- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das im Jahr 2002 eröffnete Hotel ist angenehm kompakt und sehr übersichtlich gestaltet. Die Zimmer sind auf das Haupthaus und mehrere 2-3 stöckige Bugalows, teilweise mit eigenen Pool, verteilt. Die Anlage ist behindertengerecht mit Auffahrtrampen, Aufzug etc. ausgestattet. Wir haben HP gebucht. In der 2. Pfingstwoche waren überwiegend ältere Gäste (ab 50 Jahren aufwärts) und wenige Familien mit Kindern da. Nationalitäten bunt gemischt: Skandinavier, Holländer, Italiener etc. Unsere Empfehlung: Mit dem Mietauto (Fiat Panda für einen Tag 45,-- Euro) einen Ausflug zum Traumstrand nach Elafonissi im Südwesten Kretas unternehmen. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden und führt durch die Ausläufer der weissen Berge mit seinen ursprünglichen Dörfern. Karibikfeeling dann am Strand !! Ebenfalls Pflicht: Chania und die Markthalle mit günstigen Einkaufsmöglichkeiten.
Die etwas hellhörigen Zimmer sind ausreichend groß und mit Klimaanlage, TV (u.a. RTL und ZDF), Fön und Telefon ausgestattet. Der Zustand der Zimmer kann als sehr gut bezeichnet werden. Wechsel der Handtücher bei Bedarf. Die Zimmerreinigung wurde täglich und sehr gewissenhaft durchgeführt. Wir haben ein Bungalowzimmer mit Blick auf die weissen Berge (und nicht auf die Old Road) gebucht und waren damit sehr zufrieden. Keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Einziges Manko: Die Minibar war versiegelt, ein weiterer Kühlschrank ist nicht vorhanden. Es sollte auch Gästen eines 5-Sterne-Hotels erlaubt sein, seine Getränke zu kühlen.
Wir waren jetzt das 6. Mal auf Kreta, aber wir haben noch nie so gut gegessen wie im Minoa Palace. Die gottseidank überwiegend landestypischen Gerichte am Abend (Spagetti gibts natürlich auch !!) waren hervorragend zubreitet. Das Frühstücksbuffet, sogar mit Orangensaft zum Selberpressen, lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Das "Wasser ohne Gas" kostet 2,30 Euro/Liter, das Erdinger 5,10 Euro und die Weinkarte beginnt bei 13,-- Euro/Flasche. Für Mittagssnacks steht ein Nebenrestaurant am Pool zur Verfügung, wir haben allerdings immer die Tavernen in Platanias (z.B. Kalamari 6,-- Euro, 1 "Mythos-Bier" 2,50 Euro) aufgesucht.
Der Service im Restaurant und an der Rezeption war perfekt. Mit Englisch kommt man überall weiter, einige Hotelangestellte sprachen auch sehr gut Deutsch.
Das Hotel liegt unmittelbar an der "Old Road" am Ortsende von Platanias. Die Straße ist vielbefahren, wir haben den Verkehrslärm allerdings nicht als störend empfunden. Der Strand ist ca. 100 Meter von Hotel entfernt. Der Ort Platanias selbst scheint nur aus Tavernen, Autovermietungen und Supermärkten zu bestehen: Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten pur !! Die Transferzeit zum Flughafen Chania (15 km) betrug 80 Minuten (Anreise) bzw. 30 Minuten (Rückreise). Der Linienbus (Haltestelle vor dem Hotel) nach Chania kostet 1,50 Euro. Von Platanias aus kann man mit dem Mietwagen/Fahrrad oder mit dem Bus den landschaftlich sehr reizvollen Westen Kretas erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
1 Billiard-Tisch, 1 Kraftraum und ein Tennisplatz kann kostenlos benutzt werden. Badetücher, Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos und ausreichend, sowohl am Pool als auch am Strand, vorhanden (Keine Handtuchreservierung notwendig!!). Für die Kinder gibt es einen eigenen Pool (allerdings keine Rutschen !!), einen Miniclub und einen Spielplatz. Die Animation (tagsüber z.B. Wassergym, abends Piano-Nacht, griechischer Folkloreabend oder Zaubershow) war dürftig, wir legen auf sowas allerdings keinen Wert. Internetcafe: 5,--Euro/Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |