, Milch oder Wasser angeboten. Anscheinend haben alle Speisen und Getränke Bioqualität, einfach toll! Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet, zwar groß, modern und sauber, aber halt ohne den üblichen technischen Schnickschnack wie Minibar, Fön, etc. Es gibt einen großen Fernseher und kostenloses W-LAN. Bis auf einen Fön hätte ich mir persönlich auch nichts zusätzlich gewünscht. Das Bett war bequem, das Badezimmer ausreichend groß und die Regenbrause in der Duschkabine eine angenehme Überraschung. Pro Gast steht allerdings nur ein größeres Badehandtuch und ein sehr kleines Minihandtuch zur Verfügung, Frauen mit längeren Haaren sollten sich da selbst noch ein Handtuch mitbringen bzw. an der Rezeption um ein zusätzliches bitten.Der Wellnessbereich war zum Zeitpunkt meiner Anreise (noch) nicht besuchbar, daher konnte ich diesen auch nicht bewerten.Dossenheim selbst bietet zwar idealen Anschluss an die A5 und die öffentlichen Verkehrsmittel erreicht man in nur wenigen Gehminuten, ansonsten ist aber Dossenheim nicht unbedingt der Nabel der Welt und so tut man sich abends schwer offene Bars oder Kneipen zu finden. Empfehlenswert für ein Abendessen ist der etwa zehn Gehminuten entfernte Italiener "Fontanella", einen Flyer mit Anschrift von verschiedenen Restaurants hat das Hotel erstellt und wird auf Anfrage gerne ausgehändigt, da man im Hotel selbst nicht speisen kann. Als Alternative gilt noch die kurze Fahrt nach Heidelberg, das von Dossenheim Ortsausgang nur 1km entfernt liegt.Nach meinem Empfinden handelt es sich bei diesem Hotel um ein 3-Sterne-Haus mit 4-Sterne-Komfort, ich würde es jederzeit weiterempfehlen, auch dank des fairen Preises!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 139 |