- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört mit 161 Zimmern zu denen mittlerer Größe. Es besteht aus mehreren Gebäuden, von denen das Hauptgebäude mit 3 Stockwerken das höchste ist. Das Hotel wurde m. W. 2002 neu erbaut und ist daher in einem hervorragenden Zustand. Das Hotel ist sehr, sehr sauber. Mir ist aufgefallen, dass es absolut behindertengerecht ist, weil alle Gebäude und/oder Stockwerke mit Fahrstühlen oder über Rampen erreichbar sind. Zu allem weiteren: siehe unten. Keine weiteren Informationen außer dass wir im September etwas Wind hatten, der das Meer so bewegt hat, dass dort baden nicht möglich war.
Das Zimmer besteht aus zwei zusammengestellten Einzelbetten. Es gibt ein Sofa als drittes Bett. einen Schreibtisch, einen Sessel und ein Fernsehgerät mit zwei deutschen Sendern (ZDF und RTL). Das Badezimmer ist sehr groß mit Badewanne und Duschvorhang, ein Fön ist vorhanden. Es gibt eine Möglichkeit dort Wäsche zu trocken. Sogar der Ton des Fernsehers wird ins Bad übertragen. Die Wäsche wird täglich gewechselt, man entscheidet nicht selbst und hat so leider keine Möglichkeit zum Wassersparen beizutragen.
Hervorragende Qualität. Morgens frisch (!) gepresster Orangensaft. Das Büffet am Abend ist international und nicht landestypisch, also eher auf Touristen abgestellt, was der Qualität der angebotenen Speisen und der Vielseitigkeit jedoch keinen Abbruch tut. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre. Man kann draußen oder drinnen essen. Es gibt noch ein A-la-carte-Restaurant, welches wir aber nicht besucht haben. Ansonsten gibt es eine Piano-Bar, eine Poolbar und eine Bar direkt am Meer. Die Preise sind dem Hotel angemessen. Nicht billig aber auch nicht überhöht (außer beim Wein - ca. 25 Euro pro Flasche).
Hier gibt es absolut keine Einschränkungen. Das Minoa Palace ist das erste Hotel in Griechenland, das wir besucht haben, in dem auch deutsch gesprochen wurde. Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Auch an der Zimmerreinigung ist nichts auszusetzen. Den Wellness- und Sportbereich haben wir allerdings nicht genutzt und können ihn daher auch nicht bewerten.
Das Hotel liegt ca. 150 - 200m vom Strand entfernt. Leider liegt es von diesem durch eine vielbefahrene Durchgangsstraße getrennt. Der Verkehr ist reichlich und laut. Nachts herrscht allerdings Ruhe. Das ist aber auch der einzige Nachteil des Hotels. Die "neue" Nationalstraße löst das Problem leider nicht, da die Auf- und Abfahrt ca. 1,5 km entfernt ist, so dass An- und Abfahrtsverkehr am Hotel entlang führen. Die Straße wird auch von Bussen und vom Schwerlastverkehr genutzt. Das Hotel liegt am Rande von Platanias. Einkaufsmöglichkeiten (vorwiegend allerdings tourischer Art) aber auch Supermärkte sind zu Fuß erreichbar. Ein Arzt sowie eine Apotheke sind ebenfalls zu Fuß erreichbar. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltstelle. Von dort benötigt man ca. 30 Min. bis Chania. Mit dem Taxi sollen ungefähr 15 Euro anfallen. Die Transferzeit vom und zum Flughafen Chania beträgt zwischen 40 und 60 Minuten. Von Platanias sind alle Orte der Insel über die Nationalstraße erreichbar, allerdings allein bis Iraklio dauert die Fahrt 2,5 Stunden. Die "normalen" Straßen, die dann abseits in die Berge führen, sind weniger gut ausgebaut (für deutsche Verhältnisse).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minimarkt und Tagungsräume sind vorhanden. Die Animation ist sehr zurückhaltend. Keine Aufforderungen, daher kamen einige Veranstaltungen allerdings nicht zustande. Die Shows am Abend haben wir uns gespart, da wir - aus anderen Erfahrungen - meist weniger begeistert sind. Den Wellness- und Fitnessbereich haben wir nicht genutzt. Liegen und Sonnenschirme gibt es am Pool und am Meer genug (wir waren aber erst im September - außerhalb der Ferien dort) und kostenlos. Handtücher für den Pool etc. werden ebenfalls gestellt. Der Strand könnte sauberer sein, allerdings könnten Raucher ihre Kippen auch in die an jedem Sonnenschirm angebrachten Aschenbecher und nicht in den Sand werfen. Die Wasserqualität war augenscheinlich sehr gut. An einigen Tagen war aufgrund Windes und hoher Wellen das Baden im Meer nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |